Zell im Zillerthal

Registriert
10. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hilpoltstein
Servus an alle Zillertal-Biker und die sich in der Ecke ein bisschen auskennen... :)

Ich bin 15 Jahre alt und in der 10. Klasse Realschule... wie es üblich ist fährt man in dieser Jahrgangsstuffe auf Abschlussfahrt. Geplant ist eine "Extremsportwoche" die nicht so extrem sein wird da uns das Kultusministerium einen Strich durch die Rechnung gemacht hat =) Canyoning und Raffting fallen deswegen schon weg... komischerweiße ist jedoch das Mountainbike-fahren erlaubt... ( was meiner Meinung nach nicht weniger gefährlich ist )

Da ich selber sehr aktiver Biker im Bereich Cross-Country bin werde ich die Mountainbike-Gruppe meiner klasse übernehmen...

Nun zu meinem Anliegen... Ich persönlich war noch nicht im Zillerthal ( Zell im Zillerthal ) und wollte deshalb fragen ob dort jemand schöne Touren kennt... Eine Karte oder Wegbeschreibung wäre hierbei sehr sinvoll... Ein Mountainbike-Guide aus Zell wäre natürlich das beste ;)

Freue mich schon über eure Tipps...

Ps: Der Schwierigkeitsgrad der Touren sollte Mittel sein... hauptsache schön bergig und mit schönen singletrails....

Greeeeez Schön Flo :daumen:
 
Hallo Flo,

nachdem bis jetzt noch niemand geantwortet hat, vielleicht 2 Tipps von mir.
Ich muß allerdings dazu sagen, dass ich die Gegend um Zell nur von diversen Transalp-Übergängen kenne.
Trozudem läßt sich daraus vielleicht was brauchbares für dich planen.

Wir sind im Jahre 2003 übers Lafatscherjoch ins Inntal hinabgefahren und dann übers Geiseljoch ins Zillertal weitergefahern.
Deshalb mein 1. Vorschlag für dich:

Zell - Zillertal Radweg bis Strass am Ziller - auf Nebenstrecken bis Pill weiterfahren - Auffahrt hoch nach Mitterweerberg - Weidener Hütte - Geiseljoch - Abfahrt nach Vorderlahnernsbach - Rückkehr nach Zell

Schwierigkeiten:
Bis Pill gehts eben und überwiegend geteert. Ab Pill geht der lange Anstieg zum Geiseljoch hoch. Bis zur Weidener Hütte breiter Fahrweg.
Ab der Weidener Hütte ein holpriger Karrenweg, der aber noch fahrbar ist.
Ab dem Geiseljoch gehts nur noch bergab.
Zunächst ein (im Jahre 2003) noch gut zu fahrender aber sehr schottriger Trail bergab. Später langsam immer besser werdend und noch später dann wieder ein normaler Fahrweg bergab.
Ab da kannst du es dann mehr oder weniger laufen lassen bis Mayrhofen

Zur Länge: Geschätzte 80 ..85 km
Höhenmeter: geschätzte 1800 Hm

Trailanteil: leider bescheiden, nur die Abfahrt vom geiseljoch im oberen Teil.


Vorschlag 2:
Wir sind dann 2003 und auch 2007 hoch zum Pfitscherjoch und weiter nach Sterzing

Der oberste Teil dieser Route (also vom Schlegeisspeicher bis zur Lavitzer Alm ist ein super Trail.
Beim hochfahren mussten wir allerdings an sehr vielen Stellen schieben (weil zu steil und zu verblockt).
Beim runterfahren müßte der jedoch, bei guter Fahrtechnik fast zu 90 ... 95% fahrbar sein.

Deshalb Tourvorschalg Nr. 2: Zell - Mayrhofen - Ginzling - Schlegeisspeicher - Pfitscherjoch.
Einkehr im Pfitscherjoch Haus
Rückfahrt wieder auf der selben Strecke.

Tourlänge: ca. 40 km (geschätzt)
Höhenmeter: ca. 1700 Hm

Hinweis:
Kurz hinter Mayrhofen, ca. 500 m nachdem die Steigung losgeht, geht rechts die Strasse ab nach Dornau.
Diese Strasse war im Juli wegen einer Baustelle gesperrt.
Man muß die trotzdem fahren, denn, wenn man weiter auf der Hauptstrasse bleibt, kommt ein ca. 3 km langer Tunnel, der für Radler gesperrt ist.
Bei der Baustelle selbst sind wir problemlos durchgekommen und auch keiner der Arbeiter dort hat irgend was gesagt.

Grüße

Manfred
 
Servus Flo, war ein paar Tage offline daher etwas spät. Ich guide im Sommer in der Gegend um Zell und da gibt es einiges zu "erfahren".
2 Touren, die ich jedem ans Herz lege:
a) Zell - Rosenalm (evtl mit der Gondel zur Mittel- oder Bergstation je nachdem) - Kreuzwiesenalm - Gerlostalalm (hier den Trail nach Gmünd; Schwierigkeit S3) oder weiter zum Isskogel Gipfel (Trail ab Gipfel oder über die Piste). Von Gerlos locker heimrollen
aa) von der Rosenalm kann man vorerst auf der Schotterstrasse und dann den Wanderweg #10 trailen

b) Gerlosstein - Kotahornalm - Trail zur Karlalm und ab Karlalm Singletrail bis Mayrhofen

bb) Du kannst auch vom GH Gerlosstein den 8er TRail ins Tal nehmen.

Ich denke das hilft erstmal. Jedenfalls sind im Zillertal oft locker 1600HM nötig, daher sind diese beiden Touren per Gondel abkürzbar.

P.S.: JahrgangsstuFE mit einem F und Zillertal ohne H. Rafting mit einem F, komischerweise mit normalem S... usw ;-)
 
Zurück