Hi alle zusammen,
wahrscheinlich wurde die Frage schon öfter gestellt, aber es ist ja doch immer sehr individuell.
Ich suche ein ordentliches Allrounder Enduro bis 3000€.
Vorab beantworte ich mal die Fragen soweit möglich:
Größe, Gewicht , Schrittlänge? - 1,78m, ca. 80kg, aktuell unbekannt
Evtl Wohnort? - Oberfranken, Einzugsgebiet: Fichtelgebirge, Ochsenkopf, Osternohe, Schöneck, Spicak,
Budget? - bis 3000€, muss ich aber nicht unbedingt ausreizen
Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren?
Hier wirds spannend, bis jetzt war ich ausschließlich auf 26" unterwegs und zwar entweder mit meinem 2014er YT Tues oder 2012er Cube Stereo.
Von gemütlichen Touren am Feierabend bis hin zu bike-Wochenenden (3 Tage Bikepark) ist alles dabei.
Inzwischen nervt es mich ein wenig immer das Big Bike mitschleppen zu müssen, wenn ich vielleicht nicht den ganzen Tag nur die DH Strecken ballern will, aber
das alte Stereo ist auch schon sehr limitiert, wobei ich damit auch schon ordentlich Downhill Kilometer gefahren bin.
Ich suche also die eierlegende Wollmilchsau mit begrenztem Budget, weil was nicht passt wird im Laufe der Zeit ersetzt oder geupgradet (Bremsen/Kartusche, etc.).
Ansprüche: Gemütliche Toure sollten kein Problem sein, Enduro Touren aber auch nicht. Bergauf muss ich keinen Blumentopf gewinnen, aber doch noch recht entspannt oben ankommen. Bergab will ich es aber schon gerne krachen lassen, sprich Drops, Kicker, Anlieger, Wurzelfelder, große Tables (Schöneck) und kleinere Doubles sind immer willkommen.
Die ganz große Frage: 29er oder 650b?
Bin mir einfach super unsicher, da ich das Rad auf jeden Fall wieder 5-10 Jahre fahren will soll es schon auf aktuellen Stand sein. Eigentlich hätte ich blind gesagt ich nehm ein 29er, aber ich mag meine Räder doch schon wendig und etwas verspielt, bin mir da nicht so 100pro sicher ob es die richtige Wahl wäre.
Rahmengröße kommt denke ich nichts unter L in Frage.
Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren?
Nicht wirklich eins, bin letztes Jahr mal sehr kurz auf einem 650b Cube Stereo irgendwas gefahren (vlt. 500m
), hat sich aber schon riesig angefühlt.
Hast du bereits Erfahrung mit MTBs?
Skills würde ich persönlich irwo bei Fortgeschrittener Amateur einstufen, Fahrtechnik ist auf jeden Fall vorhanden, bin auch schon DH Rennen mitgefahren. Aber doch weit entfernt von einem Profi - Hauptsache es macht Spaß und man kann vom Alltag abschalten ist meine Devise. Hab mich 14/15 mit Dirt-jump angefangen und bin jetzt 31, seitdem nie wirklich aufgehört, nur mal ne Pause gemacht, fahre inzwischen seit gut 7 Jahren aktiv Downhill.
Als Top Favoriten habe ich bis jetzt in der Liste:
www.wigglesport.de
Hierbei bin ich mir unsicher ob 29" oder 650b, außerdem scheint es in L nirgends verfügbar zu sein.
www.radon-bikes.de
Mein P/L Favorit, aber irgendwie fehlt es dem Rad etwas an Charakter.
Liegt über dem Budget, da müsste ich mal beim örtlichen Händler nachfragen was noch so drin sein kann, ABER die Stadtbauhoflackierung ist ne mittelschwere Katastrophe und die Frage nach 29" stellt sich wieder.
www.yt-industries.com
Zum Schluss noch der Klassiker, ein Capra. Auch hier wieder die Frage: 29er oder 27,5er? Oder tuts vielleicht auch das Jeffsy? Außerdem scheint alles ausverkauft zu sein.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Gruß
illuminat
wahrscheinlich wurde die Frage schon öfter gestellt, aber es ist ja doch immer sehr individuell.
Ich suche ein ordentliches Allrounder Enduro bis 3000€.
Vorab beantworte ich mal die Fragen soweit möglich:
Größe, Gewicht , Schrittlänge? - 1,78m, ca. 80kg, aktuell unbekannt
Evtl Wohnort? - Oberfranken, Einzugsgebiet: Fichtelgebirge, Ochsenkopf, Osternohe, Schöneck, Spicak,
Budget? - bis 3000€, muss ich aber nicht unbedingt ausreizen
Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren?
Hier wirds spannend, bis jetzt war ich ausschließlich auf 26" unterwegs und zwar entweder mit meinem 2014er YT Tues oder 2012er Cube Stereo.
Von gemütlichen Touren am Feierabend bis hin zu bike-Wochenenden (3 Tage Bikepark) ist alles dabei.
Inzwischen nervt es mich ein wenig immer das Big Bike mitschleppen zu müssen, wenn ich vielleicht nicht den ganzen Tag nur die DH Strecken ballern will, aber
das alte Stereo ist auch schon sehr limitiert, wobei ich damit auch schon ordentlich Downhill Kilometer gefahren bin.
Ich suche also die eierlegende Wollmilchsau mit begrenztem Budget, weil was nicht passt wird im Laufe der Zeit ersetzt oder geupgradet (Bremsen/Kartusche, etc.).
Ansprüche: Gemütliche Toure sollten kein Problem sein, Enduro Touren aber auch nicht. Bergauf muss ich keinen Blumentopf gewinnen, aber doch noch recht entspannt oben ankommen. Bergab will ich es aber schon gerne krachen lassen, sprich Drops, Kicker, Anlieger, Wurzelfelder, große Tables (Schöneck) und kleinere Doubles sind immer willkommen.
Die ganz große Frage: 29er oder 650b?
Bin mir einfach super unsicher, da ich das Rad auf jeden Fall wieder 5-10 Jahre fahren will soll es schon auf aktuellen Stand sein. Eigentlich hätte ich blind gesagt ich nehm ein 29er, aber ich mag meine Räder doch schon wendig und etwas verspielt, bin mir da nicht so 100pro sicher ob es die richtige Wahl wäre.
Rahmengröße kommt denke ich nichts unter L in Frage.
Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren?
Nicht wirklich eins, bin letztes Jahr mal sehr kurz auf einem 650b Cube Stereo irgendwas gefahren (vlt. 500m

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs?
Skills würde ich persönlich irwo bei Fortgeschrittener Amateur einstufen, Fahrtechnik ist auf jeden Fall vorhanden, bin auch schon DH Rennen mitgefahren. Aber doch weit entfernt von einem Profi - Hauptsache es macht Spaß und man kann vom Alltag abschalten ist meine Devise. Hab mich 14/15 mit Dirt-jump angefangen und bin jetzt 31, seitdem nie wirklich aufgehört, nur mal ne Pause gemacht, fahre inzwischen seit gut 7 Jahren aktiv Downhill.
Als Top Favoriten habe ich bis jetzt in der Liste:
Mega 275 Alloy Comp Mountain Bike (2019)
Bestellen Sie Ihre Nukeproof Mega 275 Alloy Comp Mountainbike (2019) - Full Suspension Mountain Bikes bei Wiggle Deutschland. Kostenlose Lieferung möglich.
JAB 10.0 2019 – RADON Bikes


CAPRA 27 AL Comp
Neu dieses Jahr: Das FOX Fahrwerk am AL Comp. Für eine unschlagbare Performance auf dem Trail haben wir das CAPRA 27 AL Comp mit FOX Float 36 Performance Elite Gabel und FOX Float X2 Performance Dämpfer mit 170 mm Federweg ausgestattet....
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Gruß
illuminat