So, habe noch etwas geforscht und noch 2 Kandidatinnen aufgetan. TaR hat neuerdings die Neoloft und Pajak hatte ich gar nicht auf dem Schirm, ist wohl auch recht neu. Die Pajak kommt angeblich auf R 6,6 ohne "richtige" Isolation, nur mit Infrarotreflektion, das allerdings mit Struktur, die Luftbewegung verhindern soll.
Ich habe mal alle Matten, die die Hersteller aktuell listen in eine Tabelle geworfen, dazu außerdem die Ether Light XT (weil noch erhältlich) und die Exped, die ich sowieso habe. Es tauchen ein paar Marken nicht weiter auf, weil sie nichts über 7 cm Dicke haben, oder die längste Matte kürzer ist, als 198 cm. Alle Angaben sind Herstellerangaben!
Die letzten 3 Werte sollen die Matten vergleichbarer machen, wobei ich alle Formen in der Berechnung gleich behandelt habe (also die Mumienmatten berechnet, als wären sie ein Quader).
"Packfaktor": Eigentlich selbsterklärend, wie viel größer wird die Matte durchs Aufblasen?
"Schlafflächengewicht": Was wiegt 1 m² Schlaffläche (auch hier: Mumien als Rechteck gerechnet!)
"Isolationseffizienz": Einfach gesagt soll das ein Rating sein, wie viel R-Wert aus dem Schlafflächengewicht geholt wird.
Ergebnis für mich: Auch wenn ich den R 6,6 der Pajak nicht so recht trauen mag, steht die jetzt oben auf meiner Liste. Gewicht und Packmaß sind gemessen an Größe und Dicke der Matte halt sehr gut.
Anhang anzeigen 2186533