Zentrierständer Cyclus oder Park Tool

Ich habe keinen Schraubstock und deswegen den auch offiziell nicht wirklich billigen PT Fuß.

Ich bin kein PT-Fan, den Cyclus kannte ich einfach nicht. Ich habe allerdings den ganzen Kram zu einem günstigen Kurs bekommen.
 
Ich habe keinen Schraubstock und deswegen den auch offiziell nicht wirklich billigen PT Fuß.

Ich bin kein PT-Fan, den Cyclus kannte ich einfach nicht. Ich habe allerdings den ganzen Kram zu einem günstigen Kurs bekommen.

Ist doch OK wenn der Preis stimmt :daumen:

Wo Park Tool noch die Nase vorn hat ist bei den Montageständern, dort ist die halte Klaue einfach nur Top.

Die von VAR ist in etwa identisch.

Von Cyclus scheint es so was im Moment noch nicht zu geben, aber auch das wird sich hoffentlich bald ändern.

Denn der Preis von Parktool ist zum :heul:
 
AFAIK gibt es für beide Zentrierständer nur Adapter für 20mm Steckachsen. Du könntest aber auch den Centrimaster-Adapter "mißbrauchen", der sollte auch passen.
 
Ist doch OK wenn der Preis stimmt :daumen:

Wo Park Tool noch die Nase vorn hat ist bei den Montageständern, dort ist die halte Klaue einfach nur Top.

Die von VAR ist in etwa identisch.

Von Cyclus scheint es so was im Moment noch nicht zu geben, aber auch das wird sich hoffentlich bald ändern.

Denn der Preis von Parktool ist zum :heul:
Was genau meinst Du mit Halteklaue? Auch beim Cyclus (hab ich zu Hause) stellen sich beide Seiten gleichzeitig nach.

Ich stand vor einiger Zeit auch vor der Entscheidung Park Tool oder Cyclus. Den Park Tool TS-2 kannte ich vm Radladen, in dem ich länger nebenher gearbeitet hatte. Der war mir aber zu teuer. Der Cyclus sah im Katalog nahezu baugleich aus, also habe ich es mal gewagt. Bisher (4 Jahre) habe ich die Entscheidung nicht bereut. Soll nicht gegen den Park Tool heißen, sondern nur, dass man mit dem Cyclus alles machen kann, was es IMHO baucht.
 
Was genau meinst Du mit Halteklaue? Auch beim Cyclus (hab ich zu Hause) stellen sich beide Seiten gleichzeitig nach.

Ich stand vor einiger Zeit auch vor der Entscheidung Park Tool oder Cyclus. Den Park Tool TS-2 kannte ich vm Radladen, in dem ich länger nebenher gearbeitet hatte. Der war mir aber zu teuer. Der Cyclus sah im Katalog nahezu baugleich aus, also habe ich es mal gewagt. Bisher (4 Jahre) habe ich die Entscheidung nicht bereut. Soll nicht gegen den Park Tool heißen, sondern nur, dass man mit dem Cyclus alles machen kann, was es IMHO baucht.

Das war bezogen auf den Motangeständer :D

Hatte ich das nicht geschrieben
gruebel.gif
:D
 
Den Park Tool TS-2 kannte ich vm Radladen, in dem ich länger nebenher gearbeitet hatte. Der war mir aber zu teuer. Der Cyclus sah im Katalog nahezu baugleich aus, also habe ich es mal gewagt.
dann hast Du also schon mit beiden gearbeitet. Kannst Du vielleicht über die Unterschiede berichten? Wenn Du nochmals vor der gleichen Entscheidung stehen würdest und beide ZS teuer wären, welchen würdest Du wählen?
 
Bei Parktool wurde schon viel über die Verstellung der Mittenzentrierung geschrieben.

Wer hat der Cyclus und wie sieht es da aus?

Vielen Dank
RW_Eddy
 
Ich misch den Thread mal wieder auf. Bin auch gerade am überlegen mir nen Zentrierständer zu besorgen. Am meisten interessiert mich ja der Centriemaster Genius hat da mitlerweile schon jemand Erfahrungen damit. Bin auch gerne offen für andere Modelle bis 250€.

Ist das noch immer aktuell das sich beim Parktool die mitte verstellt. Sind ja schon 5 Jahre vergangen vielleicht wurde da ja nachgebessert.

Hab da auch noch den Truing Pro-Basic gefunden was haltet ihr von dem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das noch immer aktuell das sich beim Parktool die mitte verstellt. Sind ja schon 5 Jahre vergangen vielleicht wurde da ja nachgebessert.

Ich habe die neueste Version und bin damit zufrieden. Die Mitte verstellt sich nicht. Ist aber nicht repräsentativ, weil ich den nur privat gebrauche. Habe noch eine Tacx Zentrierlehre T4585.

Ich glaube der Zentrimaster ist für 15 und 20mm und x12 nicht optimal.
 
Werd dann die Tage auch nen Paarktool kaufen ist wohl die vernüftigste Lösung für Privatgebrauch

Und der Parktool geht bei den Stechachsen Problemlos natürlich mit dem Erweiterungsset?
 
Zurück