Zoom Federgabel

Registriert
2. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Rodenbach
Hallo,

hat jemand erfahrungen mit Zoom Federgabeln?? Fährt jemand eine??
Wie ist das Preis/Leistungs verhältniss.

Bin grad am überlegen eine zu kaufen. Da ich mir nicht ganz sicher bin ob meine Gabel(Votec GS4) mit meinem Rahmen(Ghost XM7500) Kompatibel ist.:confused:
 
OK das reicht mir schon. ja so schlau war ich auch schon mit Google....
Das mit der Votec Gabel meinte der Herr vom Ghost Shop das es da mit Doppelbrücken eigentlich keine Freigabe geben würde. Er meinte das es evtl. zu einem Bruch kommen könnte wegen der Doppelbrücke.

Kennt sich da einer aus?? Sorry für die Dummen Fragen aber ich betätige mich das erstemal beim Selber schrauben eines Bikes
 
Ein Wort vorweg: Lass dich nicht gleich entmutigen, wenn auf Fragen, die von den neunmalklug geborenen Usern hier als "anfängerhaft" empfunden werden, erstmal nur blöde Kommentare kommen. Das ist (leider) normal.

Selber habe ich keine Erfahrungen mit Zoom-Gabeln. Nach allem, was ich über sie weiß und höre, bin ich froh darüber. Lass es. Entweder nimmst du richtig Geld in die Hand und kaufst dir eine vernünftige Gabel, oder du fährst mit Starrgabel. Letztere macht immer noch mehr Spaß, als eine miese Federgabel.

Die Sache mit der Doppelbrücke kann schon stimmen. Es ist so, dass durch die unterschiedliche Befestigung die Kräfte an anderen Stellen und auf andere Weise in den Rahmen eingeleitet werden. Weil es Doppelbrückengabeln eigentlich nur noch im DH-Bereich gibt, sind die meisten modernen Rahmen nicht dafür ausgelegt. Das heißt nicht, dass der Rahmen es nicht aushält. Aber wenn ein Schaden auftreten sollte, wird man seitens Ghost eine Garantieübernahme mit Sicherheit ablehnen. Ist also dein eigenes Risiko.

Meine Meinung: Wenn es finanziell machbar ist, lass es nicht darauf ankommen und hol dir eine aktuelle Gabel. Die Votec ist performancemäßig nicht so gut, dass es das Risiko wert wäre.
 
@Jaypeare: Danke, ist man ja gewohnt das man dumme Kommentare bekommt in Foren. Ich bin eben Anfängerschrauber da hat man eben nicht so die erfahrung wie manch andere.

Deswegen gibt es ja solche Foren.

naja der Rhamen ist ja auch ein 03 Modell ( ja ich weiß manche denken warum kauft der so nen alten scheiß) gefällt mir aber und alt muss ja nicht heißen Schlecht!!!
Dann schau ich mal was sich da machen lässt vielleicht bekomme ich ja was Gutes für nen Guten Preis :D
Meine anderen komponenten hab ich ja größten Teils schon

Hast du irgendwelche Empfehlungen
 
Die Sache mit der Doppelbrücke kann schon stimmen. Es ist so, dass durch die unterschiedliche Befestigung die Kräfte an anderen Stellen und auf andere Weise in den Rahmen eingeleitet werden. Weil es Doppelbrückengabeln eigentlich nur noch im DH-Bereich gibt, sind die meisten modernen Rahmen nicht dafür ausgelegt. Das heißt nicht, dass der Rahmen es nicht aushält. Aber wenn ein Schaden auftreten sollte, wird man seitens Ghost eine Garantieübernahme mit Sicherheit ablehnen. Ist also dein eigenes Risiko.


Wenn die Einbauhöhe stimmt sehe ich kein Problem - ausser der Sache mit der Delle im Oberrohr, wobei, hierfür hat doch Tricksuff ein headset.
 
Wenn die Einbauhöhe stimmt sehe ich kein Problem - ausser der Sache mit der Delle im Oberrohr, wobei, hierfür hat doch Tricksuff ein headset.

Entweder so, oder einfach durch einen an passender Stelle aufgeklebten "Einschlagsdämpfer". Ich benutze an meiner Lefty für diesen Zweck ein kleines Stück selbstklebenden Filz-Türstopper. ;)

Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass durch die Doppelbrücke eine andere Krafteinleitung im Steuerrohrbereich entsteht, als mit "normalen" Federgabeln. Inwiefern das tatsächlich gefährlich ist, kann ich nicht beurteilen, dafür verstehe ich zu wenig von der Materie. Vielleicht kann das jemand erhellen?
 
Zurück