Ztr alpine mit rocket ron 2.4 geht das?

Fehlanzeige würd ich mal sagen!
Ich habe es nur mit dem 2.25Ron versucht und selbst der war zu breit. Absolut wabbeliges Gefühl in den Kurven und das bereits mit ca. 2.2bar. Den RR in 2.4 fährt man ja ebenfalls mit geringem Druck sonst macht die Breite herzlich wenig Sinn. Somit könnte ich mir gut vorstellen dass der unter Umständen sogar von der Felge springt.
Der RR hat einfach zu dünne Seitenwände als dass er auf Felgen mit geringer Maulweite gut funktionieren würde.
 
Achja, kannst du diese Reifenwahl mal erklären? Da hast du mit der Alpine ne schön leichte und stabile Felge und willst dann ein RR in 2.4 draufhauen? :D
Ich finde den Ron relativ breit bauend im Vergleich z.B. zum Racing Ralph oder diversen Maxxis-Reifen. Da würde er doch in 2.25 sicher reichen oder?
 
Ich möchte einen leichten All-Mountain LRS zusammenstellen. War nur eine Überlegung. Vielleicht gibts welche im Forum, die das schon mal getestet haben ...
 
Also rocket Ron und AM...das laß mal bleiben, außer du hast genug Ersatzschläuche/Latexmilch oder sontwas dabei.

Das funktioniert hinten und vorne nicht Pannensicher.

Im AM bereich mußt du mal mindestens bei Nobby Nic,besser Albert anfangen wenn wir bei Schwalbe sind.
Bei conti nix unter Mountain King Protection andenken,besser die Queen.
bei Maxxis dann Ardent,Advantage oder Minion.

Aber rocket ron...nope
 
Hi

2,4" auf 20mm Maulweite geht, ist aber Blödsinn.
Wenn du leichtes für AM willst dann schau mal nach der Crest oder der Acros A-rim.
Beide haben 21mm, was immernoch nicht so viel für 61mm Reifenbreite ist.
Je nach Fahrergewicht könnte auch die ZTR Flow interessant sein, da sitzt ein 2,4er schon recht satt drauf.

Gruss, Felix
 
Zurück