Zu dünnes Oberrohr?

Hupert schrieb:
ich werd mir auf jeden Fall was um die Stelle drumrumkleistern... Neopren oder so.
Bei mir kann der Bremshebel dem Oberrohr zwar keine problematischen Beschädigungen zufügen, um aber Kratzer zu vermeiden habe ich an die Stelle einfach ein Befestigungsgummi einer SKS-Pumpe gegeben:
Oberrohrschutz.jpg
 
ou, man, mir ist es auch passiert aber nicht beim langlegen. kennt ihr das, wenn man des rad nur am sattel festhält, dann kann es sein, dass der lenker umschlägt. naja, jetzt ist ne kleine beule drin, mich hat aber schon gewundert, dass das schon bei einer solch geringen kraft passiert. und das alles auf dem friedhof, auf dem alle meine großeltern liegen, ich hoffe, die haben das gefluche nicht mitbekommen:rolleyes:
 
ich habe im obrerohr meines xc vergleichbare dellen (weiße Stelle in der mitte des oberrohrs) - fahre damit seit einem jahr und ca. 3000 gelände-km incl. AlpenX sowohl problem- als auch bedenkenlos weiter. das oberrohr halte ich für eine der unproblematischsten stellen am bike...
ärgern, aber weiterfahren.
wenn du canyon fragst müssen die dir m.E. sagen, dass das Rad so nicht mehr fahrbar ist. meins war vor monaten wegen defekter kettenstreben (garantieaustausch) in koblenz, die dellen sind nicht zu übersehen - hat aber keiner der mitarbeiter was wegen gesagt!
 
fx: gebrochen (schweißnaht gerissen) => nerve xc 02 (schweißnaht gerissen) => nerve xc 03 (mit dekor von es04: rekla-rahmen): materialfehler an sitzstreben: austausch auf garantie.

man kann sagen was man will, aber die garantieabwicklung bei canyon funktioniert gut, ich kann's beurteilen! (waren aber auch alles klare garantiefälle, die jeweiligen schweißnähte waren als gefährdet bekannt, sind jeweils zur nächsten modellreihe auch geändert worden. ich habe offensichtlich ein hinreichendes gewicht und einen fahrstil, dass ich die rahmen an die grenzen bringe. mein jetziger hält aber schon seit über 6000 km, und ich hoffe noch lange!)
 
ES gab hier schon mal so einen Thread mit dem gleichen Problem auch von Canyon.

Die Geschichte ist so geendet, dass es kein Garantiefall war, da es ja Eigenverschulden ist. Es war schliesslich dein STurz.

Der junge Mann konnte damals aber auf Kullanz einen vergünstigten Rahmen aus dem Vorjahr kaufen :)

Gruß
 
Ich denke, das der Hersteller schon hätte wissen müssen das das Rohr so dünn ist, das es bei einem Sturz evtl. beulen kann.Der Erbauer des Rahmens muss sich doch bei seiner Planung gesagt haben das es schon ein bischen wenig Material an dieser Stelle ist.?Bin gespannt auf die ersten fragenden Gesichter wenn die sehen das ich mir einen alten Reifen um den Rahmen wickele, bloß weil der Rahmen so dünn ist.
 
Ich denke, das der Hersteller schon hätte wissen müssen das das Rohr so dünn ist, das es bei einem Sturz evtl. beulen kann.Der Erbauer des Rahmens muss sich doch bei seiner Planung gesagt haben das es schon ein bischen wenig Material an dieser Stelle ist.?Bin gespannt auf die ersten fragenden Gesichter wenn die sehen das ich mir einen alten Reifen um den Rahmen wickele, bloß weil das Rohr an dieser Stelle so dünn ist.
 
einfach den bremshebel nur so festzuschrauben, daß er im normalbetrieb hält, beim sturz aber keine delle ins oberrohr rammt.
noch einfacher ist es allerdings, jegliche verantwortung auf andere abzuschieben.
 
hi,
hab heute auch mein 1,5 monate altes Custombike, auf Basis des Cust Tec Superlight fs verbeult:heul:
Das Bike hatte ich bei nem Laden in meiner Nähe zusammenbauen lassen und die haben anscheinend den rechten Bremshebel zutief und anscheinend bombenstabil montiert. Heute hats mich das erste ma richtig geschmissen. Mir ist das selbe wie o.g. Personen passiert, bin gerade dem totalen Trübsalblasen verfallen, kann ich da evtl auf Garantie(wohl eher weniger) oder Kulanz hoffen? und beeinträchtigt die Delle den Rahmen auch Sicherheitstechnisch oder ist sie "NUR" ein Schönheitsfehler?
 

Anhänge

  • P1030372.jpg
    P1030372.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 70
  • P1030374.jpg
    P1030374.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 77
  • P1030375.jpg
    P1030375.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 59
Wie, erst eine? Ich hab eine Delle vom gegen eine Hausecke lehnen (nicht umgefallen), diverse kleinere Dellen von Stürzen und jetzt:
GANZ NEU eine SUPERFETTE Delle weil ich mein tolles ES gegen einen Holzpfosten gelehnt habe und es langsam runtergerutscht ist, unten guckte eine Schraube raus.

Könnte ja mal zur Abwechslung auch welche im Unterrohr bekommen, aber das ist noch ganz unversehrt.

Na ist egal ist ja nur ein Canyon.
 
Zurück