Zu dumm zum pumpen?

Registriert
9. August 2020
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir ein neues MTB gekauft, Felgen und Mäntel könnten tubeless gefahren werden, es wurde aber mit Schläuchen ausgeliefert. Nach etwa 900 km stand es auf einmal mit Platten am Hinterrad im Keller. Über das französische Ventil hat man gehört, dass Luft entweicht. Ich habe den Schlauch getauscht und - nach weiteren 300 km passiert das gleiche. Nun habe ich den Schlauch ausgebaut und aufgepumpt, doch es entweicht keine Luft.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Du hast evtl. einen Dorn im Reifen stecken. Dieser Dorn hat deine Schläuche punktiert.

Nun habe ich den Schlauch ausgebaut und aufgepumpt, doch es entweicht keine Luft.
Ausgebaut herrschen da auch völlig andere Druckverhältnisse. Bei sehr kleinen Löchern kommt da dann nur extrem wenig heraus.

Hoffentlich hast du die Einbaulage des Reifens zum Schlauch markiert. Weil sonst ist die Suche nach einem so kleinen Fremdkörper eine nervige Angelegenheit.
 
Der Mantel dichtet recht gut zur Felge ab, das Felgenband verdeckt die Speichennippel => egal, wo das Loch ist, es kommt immer am Ventil raus.=> absuchen, manchmal sind Schläuche einfach nur dünn von der Reibung, so dass man kein Loch an sich findet, aber über Nacht die Luft raus ist.
Es ist immer nur unten platt - wenn du die platte Stelle nach oben drehst, kannste fahren :D
 
Das kann auch die Luft zwischen Mantel und Schlauch gewesen sein, die es zunächst am Ventilloch rausdrückt. Das hört wieder auf und du musst nachpumpen.
Wenns ein guter TL ready ist, dichtet der nach aussen hin ab. Ich erschrecke jedes Mal "scheiße Schlauch eingezwickt - ne halt doch nicht" :D
Das erklärt aber nicht, warum der über Nacht platt war.
 
Zurück