Du benötigst erst mal die richtigen Reifenheber, am besten lange stabile wie die Lezyne Power Lever XL und die richtige Technik.Ist ja nicht so, als hätte ich noch nie erfolgreich einen Reifen aufgezogen. Deswegen habe ich mich wegen dieses speziellen Problems an das Forum gewandt, wo mir ja auch eigentlich immer gut geholfen wird. Wäre ja möglich gewesen, dass es hier konkrete Erfahrungen zur Kombi Crossmax/Hans Dampf gibt. Dazu gibt es nämlich auch nix bei google oder YT.
Ich habe mich damit auch schon auseinandergesetzt. Und ich behaupte auch nicht, dass das schlecht ist. Für viele Anwendungszwecke ist das sicher eine super Sache. Für mich - nach meiner persönlichen Einschätzung - zumindest an diesem Bike nicht. Das Enduro fahre ich dafür zu selten, nur im Sommerurlaub und zwischendurch ab und an im Bikepark. Dafür ist dann der (zumindest empfohlene) Wartungsaufwand mit regelmäßigem Wechsel von Ventil und Auffrischung der Milch zu groß. Und wenn man dem nicht nachkommt, dann verliert man auch die Vorteile. Reifen ist dann doch nicht mehr so richtig dicht, verliert die Luft, dichtet Pannen nicht mehr ab, und die Ventile sind verklebt. So zumindest meine Erfahrung. Am Trailbike, wo auch alle zwei Jahre die Reifen durch sind, lohnt sich das für mich schon eher. Aber diese Grundsatzdiskussion wollte ich hier jetzt auch gar nicht anstoßen
Das ist wohl wahr, aber der Hersteller gibt wahrscheinlich nicht ohne Grund einen Höchstwert an. Womöglich hält der Schlauch dann die Luft nicht mehr so gut oder er wird empfindlicher gegen BeschädigungWill ich auf beides nicht ohne Not drauf anlegen.
Schön, dass die Story wenigstens ein bisschen Unterhaltung bringt
Ich hoffe auf ein Happy EndAber jede gute Geschichte braucht ja auch ein bisschen Drama und Spannung
Habe ich mich bisher auch meist nicht drum gekümmert bzw. am Ventil angefangen, damit der Reifenwulst direkt gut unter der Verstärkung am Ventil sitzt. Ist wahrscheinlich auch meistens egal, aber wenn es extrem eng ist, dann sind das vielleicht die entscheidenden Millimeter.
Ich werde beim nächsten Anlauf heute Abend sehen, ob es damit (Ventil zum Schluss) tatsächlich etwas einfacher geht.
Leicht aufpumpen, Schmiermittel, stabilere Reifenheber, und gegenüber vom Ventil anfangen - so ist der Plan für heute Abend. Spätestens morgen weiß ich dann hoffentlich auch, ob alles heile geblieben ist![]()
Wenn man es richtig macht, bekommt man den Reifen durch gleichzeitiges Dehnen und walken mit beiden Armen wenn die Felge mit halb aufgezogenen Reifen waagerechtvor einem liegt schon zu 90% auf die Felge gezogen, den Rest besorgen dann die beiden Reifenheber.
Dabei in kleinen Schritten den Reifen auf die Felge hebeln bist der ins Felgenbett springt, vorher alles mit Wasser Spüli Lösung einreiben.
Und vergiss den Schlauch, der hat nur Nachteile. Tubeless wird immer dicht wenn man es richtig macht, verwende keine Dichtmilch mit Ammoniak, die greift die Karkasse an und verklebt die Ventile.