Zu gewinnen: LEZYNE Mini-Standpumpe "Micro Floor Drive"

Wem Lezyne nicht viel sagt: Lezyne ist das Unternehmen von Micki Kozuschek - Micki hatte 1996 Truvativ gegründet und es im Oktober 2004 an SRAM verkauft. Danach war er noch kurze Zeit bei SRAM angestellt. Jetzt ist der Serien-Unternehmer mit seiner


→ Den vollständigen Artikel "Zu gewinnen: LEZYNE Mini-Standpumpe "Micro Floor Drive"" im Newsbereich lesen


 
ich hab eine 5 jahre alte scott standpumpe mit holzgriffen, leider geht die pumpe nurnoch bis 3,4 bar und ist für rennrad nichtmehr zu gebrauchen, könnte die neue pumpe gut gebrauchen ;)
 
seit 6 Jahren eine BBBPARTS.COM Standpumpe ...zuverlässig und unkompliziert in der Handhabung...für einen Ausflug nat. zu groß, daher klasse Idee mit der MINI-Standpumpe
 
Ich nutze bzw. nutze eine SKS Revo Alu. Top-Pumpe, wäre sie mir nicht abgebrochen, als beim Pumpen mein Rad umgekippt ist :(
Hatte ansonsten noch eine SKS Injex Zoom, die den Druck komischerweise immer durch den zweiten, offenen Anschluss rausbläst und noch eine Injex T-Zoom, die gut funktioniert.
Die Zufriedenheit mit SKS schwankt also bei mir etwas. Gute Produkte, wenn man sie wir rohe Eier behandelt, hab ich manchmal das Gefühl. Eine Pumpe muss bei mir was aushalten. Daher wird meine nächste auch auf jeden Fall einen flexiblen Schlauch am Ende haben.
 
ich hab eine toppeak master blaster für den rucksack mit tollem smarthead welcher sich von selbst auf die bauart des ventils einstellt. Die lezyne würde als kleine werkstattpumpe gut dazupassen.
 
Moin,

ich benutze ne qualitativ sehr hochwertige Standpumpe für 6,99 € ausm Penny. Wahnsinnsteil sag ich nur! Fast jedes mal hat man den Kolben in der Hand wenn man ihn etwas zu weit nach oben zieht weil die Verschraubung oben nicht hält.:daumen: Und für unterwegs hab ich so ne kleine schwarze Kunststoffpumpe, die glühend heiß wird, wenn mal etwas mehr Luft aufpumpen muss. Ne gescheite Pumpe wäre ja mal was......;)

Gruß, Sven
 
ToPeak JoeBlow SportII

Erst vor 1 Woche gekauft, bis dahin aber sehr zufrieden, endlich nicht mehr ständig Ventiladapter benutzen.

Und das Manometer hat ein Karbonziffernblatt !!!111einself
 
Ich nutze den SKS Rennkompressor seit gut 15 Jahren.
Noch nie für eine Ersatzteil bezahlen müssen - Service Top.
Für Touren hab ich noch nichts richtiges gefunden.
Lezyne wär mal was.

Grüße
 
- Joe Blow Sport von TopPeak für zuhause (Einräder, Kinderräder,
Familienräder, MEINS und heute auch fürs Auto....)
- für unterwegs eine Gaskartusche von SKS (brauchte ich zum Glück noch nie...) :lol:

Gruß, F.
 
Ich habe auch eine Lezyne Pumpe : Alloy Drive Pump Medium 128g für unterwegs. Sie ist einfach klasse, innerhalb einer Minute kann man ein MTB Reifen aufpumpen.
Um mein Bestand zu vervollständigen, brauche ich noch eine Standpumpe z.B. Lezyne Mini-Standpumpe.;)
 
Pump auf, der Steiger kommt!

Ich habe fuer unterwegs (noch) keine Pumpe und vertraue auf unser flaechendeckendes Tankstellennetz.

Fuer Zuhause hab ich so ein 3,99 ALDI-Teil, das sich "Doppelzylinder-Fußluftpumpe" schimpft. Ist zum provisorischen Aufpumpen nach einem Schlauchwechsel ganz ok, allerdings hab ich trotz beherztem Einsatz bisher noch nie mehr als 45psi geschafft. Das heisst also, nach dem Anblasen im Basislager folgt zwecks anstaendiger Pressbetankung ein Besuch bei der nahegelegenen ARAL-Station.

Cheers!
 
~ 25 Jahre alte Pumpe mit Fußpedal, leider nicht transportabel. (Es sei denn, man möchte sich 2 Kg zusätzlich in den Rucksack zwängen)
 
Also ich benutze eine stand-autopumpe...also hab keine die ich mitnehmen koennte wenn ich mal wieder ne runde dreh...
 
Zurück