zu viel fahren ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
13. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
westerwald
hi

bin jetzt seit gut 4 monaten wieder am biken(gut 800km) nach einer längeren pause jetzt ist mein problem ich hab das gefühl ich werde immer langsamer das mein ich aber nur wenn ich alleine fahre :confused: wenn ich mit meinen kumpels fahr net aber wahrscheinlich fahren wir dann auch nicht so schnell was kann das sein oder hab ich nur den hang zur realität verloren:D
fahr ich zu viel oder wie ??? fahr so 4mal die woche immer so 2-4 stunden


und jetzt ist halt die frage was tun???

Greetz

D.
 
Hallo du,

wenn du immer langsamer wirst, könnte es denn auch sein dass es den Berg rauf geht ????
Vielleicht übertreibst du einfach und fährst zu lange Touren.

Du fährst 800 km in 4 Monaten,
das bedeutet im Monat rund 200 km.

Wenn du wie du sagst 4 mal pro Woche fährst, erreichst du sagenhafte 12,5 km pro Tour das ist schon hart !!!

Ich würde es einfach etwas gemütlicher angehen.

Die Zeit für dich wird kommen

Gruß M.
 
hmm...

schon klar das mit dem berg ;) vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt ich hab das halt jetzt mal gemerkt weil meine beine immer so brennen (haben sie sonst nicht ) aber du bist nicht der erste der mir sagt ich soll
mal weniger fahren wird wohl was dran sein
aber ich fahr doch so gern he he :D

Greetz
D
 
... Also wenn Deine Beine immer brennen und Du das Gefühl hast, Du wirst langsamer, dann überdrehst Du wahrscheinlich. Dann geht das Brennen auch zwischen den Touren nicht mehr ganz weg (vielleicht spürst Du es auch beim Treppen gehen?!).
Evtl. sind Dir Deine Kumpels einen Tick zu schnell (oder Deine Ego zu gross :-)) In dem Fall wärst Du "übertrainiert" (das heisst nicht, dass Du zu gut trainiert bist, sondern dass Dir Dein Training zuviel ist!!!)
Mal zu heftig zu fahren ist schon okay, aber auf die Dauer machst Du Dir dabei a) die Grundlagenausdauer (sprich die "anaerobe Schwelle") kaputt und b) kommst Du aus dem "Erschöpfungsloch" gar nicht mehr raus (Kennst Du die Theorie der Superkompensation? Erst müde machen, dann warten, bis Dein Körper sich über das Ausgangsniveau wiederhergestellt hat? Wenn Du Dich in den Keller arbeitest und Dich nicht genug erholst, dann bleibst Du im Keller!) c) trägst Du ständig Stoffwechselabfallprodukte mit Dir rum (z.B. Laktat!), die Dein Körper am besten beim lockeren aus- oder einrollen abbaut. Wenn Du nie locker fährst, dann wirst Du das Zeug schlecht wieder los (ein Trainer meinte mal: nie mit dem Laktat ins Bett gehen! :-))
Als letztes fällt mir ein, dass Du vielleicht mal auf die Ernährung achten solltest (direkt nach der Tour ein Glas Orangensaft und eine Banane -> Kalium, Magnesium Vitamin C und Kohlehydrate. Viel Wasser drinken, vollwertig essen).
Vielleicht ab und zu alleine fahren, dann ganz gemütlich (wenn das mit dem Ego ein Problem ist, dann fahr doch nachts!!!). Oder mach mal was anderes (locker laufen, schwimmen etc.)
Grüsse.
 
Ohh Moose

:heul: :heul: :heul: :heul:

du Superkompensator, das kann ja alles sein.......

Ohh mein Gott....:heul: :heul: :heul: :heul:

Wenn Ironie unerkannt bleibt kommt so was raus........

M.
 
Hallo Deerk,

ich fahre auch erst seit Juni diesen Jahres mehr. Ich habe etwa die gleiche Strecke zurückgelegt.

Aber ich kann bestätigen, dass die Erholungsphasen auf jeden Fall ausreichend sein müssen um die Muskulator wieder locker zu bekommen. Ich hatte angefangen mit einfachen Touren mit wenig Steigung , aber dafür mehr Kilometern (25 - 35 km) (Grundlagentraining). Erst nach ca. 1,5 - 2 Monaten habe ich mich an richtige Steigungen gemacht. Und bis jetzt kann ich nicht sagen, dass ich, wenn ich alleine fahre, langsamer werde. Und ich fahre auch 4-5 Tage die Woche im Schnitt um die 2-3 Std. Im Team fährt es sich aber auch leichter, deshalb fällt Dir der Unterschied vielleicht so auf. Aber das sind nur meine Eindrücke.

Ich fahre meistens so, dass ich max. 3 Tage fahre und dann ein Tag Pause mache. wenn die Tour sehr hart war unter umständen auch 2 Tage. Halt so wie sich meine Muskeln halt anfühlen. Aber man merkt es auch am ersten Berg das dann fast nichts geht.

Wenn eine größere Tour ansteht, mache ich mit dem Training zwei Tage vor der Fahrt eine Pause und am letzten Tag vor der Tour ein etwas leichteres Training (max. 1,5 Std.).

Aber Du kannst es ja mit einem Tacho feststellen in dem Du die gleiche Strecke in verschieden Abständen fährst und dann schaust, was die Durchschnittsgeschwindigkeit macht. Sollte es wirklich langsamer werden bist Du warscheinlich übertrainiert und solltest längere Ruhephasen einlegen oder leichtere Touren fahren.

Genug gepredigt:D

Schöne Grüße

Ippie
 
Hi!

Sag mal geht´s euch gut? Ihr stellt hier übelste Theorien auf wegen täglich 12,5 km? Da fährt ja meine einbeinige Oma mehr!!
Und wem es noch nicht aufgefallen der Beitrag von Smartbiker war ironisch gemeint. Nur zum Hinweis!! So und jetzt dürft ihr weiter erzählen was ihr für tolle Biker seit und euch tierisch mit Ernährungs- und Trainingsplänen zuwerfen!
 
12,5 km am Tag könnten aber auch bei einer Oma zu Übertraining führen, oder?
Bring die alte Dame doch mal zur Leistungsdiagnostik, vielleicht sollten wir mal Harnstoffwerte messen!?
 
Also wie ich Deerk verstehe fährt er 2-4 Std die Woche = 800Km IM MONAT.
Da kann man sich schon übertrainieren.

Wenn du schon übertrainiert bist helfen auch 2-3 Tage Pause
nicht mehr. Da musst du schon mindestens eine Woche vom
Rad bleiben. Mir ist das mal vor 3-4 Jahren passiert und ich
habe sogar 2 Wochen zur vollen Regeneration gebraucht.

Da bei dir wohl kein Rennen in nächster Zeit ansteht würde
ich das schöne Wetter noch genießen und danach aber
wirklich mal mindestens eine Woche vom Rad bleiben. Das
tut weh, aber ansonsten schleppst du das durch den ganzen
Winter und kannst das nächste Jahr auch gleich vergessen.

Thb
 
12,5km pro tour? rofl :lol: also ihr immer mit eurem beine brennen und so *g*

ich fahre 6 mal die woche 45 kilometer - am 7.ten tag einen ruhetag...

es gab auch schon wochen da bin ich 340 kilometer gefahren. naja ich weiss ja nicht wie ihr das seht - aber wenn bei mir die beine oder muskulatur brennen dann fahr ich halt nur 20 oder 25 kilometer...

aber ruhetage müssen schon drin sein - also jeder wie er denkt und sich fühlt ne :D rofl

mfg benni
 
800 kilometer?in wieviel monaten? ich bitte euch leute *g*

ich bin 3700 kilometer in den letzten 15 wochen gefahren.
und ich bin ja nun wirklich ein paar jährchen jünger als ihr also haltet euch ran *g*
 
@ Exmexx:
Wer denken kann...

Eine der beiden Angaben von deerk stimmt offensichtlich nicht.
Wenn er wirklich 4x die Woche 4 Monate lang 2-4 Std gefahren
ist (128-256 Std.), dann müssen das mehr als 800 Km sein.
Selbst beim Minimalwert von 2Std./Tour würde er auf 800 Km
einen Schnitt von 6,25 km/h fahren.

Fährt man 128 Std mit 20 km/h, dann sind das immerhin schon
über 2500 km.

@ deerk:
Wie wär's, wenn du mal diese Frage klärst? Fährst du mit
6 km/h durch die Gegend und bekommst davon Übertraining?

Thb
 
deerk kann nicht antworten,

er ist heute morgen um 6:30 zur Eisdiele gefahren und ist noch nicht zurück :D :D :D :heul: :heul: :heul:

Nix für ungut

M.
 
nur anmerkung,
ich wiege 105 kilo
fahre seit 4 wochen erst wieder rad (seit 15 Jahren nich mehr gefahren)
auf nem Rudy Dax panzer (so um die 25 kilo):D
5 mal die woche 10,5 kilometer auf arbeit un 10,5 kilometer zurück
außer probleme mit dem sattel (mein hintern wird wohl zu dick sein für normsättel)hab ich keine probleme:p
 
Halt dich zurück, das ist ein ernstes Thema und kein Spass.

Der arme deerk ist verschollen.

Womöglich wurde er bei wahnwitzigen 6,5 km/h von einer Strassenkehrmaschine eingesaugt.

Also bitte etwas mehr Respekt vor dem ganzen Thema.

Anm.: Meint ihr man kann in Eisdielen auch übernachten ??:lol:

M.
 
dürfen hier nur welche bis 80 kilo posten , oder warum soll ich mich raushalten,spass habch och nich gemacht, kann mir halt kee 200 eueo rad leisten:confused:
 
mmmmh, weiss nicht, denkst Du es gibt EisdielenHerbergen?Vielleicht?!
Bei täglich 2-4 Stunden mit 6,5 km/h könnte es aber auch sein, dass er einfach umgefallen ist. Ich meine, da lässt doch irgendwann mal die Konzentration zum Balancieren nach, oder?
Irgendwie mache ich mir schon Sorgen ... .
 
OJEEEEMINEEEE

der arme deerk, er wird doch nicht dem cater ins Heck gekracht sein uns steckt jetzt dort fest.
cater schau mal (wenn du mal anhältst) ob da auf deinem Gepäckträger ein langsam tretender und balancierender Superkompensator hechelt.:eek:

cater das könnte deine Beschwerden am Po erklären.

Lass ihn dann einfach frei, er wird schon heimfinden.



in froher Hoffnung auf Lebenszeichen von deerk

M. ;)
 
hm muss ich mal schauen ob ich an meinem vollstahlfullipanzer hinten nen kratzer hab , dann könnte er drann zerschellt sein.
(nich das mir noch e lenkerhörnchen im hintern steckt?)
 
Ich fahre rund 3 - 5mal in der Woche und je Tour dann im Durchschnitt 25km für Hin-, und Rückfahrt. Ein bißchen merke ich aber auch dass ich langsamer werde aber nachdem ich mich dann einen Tag erholt habe kann ich dann am folgenden Tag wieder schnell fahren.

Laut meinem Fahrradcomputer Sigma BC1200 fahre ich eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 19,40km/h und dass finde ich persönlich gut.

Also mein Vorschlag ist pro Woche mindestens einen Ruhetag einlegen damit man wieder fit ist.

Viele Grüße
Andy :D
 
Sauerlandbiker du bist ein ganz arger Angeber !!!

Blos weil du so fit bist und so weit fährst, brauchst du noch lange nicht so damit prahlen.

Du fährst ja einen Schnitt wie Jahn Ullrich.

Ein bischen neidisch bin ich ja schon.....

Gruß M.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück