hallo gemeinde,
es geht um bouwtenzüge. breme und schaltung.
gibt es hier gravierende unterschiede? das es preisliche unterschiede gibt hab ich schon deutlich sehen können. gibt es züge die sich zum beispiel sehr dehnen, oder zughülsen die sich stauchen?
ich bin ja eigentlich am überlegen und schlaulesen was das thema scheibenbremse angeht aber vorher muss meine v-break wieder fitt gemacht werden. habe da das phenomän das sich der druckpunkt bei schneller bergabfahrt weit nach hinten verschiebt. das ist nen ungutes gefühl (vorderrad sehr und hinten etwas) früher (das bike stand einige jahre) war das nie so der fall. das das rad bei schneller fahrt nicht mehr nach 10mm hebelweg blockiert ist klar und auch gut so,.
anfang des jahres war es aber noch in ordnung.
ich habe jetzt neue beläge geholt. mir wurde im laden von den shimanobremsbelägen abgeraten und ich habe die von aztec gekauft. die alten vermuten wir (also händler und ich) sind irgendwie gealtert und schmieren bei erwärmung oder verzögern zumindest nicht mehr richtig?!?
kennt ihr das phenomän? und wie habt ihr dem gegengewirkt?
was haltet ihr von den belägen die mir der radladen empfohlen hat. ich habe mavic 517cd felgen und ne lx v-break mit lx hebel.
der händler sagte dann noch das meine bremshebel bald hinüber sind. die hebel wackelt sehr, aber ich meine die waren nie richtig fest. achja ist nen lx hebel von glaub ich ´97. seht ihr das auch so wie mein händler. also wenn ich den hebel quer zur herkömlichen richtung bewege legt er gut 5mm zurück.
ich weiß das war jetzt viel auf ein mal aber (oder gerade deshalb) ich bin mal auf eure antworten gespannt.
es geht um bouwtenzüge. breme und schaltung.
gibt es hier gravierende unterschiede? das es preisliche unterschiede gibt hab ich schon deutlich sehen können. gibt es züge die sich zum beispiel sehr dehnen, oder zughülsen die sich stauchen?
ich bin ja eigentlich am überlegen und schlaulesen was das thema scheibenbremse angeht aber vorher muss meine v-break wieder fitt gemacht werden. habe da das phenomän das sich der druckpunkt bei schneller bergabfahrt weit nach hinten verschiebt. das ist nen ungutes gefühl (vorderrad sehr und hinten etwas) früher (das bike stand einige jahre) war das nie so der fall. das das rad bei schneller fahrt nicht mehr nach 10mm hebelweg blockiert ist klar und auch gut so,.
anfang des jahres war es aber noch in ordnung.
ich habe jetzt neue beläge geholt. mir wurde im laden von den shimanobremsbelägen abgeraten und ich habe die von aztec gekauft. die alten vermuten wir (also händler und ich) sind irgendwie gealtert und schmieren bei erwärmung oder verzögern zumindest nicht mehr richtig?!?
kennt ihr das phenomän? und wie habt ihr dem gegengewirkt?
was haltet ihr von den belägen die mir der radladen empfohlen hat. ich habe mavic 517cd felgen und ne lx v-break mit lx hebel.
der händler sagte dann noch das meine bremshebel bald hinüber sind. die hebel wackelt sehr, aber ich meine die waren nie richtig fest. achja ist nen lx hebel von glaub ich ´97. seht ihr das auch so wie mein händler. also wenn ich den hebel quer zur herkömlichen richtung bewege legt er gut 5mm zurück.
ich weiß das war jetzt viel auf ein mal aber (oder gerade deshalb) ich bin mal auf eure antworten gespannt.