Zürigemütlichbiker

juup, treffen in unterterzen gegen 11:00 (sag ich mal so) mit der Bahn hoch nach Tannenboden, mit dem Velo weiter zum Maschgenkamm und dann ins Schilztal
:D:D

Velotransport mit der Gondel von Unterterzen geht. Wegen der Uhrzeit bin ich flexible. Oben am Maschgenkam gibt es eine schöne Hütte (Maschgenlücke) wo man sich vor der Abfahrt nochmal stärken kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo jungs, bin 10.16 in unterterzen. maschgelücke kenne ich, freu mich schon auf die röschti und das weizen und natürlich auf die abfahrt ins schilztal mit den fröhlichen teutonen........ .
 
nimmst du den Interregio oder die -Bahn? Ich werde den Interregio um 9:22 ab Thalwil nehmen. Olaf kommst du auch mit dem Zug mit?
 
mal eine kleines Föteli von dem Gemütlichausflug in die Flumserberge :D:D


Abfahrt ins Schilztal

Sonst gibt es noch welchen in meinem Album :D

PS: Caro ihr habt etwas verpasst ;)
 
ich komm vielleicht auch mal mit

die letzten zwei wochen hab ichs mei bei der arbeit richtig hart gegeben .... so war alles vor 14:00 abflug einfach zu früh für mich ....

so musst ich halt 1,5-2h albiskette biken was auch schön war und eigentlich auch völlig ausgereicht hat .....
am ender und vorallem auch runter wars schon etwas ungemütlich zwar ;-)

ab nächstem WE ist wieder Radquer angesagt ..... ma schaun

3981546782_e6d9d543dd_b.jpg


3981547518_f1db549b08_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mal wie gross bist du? das ist ein 29er und du fährst eine relativ lange sattelstütze mit setback...

ansonsten, sehr schönes bike und wie immer geschmackvoll aufgebaut :daumen:. etwas komisch der strebenschutz. schöner rahmen, mal abgesehen von zuverlegung und topswing umwerfer, die sind nicht so mein ding. ist das ein softtail?
 
grösse 172/82cm beinlänge
rahmengrösse medium 18"
oberrohr 600mm
die setbackstütze hat mit dem sitzrohrwinkel zu tun
der kettenstrebenschutz ist durchlagsicher die neoprendinger ja nur wenn man die klettverschlüsse nach oben dreht

der rahmen soll bequemer sein mit den flachen kettenstreben und dem carbonhinterbau ... ich bin schlecht im beurteilen solcher dinge ..... manchmal hab ich das gefühl das vielleicht ... ich müsste mal das softtail abwechselnd mit dem hier im gelände fahren ....
 
Und wie schwer:D Sorry leicht ist das Bike?

Keine Angst du bist nicht allein, ich fahre auch noch ein`"echtes" Hardtail.
Für alle unter 30 Jahren zur Info: So haben früher die Velo's ohne Federung geheissen:lol:
 
Die "Zürigemütlichbiker" gibt es jetzt auch im WP :D:D

Freue mich schon auf die Dunkelheit am Morgen und Abend, die klaten Füsse und Nasen und auf den ganzen Dreck am Bike :rolleyes: ;)
 
gibt es Vorschäge?

Mit viel kniffligem Trailanteil :daumen:

Im Baik-Bravo haben sie von einem Trail oberhalb des Walensees berichtet.
Schöne Aussicht, Südhang, fette Tour allerdings mit Absturzgefahr.

Leider ist die Strasse zwischen Hergiswil und Stans gesperrt, sonst hätte ich
noch Pilatus mit Renggpass im Programm. Man kann allerdings mit der SBB zurück.
Baiks sind hier gratis. Mit Halbtax 2.20 CHF pro Person.

Ist aber alles ohne Bewirtung :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so in der Luzerner Ecke wäre ja nicht so schlecht :daumen:

Von dem Trail am walensee habe ich auch mal gelesen. Ein Stück des Weges ist wohl für Biker gesperrt. Aber ausserhalb der Saison sollte es ja wohl kein Problem geben :D

Mal sehen was Olaf noch so im Angebot hat
 
Leider ist die Strasse zwischen Hergiswil und Stans gesperrt, sonst hätte ich
noch Pilatus mit Renggpass im Programm. Man kann allerdings mit der SBB zurück.
Baiks sind hier gratis. Mit Halbtax 2.20 CHF pro Person.

Ist aber alles ohne Bewirtung :-(

Aber da wäre ich auch dabei, und mit der Bewirtung könnte es auch anderswo klappen:D:D
 
Zurück