Zukunft 24Zoll

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
30
Ort
Markdorf
Hallo,

was ist Eure Meinung? Wie seht ihr die Zukunft bei 24Zoll Felgen und v.a. Bereifung?
Werden auch die letzten erhältlichen Reifen (z.B. Fat Albert) in Zukunft vom Markt verschwinden?

Würde meiner Frau gerne ein Bike mit 24" Hinterrad aufbauen. Habe aber Bedenken, dass es in ein paar Jahren gar nichts mehr geben wird in diesem Bereich.

Grüße
André
 
Ich hab noch nie ein 24"-Bike gesehen ... außer Kinderräder. Wozu soll das gut sein ? Mehr Stabilität für extremes Tricksen a la DirtJumping etc. ?
 
Das Liteville 301 in XS hat wegen der extra kurzen Kettenstreben auch ein 24" Hinterrad. Die Auswahl an 24" Teilen wird wohl wegen der kaum vorhandenen Nachfrage sehr gering bleiben.
 
Moin !

Im Zweifel (und offenbar hast Du den ja):
Keine Spezialteile !

Im übelsten Falle mußt Du das Rad irgendwann stillegen, weil keine Ersatzteile zu beschaffen sind. Ist auch zB auf einer Tour toll, wenn zwar Ersatzschlauch oder Decke zu beschaffen wäre, nur eben nicht in der passenden Größe.

Gruß
Sam

P.S.
In meinem Umfeld gibt es ein Rennrad mit Triabereifung. Echt toll !!!! $%§&%
 
@Alexes: tatsächlich bei kleinen Rahmengrößen das EINZIGE was wirklich Sinn macht (Geometrie). Wird aber von den Herstellern leider kaum umgesetzt. Übrigens: kuckst mal MacAskills LRS an;-)! Wobei, bei ihm hats andere Gründe.

@dirty sam: hab in meinen 25Jahren MTB noch nie einen neuen Reifen gebraucht auf Tour. Ersatzschlauch ist eh immer dabei.

Mit dem Triarad meinst du ein RR mit 26Zoll LRS? Genau das ist eines meiner Argumente PRO 24" beim MTB;)! Die Mode gabs nur kurze Zeit im Triathlon Mitte der 90er. Aber die 26" Reifen gibts immer noch!
Übrigens wär auch im RR Bereich das einzig sinnvolle bei kleinsten Rahmen 26".

Ich / wir haben genau das von garbel erwähnte 301 im Auge. Stillegen müsste man es nicht, wenns mal keine Teile mehr gibt, sondern einfach längere Kettenstreben nachrüsten. Wär bei Liteville möglich, aber schade!
 
@Alexes: tatsächlich bei kleinen Rahmengrößen das EINZIGE was wirklich Sinn macht (Geometrie). Wird aber von den Herstellern leider kaum umgesetzt. Übrigens: kuckst mal MacAskills LRS an;-)! Wobei, bei ihm hats andere Gründe.

@dirty sam: hab in meinen 25Jahren MTB noch nie einen neuen Reifen gebraucht auf Tour. Ersatzschlauch ist eh immer dabei.

Mit dem Triarad meinst du ein RR mit 26Zoll LRS? Genau das ist eines meiner Argumente PRO 24" beim MTB;)! Die Mode gabs nur kurze Zeit im Triathlon Mitte der 90er. Aber die 26" Reifen gibts immer noch!
Übrigens wär auch im RR Bereich das einzig sinnvolle bei kleinsten Rahmen 26".

Ich / wir haben genau das von garbel erwähnte 301 im Auge. Stillegen müsste man es nicht, wenns mal keine Teile mehr gibt, sondern einfach längere Kettenstreben nachrüsten. Wär bei Liteville möglich, aber schade!

Wenn Deine Meinung, wie es den Anschein hat, feststeht, dann tu es doch und frag nicht noch lange.

Sam
 
Habe mir auch das Liteville xs geholt und ich fahre am Rennrad 650c Laufräder, das einzig wahre für kleine Menschen.

Bei den Laufräder gibt es ja das eine Syntace Modell mit den 35 mm Felgen mit 24 Zoll. Da warte ich die ersten Langzeiterfahrungen ab.

Reifen ist leider wirklich mau, werde halt auch den Fat Albert nehmen.
 
@sickgirl: find ich witzig. Hab erst kürzlich das thema gefunden, in dem Du noch hin und her überlegt hast. Und jetzt hast du den Rahmen doch genommen:daumen:
 
Zurück