Zum Verzweifeln: Brenner und Rohlingsprobleme

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Hatte in letzter Zeit schon Probs mit meinem 3 Jahre alten 12 Plex und hab, gestern einen 52fach LiteOn (der in div. Boards immer gelobt wird) gekauft und nach Problemen heute einen Plex Premium, damit aber die gleichen Probs (bastle schon seit gestern Abend laufend herum und hab um die 20 Rohlinge verbrannt.......)

Audio CDs werden im Wechsler meiner Freundin nicht erkannt, laufen aber sonst überall.
(S)VCDs laufen am PC ohne Probs, aber hacken extrem am DVD Player.

Nachdem ich von einem anderen WinXP brenne, IDE Kontroller umgesteckt, andere IDE-Kabel benutzt hab und div. Geschwindigkeiten bis 16fach runter, die neueste Firmeware aufgespielt hab, wechselte ich die Rohlinge.

Mit der ersten 50iger Spindel Platinium 48x gelabelt hatte ich diese Ruckler.

Mit 2 alten, noch 32fach bedruckte Platinium 52x gebrannt (PowerRec hat auf 40x zurückgeschaltet) gehts Problemlos.

Nun machte ich eine neue 100er Spindel Platinium 48x gelabelt hab ich keine Ruckler bei SVCD und der Wechsler meiner Freundin erkennt die CD sogar.
Aber nun wirds lustig:
Beim Brennen schreibt Nero immer: Zuwenig Platz für diese Zusammenstellung auf dem Medium ........., etc. Obwohls weit unter 700MB sind. Also Überbrennen aktiviert und dann kommt ne Meldung von Nero: Überbrennen aktivieren, ja oder nein, denn auf den Rohling wären nur 30 Sekunden, bzw. 4 MB Platz.
Bei Ja brennt Nero ohne Probs die 700MB dann drauf..........
Jeder Rohling aus der 100er Spindel wird nur als 4 MB Rohling erkannt, aus der anderen Spindel paßt es.

Also meine Fragen:

Hab ich nur kaputte Rohlinge zuhause, oder kanns doch noch irgendwo an der Hard oder Software liegen?

Rendiert es sich den Premium zu behalten, oder soll ich ihn wieder zurückgeben und nochmal einen LiteOn holen? 49€ zu 119€ ist dann doch ein Unterschied.
 
Hast du den sog. DMA-Modus fuer den Kanal aktiviert, an dem der Brenner haengt?

Gruesse, Marcus

now listening to: Misc - Buckcherry - Anything, Anything
 
Aha, jetzt ist es unterm IDE Kontroller, nichtmehr unterm Laufwerk.

Also, mein Brenner hängt am 2. IDE Kontroller an meinem Asus A7V333 als Master als alleiniges Gerät.

Bei den erweiteten Einstellungen des IDE Kontrollers ist ausgewählt:

GeräteTyp: Automatische Erkennung, grau hinterlegt
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: Ultra DMA Modus 2


Also, ja ist aktiviert.

Gut oder schlecht?? Normal schon, oder?

Mein alter Plex konnte ja nur Pio4, da hatte ich ja keine Wahl.
 
Also, der DMA-Modus scheint ja aktiv zu sein, soweit so gut.

Ich empfehle dir mal eine 10er Packung Markenrohlinge zu kaufen (Emtec, TDK und Konsorten) und die mal anzutesten. Kann durchaus sein, dass die Platinum Dingens bei so hohen Geschwindigkeiten Mupmitz sind. Ich habe hier 16x und nutze auch die Platinum Rohlinge und es funktioniert.

Mach einfach mal den Test mit Markenrohlingen, vielleicht funktionierts dann ja!

Gruesse, Marcus

now listening to: Save Ferris - Come on, Eileen
 
Allg. an den Platinium liegts sicher nicht:

Wir machen immer Sammelbestellungen von 10 bis 30 STK 100er Spindeln.
Und die Jungs haben von 16x bis 48x Brennern alles und jeder brennt immer mit vollen Speed.
Ich hab auch zig CDs bei mir, die mein Kumpel 48x für mich mitgebrannt hat und alle funktionieren tadellos.

Also entweder hab ich 2 Spindeln erwischt, die nicht funken, oder ich hab noch ein anderes Prob.
 
Liegt evtl. am ATIP (absolute time in pregroove) der CD, bzw. dass der Brenner oder das Brennprogramm die Info's vielleicht falsch ausliest. Der ATIP enthält Informationen über Kapazität des Rohlings, Hersteller, Typ (z.B. nur Audio), unterstützte Geschwindigkeiten, absolute Lead-In Zeit, letzte mögliche Adresse auf die Daten geschrieben werden können, etc... All diese Daten befinden sich im sog. Pregroove (eine Art vordefinierte "Führungsspur" für den Laser) des Rohlings.
Hast Du mal ein anderes Brennprogramm benutzt ?! Vielleicht kommt Nero mit den ATIP-Daten nicht zurecht oder interpretiert sie aus irgend einem Grunde fehl.
 
Nur bei dieser einen Spindel??

Hab selber in den letzten 3 Jahren über 3000 CDs gebrannt und mit Sammelbestellungen alleine letztes Jahr 12.000 Platinium Rohlinge für die Jungs bestellt und verteilt und keiner hatte diese Probs.........
 
Original geschrieben von mankra
Nur bei dieser einen Spindel??

Hmm, wenn's bei Deinem Kumpel mit diesen Rohlingen die gleichen Probleme gibt, dann würd ich mal auf Herstellerfehler tippen, wobei ich von nem fehlerhaften ATIP auch noch nix gehört habe. Aber es ist ja nix unmöglich...
 
vielleicht nero updaten oder mal ne andere software (zb: clone cd usw. ) probieren und mal schaun ob es ein firmware update für den brenner gibt.
du könntest aber auch mal ein testpacket rohlinge bestellen mit vielen verschiedenen marken rohlingen und dadurch mögliche inkompatibilität mit dvd player oder cd player welche auf den rohlingtyp zurückzuführen ist ausschliessen

:bier:
 
Scheinbar sind meine Texte zu lang :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Neuestes Nero, neueste Firmeware und nun schon hunderte Platiniums( die kaufen aber immer zu, aber sie gingen noch immer) in meinem DVD Player gespielt.

Andere Soft muß ich erst hervorsuchen.

Bis jetzt ging Nero immer und ehrlich gesagt, will ich gar nicht mit einer anderen Soft arbeiten.
 
Hab gerade ein Mail von einem Kumpel bekommen, denn ich heute einen Rohling von der 100er Spindel, die alle nur als 4 MB Rohlinge erkennt werden mitgegeben.
Funkt ganz normal..........
 
Also wenn die Rohlinge nicht richtig erkannt werden dann auf jeden fall mal Rohlinge wechseln und noch wichtiger:

Firmware vom Brenner auf den letzten Stand bringen.
 
cookie: Du hast dir den Thread nicht durchgelesen, oder? :rolleyes:

Gruesse, Marcus

now listening to: CKY - Disengage The Simulator
 
nun mal langsam:

Die Rohlinge die bei Dir nur mit 4 MB angezeigt werden, kann Dein Kumpel ohne Probleme benutzen - also liegts schonmal nicht an den Rohlingen.

Da Du mit 2 verschiedenen Brennern die gleichen Probleme hattest, kanns ja auch nicht an den Brennern liegen.

Also wirds mal Zeit, den Rest zu begutachten und zu vergleichen:

Dein Kumpel, der mit dem 4 MB Rohling keine Probleme hatte, benutzt der die gleiche Brennsoftware und das gleiche Betriebssystem?

Wenn ja, dann wirds Zeit, mal mit Deinem Rechner zu dem besagten Kumpel zu fahren. Dein Brenner in seinem Rechner probieren und seinen Brenner in Deinem Rechner - wandert der Fehler mit? Wenn ja - ist's doch der Brenner, wenn nein liegts an deinem PC.

By the way - was zum Henker brennt man auf sooooooo viele Rohlinge? Wohl Jäger und Sammler was? Dann sollte es ja für Dich kein Problem sein, mal ne andere Brennsoftware zu testen - ist bestimmt irgendwo auf Deinen zahlreichen CD's was dabei...;)
 
Na ja, es sammelt sich über die Jahre so einiges an.

Dei Methode mit Try and Error div. Geräte auszutauschen ist mir schon klar.
Nur hab ich bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden.

Inzwischen hatte ich auch schon einen Rohling aus der Spindel dabei, der korrekt erkannt wurde..........

Da bis auf das "4MB" Problem alles funkt, tue ich mir derzeit keinen Streß an.

trotzdem thx.
 
Original geschrieben von mankra
Hab selber in den letzten 3 Jahren über 3000 CDs gebrannt und mit Sammelbestellungen alleine letztes Jahr 12.000 Platinium Rohlinge für die Jungs bestellt und verteilt und keiner hatte diese Probs.........

Werden Deine Forenbeiträge einzeln auf CD-gesichert?
scnr ;)
tom
 
Net wirklich.

Am Anfang dachte ich mir, kannst ja irgendwann mal brauchen und so hab ich mir halt von allem, das mir unter die Finger kam ne "Sicherheitskopie" gemacht.

Heutzutage ist es eh nicht mehr so schlimm.
 
Den LiteOn Brenner würde ich jedem empfehlen. Wir verkaufen die hier Sackweise und haben keine Probleme damit.

Mein Freund hatte damals auch dieses Wechsler-Problem. Bei ihm lag es definitiv an der Software. Wenn er mit der neuesten Nero gebrannt hat, ging es nicht (im Auto) - die Vorgängerversio produzierte wieder einwandfreie Medien.

Hast du die (S)VCD´s schon mal langsamer gebrannt?
 
Kann nur so viel sagen:
Hab auch einen LiteOn Brenner und verwende teilweise die Platinium Rohlinge. Hat ohne Probleme bei 48x funktioniert, also ein prinzipielles Problem kanns ned geben.


Eine Frage hätt ich noch:
Wie findest du was, wenn du was suchst was auf irgendeiner Cd drauf ist?
 
Genies überlicken das Chaos !!!!


Filme schreib ich ein eine Datenbank hinein.

CDs mit MP3 oder vielen kleinen PRG mach ich mit ACDSee ein Textfile mit den Inhalten und speichere die alle in einem Ordner ab.

Mit der Suchfunktion vom Explorer finde ich dann alles an.
 
Zurück