Zusammenstellung Fully Neuaufbau

Registriert
18. März 2007
Reaktionspunkte
33
Ort
Hamburg
Moin erstmal und sonnige Grüße!

ich stelle mich mal kurz vor:
35 Jahre 178cm 75kg, aus Hamburg, Fahrverhalten 60% Asphalt, 40% Gelände.
Nun zu meinem Anliegen, möchte mir ein Fully aufbauen (ich weiß, ein Hardtail
wäre besser für den Einsatzzweck geeignet, aber ich finde die Technik toll und
hatte jetzt 6 Jahre ein Hardtail, also auf zu neuen Ufern).

Ich werde mir das Rad nach und nach zusammenstellen, meine Freundin
wird sonst nervös, wenn ich jetzt auf einen Schlag 2000,- € ausgebe,
wir wollen im Herbst 3 Wochen nach Amiland!

Folgende Komponenten/Teile habe ich nach Wochenlanger Recherche ausgesucht (Budget 2.000-2.200 €),
Kommentierung erwünscht:

- Rahmen: Curtis Escape F3.0,
schwer Erfahrungen mit Rahmen der Marke zu bekommen, sollen ja Cube Rahmen sein????
der Escape Rahmen scheint aber der gleiche zu sein, den Radon bei der QLT-Reihe verwendet.
- Gabel: Rock Shox Reba Race U-Turn 85-115 mm
- Dämpfer: DT Swiss DT SSD 210 L / FOX Shock Float RP23
- Kurbeln: Truvativ Stylo 3.3 Team
- Laufräder: Magura Comp Naben (DT Onyx) + DT Swiss XR 4.2 Disc
- Bremsen: Avid Juicy Seven 185/160 mm
- Kasette/Kette: SRAM PG 990 X.O Kassette + SRAM PC-991 Kette
- Schalthebel: SRAM X.9 Triggern
- Umwerfer/Schaltwerk: SRAM X.9
- Vorbau: Ritchey WCS 4Axis
- Lenker: Ritchey WCS XC
- Sattelstütze: Ritchey WCS V2
- Sattel: Selle Italia SLR XC
- Pedale: Shimano PD-M424 SPD
(möchte mit und ohne Radschuhen fahren können)
- Reifen: Schwalbe Nobby Nic 26 x 2.25

Das wäre es erstmal, bin auf Hinweise/Tipps von eurer Seite gespannt....

Danke im vorraus
 
Lauter sinnvolle, gut funktionierende Teile. Gibt nix zu meckern.
Ich würde vielleicht eine XT-Kurbel nehmen, da leichter und etwas besser konstruiert, wenn es Dir nicht auf die Farbe ankommt. Stylo funktioniert aber auch.
und
hatte jetzt 6 Jahre ein Hardtail, also auf zu neuen Ufern
Solange das nur fürs Fahrrad gilt. :lol:
 
Das mit dem Ufer gilt nur für das Fahrrad, sonst hätte ich bei meiner Freundin
ne Menge zu erklären :D

Die XT-Kurbel hatte ich auch schon in der Auswahl,
aber "Black is beautifull" :cool: und ich wollte mal versuchen ob es auch (fast) ohne Shimano geht.
Schön zu hören, daß die Auswahl i.O. ist, kostet ja ne Menge Zeit, sich durch den Teile-Dschungel zu kämpfen....und wenn man das erste mal sich so richtig damit beschäftigt, wird man förmlich von der Vielfalt erschlagen.

GrEEtZ
 
Zurück