zweites "24h MTB Heavy 24 in Chemnitz"

Anzeige

Re: zweites "24h MTB Heavy 24 in Chemnitz"
wir haben ab und zu außerhalb der wechselzone gewechselt und zwar auf der kiesgeraden im bereich parkplatz. war wesentlich weniger streßig und vom veranstalter genehmigt.
hatten aber schwarze trikos.

dieses jahr war in meinen Augen durchaus gelungen, und im vergleich zu letztem natürlich wegen dem trockenem Wetter auch schöner zu fahren. kann das nachvollziehen das die einzelstarter probleme mit der verpflegung hatten. Wir waren bestens gerüstet und haben aus 2007 gelernt und selbst zu verpflegen (was man aber bei dem startgeld eigentlich nicht erwartet...)

sind nächstes jahr wieder mit dabei !!:daumen:
 
Also die Wechsler außerhalb der Wechselzone waren schon störend. Wir hatten immer einen Platz in der Wechselzone gefunden. Die fand ich eigentlich echt ausreichend ausgelegt.
Wenn ich den Kiesteil hochfahre (natürlich auf der ausgefahrenen Spur) und ein Wechselfahrer sich unter dem Absperrband durch schiebt, an der Stelle, wo diese am nähesten an der Spur vorbeiführt und dann auch noch nicht mal nach hinten schaut, ob jemand kommt. Da könnt ich jemanden als Kleinholz in den Wald werfen...
 
Zum Thema Motivation von DC, sag ich mal lieber nichts. Das Bild was sich dazu hier abzeichnet, ist meiner Meininug nach eindeutig. Darum glaub ich auch nicht, dass sich da bis zum nächsten Jahr etwas dran ändert.

Was ich mich eher frage, ist, was die Teams, die schummeln, motiviert. Meines Wissens gab es für die 8er Sieger ne Flasche Sekt und 8 Paar Funktionssocken. Wer es nötig hat, dafür beim Rennen zu besch eißen, kann mich auch gern anrufen und sich für ne Stelle als Wasserträger bewerben. Dann gibts Socken und auch nen Trikot in der richtigen Größe gesponsert.
 
Rene von der Radfabrik in Chemnitz hat beim 24 Stunden Rennen in Chemnitz viel fotografiert! Insgesamt sind schon 300 Fotos im Webalbum und es sollen noch mehr dazu kommen!
den link gibts auf www.t-w-v.de
 
Wenn man sich die Entwicklung der Rundenzeiten beim Drittplatzierten ansieht, würde ich es für eine realistische Entwicklung halten. Man sieht die Pausen und die langsamer werdenden Rundenzeiten. Trotzdem sind auch die Zeiten am Ende noch echt respekteinflößend.
Der erste und der zweite dagegen haben teilweise Sprünge zu 17er Zeiten sogar mitten in der Nacht. Sehr fraglich :confused:

Ich denke das der Zweitplatzierte auch zum Schluß noch schneller fahren konnte,der hatte aber nach hinten 10 runden vorsprung und der Erstplatzierte war schon zu weit weg.Mit gutem Training geht das.
 
Was ist dran an den Gerüchten das ein 8er team beim schummeln beobachtet wurde. angeblich nach dem Kiesstück rechts weg und über die straße unten beim schloß rabenstein wieder auf die Strecke.so hab ichs gehört. halte schnelle nachtzeiten für realistisch, jedoch sollten die nicht schneller sein als tagsüber, meine meinung.wem der betrug nachgewiesen werden kann sollte für das rennen gesperrt werden
ich hatte das gefühl das es sich durch die frische nachtluft sehr schnell fahren lässt, in den downhillpassagen büßt man aber ein.
 
Also die Wechsler außerhalb der Wechselzone waren schon störend. Wir hatten immer einen Platz in der Wechselzone gefunden. Die fand ich eigentlich echt ausreichend ausgelegt.
Wenn ich den Kiesteil hochfahre (natürlich auf der ausgefahrenen Spur) und ein Wechselfahrer sich unter dem Absperrband durch schiebt, an der Stelle, wo diese am nähesten an der Spur vorbeiführt und dann auch noch nicht mal nach hinten schaut, ob jemand kommt. Da könnt ich jemanden als Kleinholz in den Wald werfen...

Wir habe immer fair nach hinten gesehen und niemanden behindert...

Ich hätte dich vom Fahrrad geholt wenn du das mit dem Kleinholz gemacht hättest...:)
 
solche wechsel hab ich nich beobachtet, aber einer von einem südländischen 4'er team (benannt nach einer nudel sauce) hat mich am morgen doch etwas in rage gebracht. ich fahr mit schön schwung in den steilsten anstieg rein und häng mich an sein hinterrad, dies konnte ich nur weil ich immer versucht habe in den berg mit vollgas reinzufahren und dann versuchte oben ohne zu platzen anzukommen, da zieht so ein hinterrad doch immer recht schön. dann auf der folgenden flachpassage blieb ich an seinem hinterrad und war froh das ich schönen windschatten habe. plötzlich zieht der gute herr doch einfach mal die hinterbremse bis zum anschlag und sein hinterrad steht. da schaut man nicht schlecht, wir hatten locker dreißig auf der uhr, ich konnte noch ausweichen und fahre neben ihn und frage was der shice soll?? er meint ich wäre eh schneller und sollte doch vorbeifahren, da schau ich ihn unglaubwürdig an und verweise auf meine startnummer, die mit ner 2 begann. ich hab ihn dann vorbeigelasse und ihn seines weges ziehen lassen.
also wenn ich merke ich hab einen dran der lutscht mir am hinterrad die stollen weg, dann winke ich ihn vorbei oder deute an das wir zusammenfahren können, aber einfach mal das hinterrad blockieren lassen, is mir noch nich unter gekommen. ich war so wütend, aber das zeigt mir wieder das doch nich alle radsportler gern an einem strang ziehen, zum glück hab ich den herrn nicht nochmal gesehn...

b
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber das zeigt mir wieder das doch nich alle radsportler gern an einem strang ziehen, ...

b

Ist wie mit den Teams, die sich über die Lautstärke von Notstromaggregaten beschwert haben, selbst aber schon ans Stromnetz angeschlossen waren...

Gibt es mittlerweile noch paar mehr Bildquellen als von der Radfabrik?
 
Falls noch jemand Bilder vom Heavy 24 sucht, schaut mal unter www.team-vorago.de nach.
Unser Teamfotograf hat zahlreiche Bilder vom Rennen geschossen und dabei nicht nur unsere Fahrer abgelichtet. Vielleicht habt ihr Glück und von euch sind auch Bilder dabei.
Schickt einfach ne Nachricht mit Mailadresse und Startnummer über Kontakt und wir senden euch ggf. Bilder zu.
Falls die Frage kommt, das alles ist selbstredend für lau. Wir sind kein professioneller Bilderservice, haben nur Bilder die bei uns sonst irgendwann „rundgeordnet“ werden. Also bitte auch ein bissl Verständnis wenn ihr nicht von jetzt auf gleich ne Antwort bekommt.
 
Bei den rundenzeiten geht so einiges nicht, aber einige waren nun wirklich zu däm.... um sogar zu betrugen, paar Hinweise schaut mal beim Team Quattro Stagioni nach der Runde 41 (00:01:15) eine sagenhafte Durchnitssgeschwindigkeit von 355km/h, da kann ich verstehen, das man nicht mal links oder rechts rufen kann :lol:
aber auch das Team Rentiere ist nicht schlecht mit ner Rundenzeit von 00:02:09 in der Runde 69.

MAl Spaß beiseite, evtl. gibt es dafür ja auch ne logisch erklärung, ich konnte Sie bis dato nicht finden.
 
Hallo Liebe Radsportfreunde, nach langen warten sind nun entlich die Fotos der Streckenfotograpfen bei uns eingangen. Wir werden sie jetzt schnellstens in Netz stellen zur kostenlosen Verwendung. ZU den anderen Diskusionen will ich mich nur sehr kurz äußern, leider dachten in diesen Jahr wieder einige das Betrug mehr zählt als Leistung, wir können als Veranstlter da nur sehr schwer kontrolieren, zumindest mit den bis jetzt zur Verfühgung stehenden mitteln. 2009 werden wir nicht noch einmal so etwas zulassen und auch sehr stark an der Zeitmessanlage Arbeiten. Die Verpflegung lies wieder wie 2007 etwas spielraum für Verbesserungen offen, aber bitte liebe Radsportfreunde ! Bedenkt eins und das sit immer der dreh und angelpunkt!!!! im schnitt ca. 45 € Startgeld und im verhältniss die HÄLFTE wie bei anderen Rennen, wir tuen unser bestes, wir sind kein Verein dem 100 freiwillige Helfer zur verfühgung stehen sonder eine kleine Firma die um jedes Event kämpft !

Ich werde 2009 das 24h Rennen wiederholen, noch besser und noch zuverlässiger. (Fotos, Ergebnislisten, Verpflegung und noch paar andere Sachen die uns aufgefallen sind.)

mfG Frank Buschbeck
 
Hi Frank,

das mit der Verpflegung ist wirklich etwas ungünstig gelaufen, aber lass mich mal follgendes sagen: "an versprechen muss man sich halten "(nichts für ungut)
Das ihr natürlich kaum etwas gegen betrug machen könnt ist doch klar! Evtl. kann man nach dem ersten Singeltrail auf der Bergaufpassage nochmals eine "Kontrollstation" einfügen.
 
...und was ich wichtiger fänd: jeder Starter einen persönlichen Transponder und per Plombe ans Handgelenk oder an die Startnummer zumindest irgendwo hin wo das weitergeben nicht so einfach ist. Dann hört das zumindest auf, dass man 6 oder 7 verschiedene Fahrer mit einer 4er Team Startnummer sieht.
 
Falls jemend noch Fotos und Berichte vom Heavy 24 in Chemnitz sucht: www.pepperpro.de !!!

Natürlich beforzugt von unsreme Team aber viel. findet sich der ein oder andere auch bei uns in den Bilder-Galerien. Viel Spaß beim suchen...
 
Aber was gar nicht geht, ich will keinem was unterstellen,
71 und 68 Runden als Einzelstarter.!? :confused:
Rechnet doch mal nach...

...nur um mich hier zu rechtfertigen kann hier jeder meine Polardaten vom Rennen einsehen. Ich hoffe, dass danach alle Bedenken ausgeräumt sind.

Ich dachte nur ,das man 3 Runden in der h nicht durchhalten kann.
Du bist ja mehr gefahren wie die meisten 4er oder 8er Teams.
( Da macht man sich als ambitionierter Hobby-biker schon so seine Gedanken)
Die 61 Runden vom letzten Jahr schienen mir schon viel, aber realistisch.

Hut ab vor deiner Leistung, meinen allergrößten Respekt !!!:daumen::daumen::daumen:
 
Zurück