drootesel
Getriebeschalter
Hallo,
ich möchte mir gerne ein zweites Vorderrad zulegen, mit einem Nabendynamo.
Zur Wahl steht entweder ein Shimano DH3N80 oder ein SON 28.
Ich tendiere eher zum SON, da ich eine 6Loch Scheibenbremse habe.
Der Grund ist, daß ich z.Zt. häufig im Dunkeln auf die Arbeit fahre, bzw. nach
Hause und dazu eben eine ausfallsichere Beleuchtung ans Rad machen kann.
Andererseits möchte ich auch durch einfachen Tausch des Vorderrades wieder
"ohne" fahren können.
Nun stelle ich mir die Frage:
Wie regelt man das mit der Verkabelung am Besten ?
Ohne Dynamo (mit altem Reifen) hängt dann so ein blödes Kabel an der Gabel
und sieht ziemlich doof aus. Der Scheinwerfer dann vermutlich auch. Also sollte
man diesen auch abnehmen können. Aber das Kabel abnehmen ?
Schön wäre es auch, wenn man die Verkabelung wenigstens unauffällig verlegen
könnte, und nur eine kleine abnehmbare Brücke zwischen Dynamo und Gabel nötig wäre.
Wie habt Ihr das gelöst und mit welchem Dynamo ?
Grüße,
Gerhard
ich möchte mir gerne ein zweites Vorderrad zulegen, mit einem Nabendynamo.
Zur Wahl steht entweder ein Shimano DH3N80 oder ein SON 28.
Ich tendiere eher zum SON, da ich eine 6Loch Scheibenbremse habe.
Der Grund ist, daß ich z.Zt. häufig im Dunkeln auf die Arbeit fahre, bzw. nach
Hause und dazu eben eine ausfallsichere Beleuchtung ans Rad machen kann.
Andererseits möchte ich auch durch einfachen Tausch des Vorderrades wieder
"ohne" fahren können.
Nun stelle ich mir die Frage:
Wie regelt man das mit der Verkabelung am Besten ?
Ohne Dynamo (mit altem Reifen) hängt dann so ein blödes Kabel an der Gabel
und sieht ziemlich doof aus. Der Scheinwerfer dann vermutlich auch. Also sollte
man diesen auch abnehmen können. Aber das Kabel abnehmen ?

Schön wäre es auch, wenn man die Verkabelung wenigstens unauffällig verlegen
könnte, und nur eine kleine abnehmbare Brücke zwischen Dynamo und Gabel nötig wäre.
Wie habt Ihr das gelöst und mit welchem Dynamo ?
Grüße,
Gerhard