Thunderbird schrieb:
@ Dani:
Ah, stimmt. Da hab' ich gar nicht dran gedacht.
Aber ein richtiger Sturz könnte das klobige Gehäuse beschädigen
und dann sind auch Schaltung und Bremse hinüber. Das wir teuer.
Thb
is ne plastikkappe, mehr nicht udn so teuer is die auch nicht, acuh wenn normalerweise die ersatzteile bei
shimano alles andere als billig sind
@ameise
das erkennt man daran dass die meisten leute die sich so negativ über DC äussern immer "glauben zu wissen" "oder sich dies oder jenes nciht vorstellen können"...diese argumetation deutet eindeutig daurafhin dass sie es selbst noch nciht erfahren haben
was die inverse-sache angeht....bei uns gibts immer mehr leute die auch ihre alten schaltungen auf inverse umstellen, funktioniert auch mit RF einwandfrei
was die sache mit der einstellbarkeit angeht...das wird wohl eher an ner zu schwachen rückholfeder des schaltwerks liegen als am schalthebel selbst, der hat ja keine einfluss auf die rückholfkraft des schaltwerks....da haben die zugfedern n grossen vorteil gegenüber den torsionsfedern...sie lassen sich leichter tunen....müsste man evtl. ma testen
@irek
sram und
magura werden so schnell nicht pleite gehn, musst aber bedenken dass sich
sram und
magura fast ausschliesslcih im premium-segment bewegen, während
shimano auch die low-budget bikes ausrüstet, und mit low-budget mein ich jetz nicht 600-800 bikes sondern alles bis runter zu baumarkträdern, und
shimano wird in den nächsten jahren DC auch bis in die gruppen runter bringen
ich kann die sorge einiger durchaus verstehn mit der vorauswahl der bremse, aber da müssen sich die andern hersteller eben anpassen und produktlösungen anbieten wies hayes oder hope ja auch shcon macht, und seine bremssättel mit entspr. dichtungen für DC freigibt...
shimano is nunma der markführer und dann haben sich die kleinen an big S zu orientieren und nicht umgekehrt
über hollowtech2 und centerlock haben bei der vorstellung der neuen XTR auch alle geschimpft, inzwischen sind fast alle froh dass es das gibt, andere hersteller kopiern fleissig die konzepte(siehe
race face deusex, frm integral kurbeln, die neuen FSA kurbeln) oder stellen unter lizenz centerlock her, oder aber gehn wie z.b.
magura den andern weg und bieten adapter und somit alternativen an....mit DC wirds auch nicht anders laufen, und nachdem jetzt suntour und sogar campa ins MTB geschäft zurück kehrn wollen braucht sich zumindest die upper-class im mtb bereich keine sorgen über alternativen machen, ob die dann überall verfügbar sind und von der funktion ebenbürtig bleibt ab zu warten, aber alternativen wirds geben, und gibts auch heute schon