.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blazer321 schrieb:zur frage:
nein, das braucht keine sau.
Wooly schrieb:ich würde es einfach selber ausprobieren ... irgendwie ist das Thema so emotional belastet (weiß der Geier warum, der Irakrieg ist ein Scheiß dagegen ...) das du kaum richtig vernünftige Antworten bekommen wirst (obwohl es hier komischerweis schon ein paar gab ..)
man mag es oder man mag es nicht, ein paar Stunden muß man sich aber schon dran gewöhnen. Da hilft nur der Selbstversuch.
Panzerfaust schrieb:Fakt ist, daß Shimano mittels DC versucht, die dominierende Stellung im Bereich Schaltungen auch auf den Bereich Bremsen auszudehnen. Bei solchen, nicht ganz unwesentlichen Faktoren, sollte man immer skeptisch sein. Da ich der Meinung bin, daß es durchaus bessere Bremsen als die von Shimano gibt, verzichte ich lieber von vornherein auf diese "Innovation" und fahre dafür die Bremse meiner Wahl.
Irek68 schrieb:...
So viel ich weiß werden die Rapid Fire aber weiter angeboten.
Grüß
Irek68
Maxe_Muc schrieb:hab neulich ein Bild von ner Campa-MTB Brems-Schalteinheit gesehen, sobald die verfügbar ist stellt sich für mich die Frage eh nimmer![]()
swiss_daytona schrieb:Gibt sogar "neue": SL-M751
Thomas Sommer schrieb:Ich finde Dual Control muß nicht sein. Rapid Fire war gut, es bestand kein Grund, Etwas daran zu ändern. Man mag damit im leichten Gelände zurecht kommen aber als Neuerung müßte es schon eine echte Verbesserung sein.
Das hört man auch aus den Testberichten der Zeitschriften heraus; für
schwierigeres Gelände wird Dual Control eher nicht empfohlen.
Am meisten stört mich die Umkehrung der Schaltrichtung. Wenn man auch noch Renn- oder Crossrad fährt, muß das die Totale Verwirrung geben.
Thomas