.

Alle Jahre wieder: Familie trifft Familie, steht raumgreifend auf der Fahrbahn. Die Bahn hat wieder die denkbar ungeeignetsten Waggons eingesetzt. Aber es bleibt, wenn man es locker sieht, ein großes Fest. Freue mich schon auf's nächste Jahr.
Die blonde Gewalt war feiern. Also diesmal keine Diskussion über hollandradtaugliche Distanzen. Eigentlich wollte ich von Kirchen bis Siegburg fahren. Weill in Wissen der Zug 20 Minuten Aufenthalt hatte, gings von dort aus. Da ich mit meinem Singlespeeder unterwegs war, haben die 60km dann auch gereicht.
 

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
Alle Jahre wieder: Familie trifft Familie, steht raumgreifend auf der Fahrbahn. Die Bahn hat wieder die denkbar ungeeignetsten Waggons eingesetzt. Aber es bleibt, wenn man es locker sieht, ein großes Fest. Freue mich schon auf's nächste Jahr.
Die blonde Gewalt war feiern. Also diesmal keine Diskussion über hollandradtaugliche Distanzen. Eigentlich wollte ich von Kirchen bis Siegburg fahren. Weill in Wissen der Zug 20 Minuten Aufenthalt hatte, gings von dort aus. Da ich mit meinem Singlespeeder unterwegs war, haben die 60km dann auch gereicht.

Ich war gestern im oberen Teil um siegen unterwegs. Wie du schon gesagt hast, man sollte es eher als großes Fest sehen. ;)
Was mir aber wirklich negativ aufgefallen ist, dass viele Kinder mit viel zu großen Rädern unterwegs sind. Da muss man doch als Verkäufer den Eltern erklären, dass ein Kind im Jahr eher selten 30cm wächst. Zweimal wäre mir gestern fast ein Kind vors Rad gefahren als es am "Berg" aus dem Sattel ging und gleichzeitig den Lenker nicht mehr gerade halten konnte.
 
Hi,
war schön gestern :)

Dank leichtem Niesel erträgliche Temperaturen und den großen Regen haben wir unter einem Zelt verbracht...

Ansonsten zwischen Hennef und Merten ziemlich voll gegen 13.00 Uhr, danach war es entspannt zu fahren.

Ist halt keine Rennstrecke mit den ganzen Zwergen, Inlinern etc.

Wir hatten mit Kinderhänger aber keine Probleme und sind ca. 65km weit gefahren.

schönen gruß und bis nächstes Jahr!
C.
 
Alle Jahre wieder - "Siegtal pur". Ich werde mich dieses Jahr voraussichtlich wieder der Hollandrad-Fraktion beugen. Wir treffen uns in Schladern und fahren bis Siegburg.
Horst
 
Die Hollandrad-Fraktion hatte aufgerüstet und hatte sich diesmal auch die 60km von Wissen bis Siegburg vorgenommen. Ab Eitorf wurde zwar ein bisschen mit den Zähnen geknischt, aber für Gelegenheitsradler haben sich meine Freunde sehr respektabel geschlagen.

Hier einmal meine "traditionellen" Verpflegungspunkte


Erste Rast hinter Wissen: Lecker Rievkooche


KG Schladern - kölsche Musik und zwei Kölsch


Mein Merida auf dem Eitorfer Markt


Kult: Kaffee und Kuchen in Bülgenauel, . . .


. . . sogar mit Live-Musik


Gassenflohmarkt in Weldergoven


Fast zu Hause - Sieglinde in Hennef

Wegen des schönen Wetters war es wirklich richtig voll auf der Strecke. Trotzdem ging alles locker und rücksichtsvoll ab. Das Ganze ist eben ein Volksfest und kein Rennen. Irgendwer ist halt immer langsamer - oder eben schneller.

Geärgert habe ich mich ein einziges Mal: Wir fuhren hinter einem Rentnerpäärchen, wären auch gerne vorbeigefahren, aber der Weg war zu schmal. Ein paar ältere Herren auf hochklassigen Mountainbikes, stylishen Klamotten und Helmkameras (!) zogen an uns vorbei, kegelten uns fast in den Graben, kommentierten "Wer bremst verliert.". Beim nächsten Anstieg war einer noch so mit Schimpfen beschäftigt, dass er sich klassisch verschaltete und beinahe von seinem hohen Ross fiel. Schadenfreude pur.

Einige schöne Youngtimer und Klassiker waren unterwegs, auch ein paar Fixies habe ich gesichtet.

Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder. Und das Chaos in den Zügen der Deutschen Bahn war auch wieder nur mit Humor zu ertragen.

Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Jahre wieder, so auch am kommenden Sonntag. Augenblicklicher Planungsstand ist Wissen-Siegburg mit SSP.
Horst
 
Bei uns (in Schladern) gabs lecker Shakes wenn ihr unbedingt auch noch in der Pause strampeln wolltet :D
10347699_594110694041030_34622434456065312_n.jpg


Ich habe gestern mehr Schredderbremsen gesehen, als an nem guten Tag im Bikepark :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Los ging es in Siegburg. erst mal siegaufwärts mit der Bahn:


Mein Begleiter dieses Jahr: mein Faggin RR, hier am Siegburger Bahnhof.


Und ab Kirchen dann zurück. Das übliche Chaos im Zug war diesmal deutlich erträglicher als in den Vorjahren. Ich war alleine unterwegs und dementsprechend früher dran.



Erste Rast in Obergüdeln . . .


Ärgerlich: Hinter Wissen ist eine Teilstrecke als nicht inlinertauglich gekennzeichnet. Rennradtauglich ist sie auch nicht. Die Umleitung führt leider in's Leere. Hier ein Blick von der Brücke auf den Hauptweg, auf dem zwei RRler bereits beim Reifenflicken waren.

Ansonsten schön wie immer, wenn man das Ganze als Volksfest und nicht allzu ernst nimmt. Nächstes Jahr fahre ich wieder SSP, denn mir derm RR ärgern mich die Grüppchen, die in Fünferreihen durch die Gegend zuckeln. Da verließ mich auch ein paar Mal die Beherrschung, wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Anstrengend sind dann nicht die 86km, sondern das ständige Aufpassen, dass man nicht jemanden in voller Fahrt rammt.

Horst
 
Zurück