...

  • Ersteller Ersteller jmr-biking
  • Erstellt am Erstellt am
Sehr schöner Aufbauthread :daumen:.
Möchte mir auch demnächst ein 29er kaufen und habe auch schon darüber nachgedacht mir eins selbst zu bauen.
Wie lange habt ihr denn auf den Rahmen gewartet ?
Wo habt ihr in bestellt ?
 

Anzeige

Re: ...
Schau mal hier:
... .
On One kann man mittlerweile nur noch direkt von On One beziehen. Eine Bestellung ist unproblematisch, Zahlung funktioniert allerdings nur über Kreditkarte oder Paypal. Ich habe beim letzten Mal knapp zwei Wochen gewartet.
 
Salut!
Du tust gut daran Shimano oder Magura zu nehmen... schwarz ist erste Wahl ;) Die Dinger von z.Bsp. Jagwire sind Qualitativ eh sehr fragwürdig... die Aussenhülle vertüddelt schon bei moderaten Biegungen...

Also demnächst 29er Selbstbautour an den Maaren!?
 
Salut!
Du tust gut daran Shimano oder Magura zu nehmen... schwarz ist erste Wahl ;) Die Dinger von z.Bsp. Jagwire sind Qualitativ eh sehr fragwürdig... die Aussenhülle vertüddelt schon bei moderaten Biegungen...

Also demnächst 29er Selbstbautour an den Maaren!?


Wobei es von Magura auch weisse Leitungen gibt, erst gestern beim Radhändler des Vertrauens OVP in der Werkstatt gesehen.

Biketour an den Maaren stell ich mir gut vor, war dieses Jahr (leider ohne Rad) dort :daumen:

Gruß
Roman
 
Ich stelle mir grad die Frage, ob ich weiße oder schwarze Schaltzüge dran machen soll. Was meint ihr???
Passende XT Shifter liegen schon zuhause.

Der Laufradsatz ist bestellt: Es wird ein Novatec/ZTR Crest/Aero-LRS mit schlanken 1538 gr. Gewicht. Dazu noch Conti X-King RaceSport Reifen.
Die roten Aufkleber der Felgen werden natürlich gecleant.


Für ein Winterbike keine schlechte LRS-Wahl. Die hätte ich gern im Sommer ;)
 
Neue Teile sind vor ein paar Tagen bei mir eingetroffen. Der LRS dürfte auch im Laufe dieser Woche kommen. D.h. am WE lernt mein Scandal rollen. :)

Eine schöne leichte Bremse von Formula ist auch schon im Zulauf. :daumen:

Servus

Dann wollen wir nicht hoffen, dass damit einhergehend auch der Winter kommt :D

Könnte es sich um eine R1 mit "güldenen Details" handeln? Bin jedenfalls schon gespannt :daumen:

Gruß
Roman
 
bin auch gespannt was an der Waage rauskommt!!!

welche Größe hat dein Rahmen? bzw. was würdest du bei meinen 1.82m mit 89cm SL empfehlen?
 
Hab ich mir gedacht ;)
Wenn die richtige Farbkombi dabei wäre (schwarz oder weiss mit rotem Elox) dann hätte ich da wahrscheinlich auch zugeschlagen....

Und bei den Sets mit Gold dachte ich an deinen Aufbau - das kommt bestimmt richtig gut :daumen:

Gruß
Roman
 
sieht schon schick aus! Mach dir aber kein Stress wegen der Pins... die Hülsen schiebst du nach hinten, kappst die Leitungen und demontierst, bzw. remontierst dann den Pin. Ich habe das schon oft so gemacht und nie ein Problem gehabt... wenn die Drehmomente nicht zu hoch waren, ist da auch nichts beschädigt, kein Wulst an der Olive und das dichtet wie neu. Den Pin entweder mit Torx oder einer Zange drehend raus ziehen. :daumen: (alternativ die Leitung mit dem Cutter vom Pin trennen)
Bei der Montage den O-Ring leicht mit Bremsflüssigkeit befeuchten und achten das er nicht zwischen Sitz und Schraubenkopf gerät.
Wenn du Probleme hast... melden... Ich habe hier so eine Kiste mit 100 verschiedenen Tüllen, Pins, Abgängen und all dem Bremsenkram... ;)
 
Zurück