-

  • Ersteller Ersteller Deleted 504958
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: -
Schau mal hier:
- .
iXS Xact, Preis online bei deiner Größe 109,90 Euro.
Obwohl sich mir nicht erschließt, warum es für leichte Trails einen FF braucht.:ka:
Schon mal an einen Fahrtechnikkurs gedacht. ;)
 
Ich würde in einen Laden gehen und an probieren. Gibt nix individuelleres als Helmpassformen.

FF hat eher was mit Geschwindigkeit und auf Anschlag fahren zu tun als mit der Schwierigkeit von Trails. Dazu gehört dann aber auch eine Goggle.
 
Ich würde in einen Laden gehen und an probieren. Gibt nix individuelleres als Helmpassformen.

FF hat eher was mit Geschwindigkeit und auf Anschlag fahren zu tun als mit der Schwierigkeit von Trails. Dazu gehört dann aber auch eine Goggle.

Fullface hat eher was mit Gesichtsschutz zu tun...unabhängig von der Geschwindigkeit.
Wer sich z.B. beim Techniktraining oder beim Rumstolpern mit FF wohler fühlt, der soll einen aufsetzen. Kann ich schon nachvollziehen. Mit zunehmender Sicherheit bleibt der FF dann wahrscheinlich auf s1-Trails immer öfter zuhause...
 
Für Dein Anwendungsgebiet würde ich mir einen leichten und gutbelüfteten FF-Helm, aus Gewichtsgründen mit festem Kinnbügel suchen, wie z.B. der Met Parachute oder der Airoh SE 101, dieser wiegt knapp über 600 gr und ist ein äußerst guter FF-Helm, durfte ich (leider) schon testen. Den Airoh gibt es nicht mehr aktuell aber man findet im Internet noch Restbestände und dann vielleicht auch in Deinem Preissegment.
Dadurch, daß der Bügel fest ist, ist er schmal geschnitten und stört nicht beim Atmen, die Helme mit abnehmbaren Kinnbügeln haben meistens konstruktionsbedingt sehr wuchtige Teile, die man nur bergab montiert.
 
Kommst du aus Köln/Bonn?
Dann zeige ich dir gerne mal ein paar reizvolle und technisch nicht zu anspruchsvolle S1+Trails zum Einrüben des neuen Helms. :D ;)
 
Sehr gerne! Ich wohne derzeit in Leverkusen, also wäre das kein Problem :).
Hauptsache es ist nicht zu heftig, fange ja grade erst an ;), bin aber auch nicht aus Glas, obwohl ich so aussehe xD.

Das gute ist, durch meine InlineSkate-Zeit, kann ich schon im Schlaf richtig stürzen :D.
Uff, da waren schon einige Dinger dabei :D
Dann melde dich per PN, wenn du dich bereit fühlst!:D
Mobil biste?
 
Wenn du längere Anfahrten mit dem Bike hast, würde ich aber schon eher zu einem Helm mit abnehmbaren Kinnbügel tendieren. Der Kinnbügel auf dem Rücken ist angenehmer als auf dem Kopf, gerade wenn man im Flachen durch die Landschaft eiert.
Anders siehts dann wieder aus, wenn das Profil der Trails eher hügelig ist, anstatt am Stück länger hoch und runter. Da siegt dann wohl meistens die Bequemlichkeit und man macht den Kinnbügel nicht für jede Abfahrt dran (oder lässt ihn gleich zu Hause). Dann ist man ohne bzw. mit festem Kinnbügel besser bedient (sofern einem der dann auch nicht wieder schon too much fürs Hochfahren ist und man doch wieder zur Halbschale greift).
 
Zurück