For Racing Only: Intense Tazer VP 2009

Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn in unseren Breiten sprießen auch bei Intense die Neuheiten weiter munter aus dem Boden.
Nach den bildschönen Prototypen des neuen Uzzis [Bericht und Bilder] und des Team-M6s [Bericht und Bilder] kommt nun eine weit


→ Den vollständigen Artikel "For Racing Only: Intense Tazer VP 2009" im Newsbereich lesen


 
ganz deiner Meinung, sieht echt edel aus, aber am Steuerohr etwas übertrieben.
Schlichter würde mir besser gefallen.
Aber immerwieder schön zu sehn wie man auch mit wenig hydroforming einen elganten Rahmen bauen kann. Sieht find ich richtig schwungvoll aus :-)

:daumen:
 
... 2009 werden alle wichtigen Intense-Racer auf dem Rahmen zu sehen sein, wichtiger als dass ist jedoch der Umstand, dass in der Intense Pressemitteilung auch erwähnt wurde, dass Style-Ikone JD Swanguen auf dem Bike zu sehen sein wird, was bedeutet, dass der junge Allrounder auch 2009 auf Intensebikes zu sehen sein wird...

bitte mal in 'das' umändern. macht sonst augen-aua.
 
rad ist schön, der sinn und zweck einer nur limitierten auflage für mich aber fragwürdig und einfach nervig. der spritzschutz ist auch ein alter turnschuh. haben wollen würd ichs aber trotzdem gerne.
 
Was darf hier unter einem "tiefen Innenlager" verstanden werden? Gemeint ist wohl eher ein hohes Innenlager...
 
Was darf hier unter einem "tiefen Innenlager" verstanden werden? Gemeint ist wohl eher ein hohes Innenlager...

Nein gemeint ist ein tiefes ....
Damit der Schwerpunkt tiefer ist und somit gewissermaßen mehr Stabilität beim Fahren gewährleistet ist ...
Die Fahrt wird so ruhiger und ist nicht so kipplig ...
 
sehr schöner rahmen ! bin kein intense fan aber das is mal echt fein !!

im damen 4x WC wirds dann ein intense-interner kampf ...mit yeti beteiligung :)
 
Ändert mal bitte im letzten Absatz was ab. Dreimal hintereinander wird etwas "zu sehen sein"... ist kein Rechtschreibthread aber das geht besser...
 
dachte hier gehts um velos!?
der m6 proto kommt angenehm. vorallem die dämpfer-option ist sahne. so ein 240mm panzer, ist mir einfach too much.
 
das bike sieht sehr klasse aus...:daumen:
ABER: was hat bitte ein 1.5" steuerrohr an einem rad zu suchen wo eh keine gabeln mit 1.5 schaft reingehören, im 4x werden meist cc gabel gefahren a la reba,revelation,fox 32 etc, und keine dieser gabel besitzt solch einen schaft.
und wenn sie es zum dirtjumpen freigeben und dort argyle,dirtjumper und co gefahren werden braucht auch niemand das 1.5" steuerrohr :o
ist mir etwas fraglich, zudem der steuerrohrbereich dadurch extrem klobig aussieht und nicht zum dezenten rahmendesign passt :confused:
mit standartsteuerrohr und nicht so offensichtlichen gussets defintiv ein absoluter traumrahmen...
aber wie gesagt, trotzdem sehr schönes rad, tretlagerhöhe wäre noch interessant :)
 
na wenn das der grund ist...
gibt auch 1 1/8" steuerrohre und steuersätze die flach bauen, nur wiegt der spaß weniger :D
ist ja keine große kunst.
einigen wir uns drauf das es trotzdem toll ist :lol:
 
Das Steuerrohr ist übertrieben, schon alleine durch das Mehrgewicht der passenden Komponenten, für ein "Race only" Rahmen:o

Und der Preis erst, zum:lol:
 
geiler rahmen.

1,5" steurohr hat sinn, so kann man alle (!) schaftstandards abdecken, nämlich 1,125"; 1,5" und 1,125" oben auf 1,5" unten tapered.
 
na wenn das der grund ist...
gibt auch 1 1/8" steuerrohre und steuersätze die flach bauen, nur wiegt der spaß weniger :D
ist ja keine große kunst.
einigen wir uns drauf das es trotzdem toll ist :lol:

Naja, 99g für einen Reduziersteuersatz ist ja wohl net wirklich viel;)
Und wenn sie ein 1,125 Steurrohr nehmen würden könnten sie keins der Rohre drannschweißen die des Rad zu dem machen was es jetzt geworden is.

G.:)
 
für das geld, was der rahmen kostet, könnte man sich doch glatt nen endgeiles 4x hardtail aufbauen! ganz ehrlich, so toll und so selten der rahmen auch ist, der preis ist definitiv nicht gerechtfertigt!
 
Ein 1,5" Steuerrohr ist bei gleicher Steifigkeit leichter;

Die Kombination von Hydroformingteilen und Rohren mit großen Druchmessern (Steifigkeit!) ist mit einem 1,5" Steuerohr leichter, steifer und stabiler, da keine Verjüngung der Teile Richtung Steurrohr nötig ist;

**Alles unter der Voraussetzung dass da n Ingenieur mit Ahnung dahinter sitzt... damit hams die Amis ja nicht so:lol:
 
Zurück