Decathlon Rockrider Race 940S XC-Fully: Mit 10 kg-Racebike zum World Cup-Sieg?

Anzeige

Re: Decathlon Rockrider Race 940S XC-Fully: Mit 10 kg-Racebike zum World Cup-Sieg?
In Carbon RAW auch schick. Bin auf die Geo Daten gespannt und was das Team reißen wird. Da sind ja einige bekannte Namen dabei.

img352a6f16079258a372f18ccb3e3dd6e1.jpg
 
Cool, Rockrider scheint sich ja neuerdings echt richtig Mühe zu geben. Die Geo wird aber wohl der entscheidende Faktor sein. Das Vorgängermodell hatte sich mit seinen 450mm Reach in Größe XL leider direkt disqualifiziert.
 
Gehört das nicht in die dämliche DC- Kategorie?

Aber weiß wohl eh niemand was das abseits des Marketinggeschwafels genau sein soll.
 
Wirklich mit nem Orbea Squidlock?
Wassn mit dem Dreh-Lockout Griff den Rockrider bisher am 900er Team Fully hatte. Fand den augenscheinlich in der 3-Pos Ausführung genial, leider nirgends einzeln zu bekommen bisher. Ob Sram die Anwälte losgeschickt hat 🤔
 
Gehört das nicht in die dämliche DC- Kategorie?

Aber weiß wohl eh niemand was das abseits des Marketinggeschwafels genau sein soll.
Der Begriff taucht im Artikel gar nicht auf. Du bringst ihn ja hier zum ersten Mal ins Spiel, nur um dich sofort wieder darüber zu beschweren.

Also wenn man die DC Klassifizierung nicht verwendet, maulst du, und wenn man sie erwähnen würde, dann wahrscheinlich erst recht smh...

On-topic: Ich finde den Rahmen spannender als viele anderen XC Fullies momentan
 
Gehört das nicht in die dämliche DC- Kategorie?

Aber weiß wohl eh niemand was das abseits des Marketinggeschwafels genau sein soll.
Ja und Nein.

Die DCs, also trailtauglichere XC-Bikes, sterben wieder aus.
Oder aber es wird bald nur nur noch DCs geben.
Wie man es sehen will.

Die typischen DC-Zutaten wie mehr Federweg, breitere Felgen, Vario, sind mittlerweile Standard bei XC.

So wie kein Mensch mehr einen 2.6er als Plus-Reifen bezeichnet.

Abgesehen davon war es sehr einfach zu verstehen was ein DC ist.
Oder war. ;)
 
Zurück