Bike der Woche powered by bike-components: Terra Aria von IBC-User duafa

Anzeige

Re: Bike der Woche powered by bike-components: Terra Aria von IBC-User duafa
Sehr schöner Rahmen (abgesehen von der Wippe). Guter Aufbau. Abholen und Biken sowieso.

Hab vielleicht nicht so aufgepasst, aber bisher dachte ich, dass das Pulley auf der Höhe des Drehpunktes sitzen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins hat 19, aber da ist auch nicht ein leichtes Teil dran außer der Hover.
Aller oversized und klimbim. Und hält.
Wer leichtes trailbike kauft halt anderes.
Was erwartet man von nrm Kerl der die Rahmen nach Feierabend nebenbei baut, das ist schon extrem sympathisch und dafür geht man zu solchen Firmen!
 
Wer das Gewicht ist bei einem HP-Stahlrahmen diskutieren will, sollte die naturwissenschaftlichen Fächer ab der 5ten einfach nochmal wiederholen. Anderes als bei Carbon-Rahmen von nordamerikanischen Nobelmarken, denn da kann man durchaus fragen, warum der Rahmen/das Bike so schwer ist -Bei dem jeweiligen Preis.

@duafa Mich würde die verhandelte Geo interessieren. Also was sind die Werte, die du für dich als am besten passend ansieht.
Bitte gerne mit den relevanten Körpermaßen (Höhe, Schrittlänge, Ape-Index).
Danke!
 
Ich habe neulich mal ein Rad geschultert (in den Alpen) und kann mir vorstellen, dass das Gewicht bei diesem Einsatzzweck schon relevant ist.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das bei diesem Bike aber irgendwann mal dazu kommt. Ich bin mittlerweile sehr leichte und sehr schwere Räder im Anstieg gefahren. Man kommt immer hoch und runter machen alle ähnlich viel Spaß.

Das hier vorgestellte Rad gefällt mir sehr gut. Beim kleinen Foto dachte ich, dass es ein Forbidden ist.
 
Moin und herzlichen Glückwunsch zu diesem Titel.

Es mag technisch betrachtet ein toller Rahmen sein und Stahlrahmen finde ich auch geil, aber rein optisch sehe ich hier kein BDW...

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Rad 👍
 
brutales ding. bin ja kein riesenfan von schwarz, aber so wirkt die wippe nicht ganz so riesig 🤐 ich würd ja auch ma n bein drüberschwingen.
 
Hab vielleicht nicht so aufgepasst, aber bisher dachte ich, dass das Pulley auf der Höhe des Drehpunktes sitzen sollte.
Ist es das nicht?
Bei einem Rad mit virtuellen Drehpunkt halt schwer zu erkennen (ist ja quasi ein HP DW-Link).
Meine Vermutung: der Rahmenbauer hat sich was dabei gedacht 👍🏻

Schönes Projekt 👌🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe neulich mal ein Rad geschultert (in den Alpen) und kann mir vorstellen, dass das Gewicht bei diesem Einsatzzweck schon relevant ist.
Habe ich da was überlesen?

@duafa macht sicher damit keinen AlpenX von daher sollte für seine Einsatzzwecke mit dem Terra das Gewicht nachrangig sein.

BTW Schönes Bike 🤟😎
 
Wer das Gewicht ist bei einem HP-Stahlrahmen diskutieren will, sollte die naturwissenschaftlichen Fächer ab der 5ten einfach nochmal wiederholen. Anderes als bei Carbon-Rahmen von nordamerikanischen Nobelmarken, denn da kann man durchaus fragen, warum der Rahmen/das Bike so schwer ist -Bei dem jeweiligen Preis.

@duafa Mich würde die verhandelte Geo interessieren. Also was sind die Werte, die du für dich als am besten passend ansieht.
Bitte gerne mit den relevanten Körpermaßen (Höhe, Schrittlänge, Ape-Index).
Danke!
Zur Geo:
Entspricht fast genau dem T3 von der Homepage
Terra Aria Geometry
Sattelrohr ist jedoch bei mir 440mm. Es ist das erste Aria mit Reach 500. Somit wat die Diskussion wie die Geometrie von den kleineren Bikes nach oben erweitern.

Zu mir:
192 gross, 87 Schrittlänge, Ape index von 0,98

Trifft für mich gut den Mix aus Wendigkeit in engen, langsamen Ecken und guter Stabilität im Bikepark bzw. höheren Geschwindigkeiten.


Hausrunde ist bei 25km und ca. 900 Hm. Das passt schon zum pedalieren. Bei langen Tagen mit vielen Höhenmetern wird schon mal über das Gewicht geflucht, aber die Freude bei der Abfahrt lässt das schnell vergessen.
Für gröbere Aktionen mit Trageanteil nehm ich lieber mein Chromag, ist etwas leichter ^^
 
Zurück