Bike der Woche powered by bike-components: Terra Aria von IBC-User duafa

Anzeige

Re: Bike der Woche powered by bike-components: Terra Aria von IBC-User duafa
Gefällt mir richtig gut! Sowohl das Bike, als auch die Geschichte dahinter. Abholen beim "Hersteller" ist schon nice. Herzlichen Glückwunsch zum BdW!

Den einen Vorschlag würde ich aber noch loswerden wollen: Die Kurbel war sicher ein tolles Schnäppchen, aber optisch ist sie nicht gerade weit vorn. Zumindest ein schickes Kettenblatt würde da noch viel aufwerten.
 
Die Kurbel war sicher ein tolles Schnäppchen, aber optisch ist sie nicht gerade weit vorn. Zumindest ein schickes Kettenblatt würde da noch viel aufwerten.
ja, das muss ich auch sagen.
Passend zur Bremse und den Pedalen würde da eine Hope Evo Kurbel gut passen :awesome:

Und die Shimano XT Kete würd ich durch eine XT Kette ersetzen ;)
 
Hab vielleicht nicht so aufgepasst, aber bisher dachte ich, dass das Pulley auf der Höhe des Drehpunktes sitzen sollte.

Ist es das nicht?
Bei einem Rad mit virtuellen Drehpunkt halt schwer zu erkennen (ist ja quasi ein HP DW-Link).
Meine Vermutung: der Rahmenbauer hat sich was dabei gedacht 👍🏻

Schönes Projekt 👌🏼

https://i-tracksuspension.com

Wenn ich es richtig verstehe bewegt sich das Pulley...nutzt Norco mwn auch
 
Cooles Bike und überraschend, denn den Rahmen kannte ich tatsächlich nicht.
Ja, etwas Farbe wäre mir auch lieber, aber das macht der Exoten-status weg.
 
Danke für das ganze Feedback!

Zur Kurbel:
Die war schon da bevor das Bike überhaupt zur Debatte stand^^
Bin aber ganz bei euch, könnt mir hübscheres vorstellen. Hope ist aber nicht dabei, mag ihre Laser cut Spielereinen auf der Kurbel nicht. Passendes Kettenblatt ist aber in Zulauf ;)

Generell wird am Bike noch zu viel getestet um da bis ins letze Detail zu gehen^^
Kleines Foto vom aktuellen Stand:
Öhlins hab ich einen Weg gefunden, BC hat gezeigt, dass der superdeluxe ohne Tuning nix ist.
Meine Fau hat mir ihre Edge zum testen überlassen.
Darum ist gerade optisch eh ein Wildwuchs :D

IMG_2006.jpeg


Thema Schwarz und lagweilig^^
Bewusst so „fad“ gewählt. Bin jetz Jahre mit einem schön glänzendem Pole Machine durch die Gegend gekurbelt. Es fällt natürlich auf, sticht ins Auge. Man wird hald sehr oft darauf angesprochen ^^
Darum gefällt mir der Gedanke gerade, dass der Exot nicht sofort jedem Auffällt ;)
 
Danke für das ganze Feedback!

Zur Kurbel:
Die war schon da bevor das Bike überhaupt zur Debatte stand^^
Bin aber ganz bei euch, könnt mir hübscheres vorstellen. Hope ist aber nicht dabei, mag ihre Laser cut Spielereinen auf der Kurbel nicht. Passendes Kettenblatt ist aber in Zulauf ;)

Generell wird am Bike noch zu viel getestet um da bis ins letze Detail zu gehen^^
Kleines Foto vom aktuellen Stand:
Öhlins hab ich einen Weg gefunden, BC hat gezeigt, dass der superdeluxe ohne Tuning nix ist.
Meine Fau hat mir ihre Edge zum testen überlassen.
Darum ist gerade optisch eh ein Wildwuchs :D

Anhang anzeigen 1984870

Thema Schwarz und lagweilig^^
Bewusst so „fad“ gewählt. Bin jetz Jahre mit einem schön glänzendem Pole Machine durch die Gegend gekurbelt. Es fällt natürlich auf, sticht ins Auge. Man wird hald sehr oft darauf angesprochen ^^
Darum gefällt mir der Gedanke gerade, dass der Exot nicht sofort jedem Auffällt ;)
Das wird sich wohl mit der blauen USD ändern 🤣
Steht dem Rad aber gut
 
Find den Rahmen auch sehr interessant...steht auch in meiner Auswahl für ein Parkbike für nächste Saison. Was mir allerdings nicht so gefällt ist die extrem lange Kettenstrebe (556mm) bei 29 Zoll und für den doch amtlichen Preis eine Garantie von nur 2 Jahren.
 
Coole spannende Story, Rides mit dem Macher bei Abholung, und dann noch eine cooles, richtiges Mountain Bike beim BdW!
Ausstattung sinnvoll und gut, ist ja immer viel persönliche Präferenz mit dabei.
Folge denen schon länger und jetzt auch mal dieses konkrete Bike hier 👍
Sehe da rein optisch auch eher einen Stahldämpfer.

Es gibt einfach so viele coole kleine Marken. Das mit der italienischen Nachlässigkeit ist eines dieser seltsamen Vorurteile (von uns in D?). Habe mit meinem MDE und dem persönlichen Austausch mit Federico nur beste Erfahrungen gemacht. Ist eh geil, dass einem die Gründer und Macher direkt antworten (ähnlich auch bei Banshee)🙏💕
 
Find den Rahmen auch sehr interessant...steht auch in meiner Auswahl für ein Parkbike für nächste Saison. Was mir allerdings nicht so gefällt ist die extrem lange Kettenstrebe (556mm) bei 29 Zoll und für den doch amtlichen Preis eine Garantie von nur 2 Jahren.
Gemäss Zeichnung KS bei 29 456mm.
Bei 27.5 Ausfallenden 435mm ☝️
 
ja..hab mich vertippt...ist trotzdem lang;)

556 wäre ja krass gewesen😳😂

Papierwerte sind das eine😊...klar, der Wert ist erstmal hoch. Aber am Ende muss man es erfahren und die Geo muss in sich schlüssig und ausbalanciert sein. Und wer was superagiles haben will, dass leicht auf's Hinterrad geht, wird nach etwas anderem Ausschau halten.
 
Cooles Bike hast Du da aufgebaut.
Gewicht ist doch bei ein paar hundert selber getretenen Hm eher zweitrangig. Hab mit 4kg ohne Dämpfer auch gute Erfahrungen gemacht. Bis 1000 Hm mit DH-Reifen ging es für mich eigentlich recht gut voran. Hatte noch genügend Kraft für einen Downhill zur Verfügung.
Stahl und HP ist ja wohl recht rar gesät.
Mir gefällt an Stahlbikes dieser Kategorie einfach der Gegensatz zwischen der schieren Größe solcher Bikes und der schlanken Silhouette der Stahlrohre.
Mit der blauen Intend für mich noch ein bisse mehr ein Hingucker.
Super viel Spaß mit dem Boliden.
 
Zur Geo:
Entspricht fast genau dem T3 von der Homepage
Terra Aria Geometry
Sattelrohr ist jedoch bei mir 440mm. Es ist das erste Aria mit Reach 500
Zu mir:
192 gross, 87 Schrittlänge, Ape index von 0,98
Servus @duafa
Gratuliere zum BdW ist wirklich was ganz Besonderes dein Terra
Dass dir die Geo gefällt, kann ich gut nachvollziehen. Wir sind fast gleich groß und ich fahre ein Eigenbau Bike mit ziemlich der gleichen Geo wie du. Meins hat 475mm Kettenstreben im Sag auf die dein Aria wohl auch kommt und mit einem Reach von 480mm mit 140er Steuerrohr und 62.5° LW bei 160er Gabel werden sich unsere Front-Center Werte auch nicht viel unterscheiden.
Ich wollte dir nur, da du ja eh noch testest, vorschlagen es mal mit einem sehr kurzen Vorbau zu versuchen. Seit ich mir einen 4mm Vorbau geschweißt hab fühle ich mich so richtig "Zuhause"
Bei dem Front-/Rear-Center Verhältnis hat man eh immer genug Druck am Vorderrad, da geht auch weniger "realer" Reach und viel echter Stack mit hohem Lenker.
Sonst gefällt mir eigentlich alles an deinem Rad. Besonders gut find ich die Lösung von Terra für deren Dropouts. Hab ich gerade ganz ähnlich an einem Kinderrad gemacht. Dadurch ist man flexi bei der Kettenstrebenlänge.

Derweil wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit der Maschine.
Gruß, Thom
 
Zurück