WASHING / DRYING
If applicable, D3O® protectors should be removed carefully from the garment
before washing. D3O® protectors are wipe-clean only, using a damp cloth.
NEVER use cleaners or detergents on or launder your D3O® product. This
may result in irreparable damage and will severely reduce the effectiveness of
your D3O® product. After washing, allow to dry in a ventilated space at room
temperature; do not use hair dryers or other heaters to dry your D3O® product.
D3O besteht aus polyurethane mit polyborodimethylsiloxane.
Zu Polyurethan (gerne auch als Aufdruck von Pullovern, die nach mehrmaligem Waschen einreisen).
Zitat:
Wie allgemein bekannt ist, kann Polyurethan im Allgemeinen nicht gewaschen werden. Sowohl Hartpolyurethan als auch Weichpolyurethan sind Materialien, von denen wir wissen, dass sie im allgemeinen Sinne des Wortes nicht gewaschen werden können.
Wenn es beispielsweise zu unvorhergesehenen Verschmutzungen kommt und daher normaler Polyurethanschaum gereinigt werden muss, kann mit diesem Vorgang ausschließlich die Oberfläche des Polyurethanelements gereinigt werden, da eine gründliche Reinigung nicht möglich ist.
Aufgrund der physikalischen Struktur weist Polyurethan nämlich relativ nah beieinander liegende und geschlossene Zellen auf, wodurch die Möglichkeit besteht, dass allgemeiner Schmutz, sowohl flüssige als auch flüssigkeitshaltige, tief in das Polyurethan-Element eindringen kann, auch wenn ein gewisser Widerstand vorhanden ist.
Tatsächlich bleibt das Wasser, wenn es erst einmal tief in die Struktur von normalem Polyurethan eingedrungen ist, in dem sehr dichten Geflecht der geschlossenen Zellstruktur des Polyurethans gefangen, da es keine Abflusskanäle gibt, die es direkt abführen könnten. Jede Zentrifugalwirkung führt dazu, dass die Kraft des Wassers die schwachen Zellwände aufbricht und dadurch die gesamte Struktur des Polyurethans beschädigt