Aus offiziell besiegelt: Orbea verlässt den Enduro World Cup

Es geht bei einem Rennteam einerseits um Feedback für die Entwickler aber eben auch um Sichtbarkeit für die Marke. Da die EDR schlecht bis gar nicht übertragen wurde und nur das eingefleischte Rennpublikum mitbekommt was so vor sich geht werden eben zu wenig potentielle Endkunden erreicht.
Auch die Entwicklung eines nicht motorisierten Endurobikes kostet Geld was in Zukunft vielleicht eher in Richtung E-Bike verlagert wird da hier die Nachfrage stetig steigt. Leider, aber muss man so anerkennen.
 
Es geht bei einem Rennteam einerseits um Feedback für die Entwickler aber eben auch um Sichtbarkeit für die Marke.
Ist das eigentlich wirklich der Fall? So gesehen kann man auch ein paar Hanseln das Bike in die Hand drücken und warten was die so sagen. Anders gesagt: will den Herstellern jetzt nichts unterstellen aber ob sie wirklich so weit gehen, dass das die Motivation ist? Wäre zwar löblich aber irgendwie auch zu bezweifeln.
 
Es geht bei einem Rennteam einerseits um Feedback für die Entwickler aber eben auch um Sichtbarkeit für die Marke. Da die EDR schlecht bis gar nicht übertragen wurde und nur das eingefleischte Rennpublikum mitbekommt was so vor sich geht werden eben zu wenig potentielle Endkunden erreicht.
Erreicht man, wenn man im Fernsehen oder im Internet gezeigt wird, mehr Umsatz oder gar Gewinn?

Die Verkäufe eines Downhillbikes (vor allem im Gegensatz zu einem All Mountain, Enduro, Super Enduro usw) wird jetzt nicht so der Umsatz- und Gewinnbringer sein.
 
Es zeichnet sich ja irgendwie schon länger ab das der Wechsel von EWS zu EDR ehr nicht den erhofften Erfolg bringt ehr im Gegenteil.
 
Ist das eigentlich wirklich der Fall? So gesehen kann man auch ein paar Hanseln das Bike in die Hand drücken und warten was die so sagen. Anders gesagt: will den Herstellern jetzt nichts unterstellen aber ob sie wirklich so weit gehen, dass das die Motivation ist? Wäre zwar löblich aber irgendwie auch zu bezweifeln.
Du kannst schon irgendeinpaar Hanseln das Bike zum fahren geben aber so ein Profi der mit Trainingsplan trainiert und extrem gut Rad fährt wird das Material eben anders an seine Grenzen bringen. Zusätzlich wird dir ein professioneller Fahrer wegen der Konstanz seiner Leistung eindeutigere Ergebnisse liefern wenn es um Änderungen im Material, Setup usw. geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erreicht man, wenn man im Fernsehen oder im Internet gezeigt wird, mehr Umsatz oder gar Gewinn?

Die Verkäufe eines Downhillbikes (vor allem im Gegensatz zu einem All Mountain, Enduro, Super Enduro usw) wird jetzt nicht so der Umsatz- und Gewinnbringer sein.
Downhillbikes sind absolute Nische auf den weltweiten Absatz an MTBs gesehen aber sind eben Entwicklungstreiber und der DH-Worldcup ist das MTB-Rennformat mit der größten Sichtbarkeit. In ist wer drin ist sozusagen.
 
Downhillbikes sind absolute Nische auf den weltweiten Absatz an MTBs gesehen aber sind eben Entwicklungstreiber und der DH-Worldcup ist das MTB-Rennformat mit der größten Sichtbarkeit. In ist wer drin ist sozusagen.
Wobei, wenn man sich ansieht, wieviel Geld nunmehr ein DH WC bzw deren Unterhaltung kostet und auf der anderen Seite elektrische MTB boomt, müssten sie eher in die Enrudo e Serie einsteigen bzw diese fördern.
 
Wobei, wenn man sich ansieht, wieviel Geld nunmehr ein DH WC bzw deren Unterhaltung kostet und auf der anderen Seite elektrische MTB boomt, müssten sie eher in die Enrudo e Serie einsteigen bzw diese fördern.
Die E-EDR gibt es nicht kommende Saison. Falls, ich geh stark davon aus, diese 2026 fortgeführt wird wird sich Orbea und andere Hersteller die ihr Engagement im Enduro ohne Motor zurückgezogen haben sich mit Sicherheit dort platzieren.
 
wofür steht EDR überhaupt? EWS war nie besonders tauglich fürs Publikum, also im Vergleich zu DH.
DH ist vor Ort super, Highlights spektakulär und auch als Fernsehformat spannend. EWS ist vor Ort sosolala, Highlights ganz ok, aber Fernseh untauglich (hat mal wer geschafft länger als 10min den Livestream aus Whistler anzuschaun ohne einzuschlafen).

die Ironie ist, dass der Umsatz von Orbea, Yeti und Co sicher nicht mit DH Bikes gemacht wird. Aber Mercedes verkauft auch keine Formel1Autos und die wenigsten Leute gehen Ralleyfahren oder 24h in LeMans. Werbung ists trotzdem.

Übrigens will ich DH Worldcup mit RobWarner auf RedBull zurück!
 
aber so ein Profi der mit Trainingsplan trainiert und extrem gut Rad fährt wird das Material eben anders an seine Grenzen bringen. Zusätzlich wird dir ein professioneller Fahrer wegen der Konstanz seiner Leistung eindeutigere Ergebnisse liefern wenn es um Änderungen im Material, Setup usw. geht.
Dazu muss man aber kein komplettes Rennteam mit Mechanikern, Fahrzeugen, Reisekosten etc. unterhalten.
Man kann auch 3 Profifahrer für bestimmte Testphasen anstellen und sie den lieben langen Tag mit den verschiedenen Entwicklungsstufen eines Bikes den Berg runter fahren lassen.
Das gibt genauso Erkenntnisse, düfte aber günstiger sein.
 
Gibt es eigentlich schon News ob es wieder eine E-EDR in 2025 gibt? Da gab's ja auch Gerüchte das nichts mehr veranstaltet wird... aber ich habe bisher nichts offizielles gelesen
 
Erreicht man, wenn man im Fernsehen oder im Internet gezeigt wird, mehr Umsatz oder gar Gewinn?

Die Verkäufe eines Downhillbikes (vor allem im Gegensatz zu einem All Mountain, Enduro, Super Enduro usw) wird jetzt nicht so der Umsatz- und Gewinnbringer sein.

Wie viele F1 Rennwagen haben Ferrari und BMW so verkauft?
 
Wie überall dreht sich vieles um das liebe Geld,entweder kann oder will sich Orbea das nicht mehr leisten.
Die Verlaufszahlen gingen zurück egal welcher Hersteller,der große MTB-Boom ist leider vorbei.
 
Wie überall dreht sich vieles um das liebe Geld,.......
.... der große MTB-Boom ist leider vorbei.
Vielleicht ist es auch gut so. Dann kann man etwas entspannter unseren Sport treiben, ohne Angst zu haben, mit veraltetem Material unterwegs zu sein. 😅
Den Boom haben die Hersteller mit ihrer Preisspirale nach oben selbst gestoppt.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich nicht mehr bereit bin für ein Epic S-WORKS 14500 auf den Tisch zu legen.
Wow Respekt! Ich war nie bereit 14,5k für ein Fahrrad zu bezahlen.
 
2024 hatte das Team noch 3 Rider unter Vertrag von denen mit Eddy und Flo zwei ausschließlich EDR-E gefahren sind.
wenn von der UCI ebike racing eingestellt wird, ist damit quasi der Veranstalter selbst schuld daran, dass die Teams nichtmehr kommen.
Nur für Martin Maes als Rider die Teamstruktur aufrecht erhalten macht hald auch keinen Sinn. Zudem geht mit Bosch einer der Hauptsponsoren des Teams über Bord bzw dem Team wird ohne EDR-E aktiv einer der Hauptsponsoren genommen..
 
Ein wegfall eines teams und top fahrers bedeutet auch weniger Konkurrenz und die chance für andere fahrer und teams aufs Podium. Und damit gutes verwertbares marketing.
 
Vielleicht ist es auch gut so. Dann kann man etwas entspannter unseren Sport treiben, ohne Angst zu haben, mit veraltetem Material unterwegs zu sein. 😅

Wow Respekt! Ich war nie bereit 14,5k für ein Fahrrad zu bezahlen.
1733464976352.jpeg
 
Zudem geht mit Bosch einer der Hauptsponsoren des Teams über Bord bzw dem Team wird ohne EDR-E aktiv einer der Hauptsponsoren genommen

Ich hab ja damals geschrieben wenn du die eedr cancelst, nimmst du den herstellern die einzige serie mit den produkten wo sie momentan noch geld verdienen.

Es wurde tausendfach behauptet die hersteller selber wollten eine pause der e-edr. Was mir rotwild nicht bestätigte. Mtb news hat da glaub ich nie nachgefragt,.
Ich glaube nach wie vor, der wegfall der e-edr zieht die edr mit in den abgrund.
Bald kann texi gegen jack fahren.
 
Zurück