Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Ich merke, du hast meinen Beitrag entweder nicht gelesen oder nicht verstanden :)

Ich hab mich ernsthaft bemüht, dieses Missverständnis sachlich aufzuklären, ist mir aber offensichtlich nicht gelungen. Aber egal, Hauptsache irgendwas mit IBC :D
ich habs auch nicht verstanden warum du kritisiert wurdest.
vielleicht ist das so ein spezielles IBC ding von TS und Intend kunden die ihre bremse mit einer anderer Bremsflüssigkeit fahren wollen wie der rest der MTB welt. ist ist ja nicht einfach eine "Bremse" sondern eine ganz spezielle :ka: von mir aus befüllen die ihre bremse mit harn oder tränen von traurigen einhörnern.
 
Ich find es echt schade, dass meine Trinity keinen Espresso machen kann für das Geld… sollte eigentlich schon möglich sein 🙄😅
Ne Piccola kann das! Tja, wer billig kauft... :awesome: Ich nehm sie dir aber gern ab und entsorg sie für dich. Trink eh nich so gern Espresso..
La-Piccola-violet-600x600.jpg
 
Frage an die, die sie schon länger im Einsatz haben: Kommen denn die Kolben ohne Beläge immer noch gleichmäßig raus? Hat schon jemand die Kolben reinigen müssen?

Ich habe gerade meine Cura4 entlüftet und die Kolben gereinigt. Aber egal wie häufig ich da reinige (was durch Stege an der Bremszange erschwert wird), die Kolben fahren ungleich raus. Auch nach intensiver Entlüftung. Am liebsten würde ich alle Kolben inkl. Dichtung rausholen, reinigen und wieder einbauen aber das habe ich noch nicht gemacht, würde ich nur machen, wenn ich Ersatz für beides da hätte und wenn die Bremse demontiert ist.
Das mit den Kolben nervt und wäre der einzige Grund auf die Trinity zu wechseln. Wenn die Modulation noch mal besser ist (wobei ich da nix auf die Cura4 kommen lasse) und die Handkraft geringer, nehme ich das gern mit.
 
Wie sollen unterschiedlich große Kolben gleichzeitig rauskommen? Die Reibflächen der Kantringe sind unterschiedlich groß! Größere Kolben stellen einfach nur etwas später nach, wenn die Kleinen den Belag bereits angedrückt haben. Das passiert alles automatisch und vermutlich im Bruchteil einer Sekunde.
Der Test im ausgebauten Zustand ist relativ Realitätsfern und mitnichten ein "Qualitätsmerkmal".
 
Und selbst da hat immer irgendeiner am wenigsten Reibung, und fährt daher als erstes aus. Darüber würde ich mir deswegen keine Gedanken machen.
Wichtig ist dass sich die Kolben nach dem Bremsen gleichmäßig zurückziehen.
 
Danke @intrasurg
Es ist immer wieder verblüffend, wie häufig Dinge kommentiert werden, ohne wesentliche Punkte zu kennen.

Es kommen die Kolben völlig unterschiedlich raus. Immer der, der zuletzt bearbeitet wurde als erster. Und warum ist das wichtig? Die Beläge sollten gleichmäßig an der Scheibe anliegen.
Zurück zur TNT: die hat auch gleich große Kolben (17mm). Daher frag ich ja.
 
Die Trickstuff Scheiben sind eigentlich keine 203er Scheiben sondern 201,5...Mit PM203 bleibt ein Steg oben an den Belägen stehen den man an und zu abbrechen muss. Wenn man zB eine Gabel mit 203er Aufnahme hat, besser eine andere Scheibe kaufen.
 
Die Trickstuff Scheiben sind eigentlich keine 203er Scheiben sondern 201,5...Mit PM203 bleibt ein Steg oben an den Belägen stehen den man an und zu abbrechen muss. Wenn man zB eine Gabel mit 203er Aufnahme hat, besser eine andere Scheibe kaufen.
Meinst du jetzt mit der TNT ? Weil mit der Cura4 hat es den Steg bei den Scheiben nicht. Da kommt es wirklich auf das Zusammenpassen an. Ergo müsste die Intent Scheibe ja bestens passen und auch geräuschlos sein.
 
Meinst du jetzt mit der TNT ? Weil mit der Cura4 hat es den Steg bei den Scheiben nicht. Da kommt es wirklich auf das Zusammenpassen an. Ergo müsste die Intent Scheibe ja bestens passen und auch geräuschlos sein.
Ist bei der TNT so und sicher auch bei anderen Bremsen...

Wie die Intend Scheiben funktionieren weiß ich nicht, aber wenn die Trickstuff Scheiben durch sind gibt's Intend oder Galfer Scheiben...
 
Ist bei der TNT so und sicher auch bei anderen Bremsen...

Wie die Intend Scheiben funktionieren weiß ich nicht, aber wenn die Trickstuff Scheiben durch sind gibt's Intend oder Galfer Scheiben...
Die TS Scheiben sind günstiger als die Galfer oder INT, daher meine Empfehlung aber wenn die TS nicht funktionieren, weil der Reibring zu wenig Durchmesser hat, dann ist das ja keine Empfehlung mehr. Die Beläge der Cura haben wohl wenige Höhe der Reibfläche ggü denen der TNT, daher tritt der Grad nicht auf.
 
Zurück
Oben Unten