Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

enzianhütte: wollten übernachten, mussten aber unverichteder dinge weiterziehen, da sich die (inzucht?) geschädigten hüttenbewohner nicht mal zu einem "grüß gott" durchringen wollten. sie waren halt gerade beim essen... keine empfehlung, ganz im gegenteil, unfreundliches, pappiges pack in übelst dreckigen klamotten...[/quote]


Bin ziemlich erstaunt, das zu hören.
Ich habe im Juli dort übernachtet und fand die Enzianhütte eine der
angenehmsten und freundlichsten bisher.
Atmosphäre und Essen waren auch top - aus meiner Sicht absolut
zu empfehlen.


Grüsse

baraber
 

Anzeige

Re: Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen
Bin ziemlich erstaunt, das zu hören.
Ich habe im Juli dort übernachtet und fand die Enzianhütte eine der
angenehmsten und freundlichsten bisher.
Atmosphäre und Essen waren auch top - aus meiner Sicht absolut
zu empfehlen.

tja - was soll ich sagen - es war halt so. hatten die hütte ja auch fest eingeplant wegen der vielen positiven meldungen (ich bin aber auch auf negative gestossen bei der recherche im vorfeld) aber die haben sich vor ort eben nicht bestätigt. es war noch nicht mal einfach nur ok oder noch irgendwie akzeptabel - es war unterirdisch. sowohl verhalten als auch anmutung. wer weiß woran es lag? schlechter tag? saisonende? keinen bock mehr? hoffen wir, dass es ein einzelfall war.
 
Neue Besitzer Dominikushütte am Schlegeis Stausee!
Hallo MTB Gemeinde.
Ich habe in letzter Zeit schon so manches Mal Auskunft gegeben über u.a das Pfitscher Joch hier im Forum und nicht nur im Forum.
Wir werden sehr oft angerufen und um Auskunft gebeten, was wir auch sehr gerne machen.
Wir, das sind meine Frau und ich und natürlich unsere beiden Kinder, sind die neuen Besitzer der Dominikushütte. Wir haben die Dominikushütte in den letzten Monaten einer gründlichen Renovierung unterzogen und sind sehr stolz auf das Ergebnis.
Schaut doch mal auf unserer Homepage vorbei und überzeugt euch selbst.www.dominikushuette.at
Unsere Hütte liegt genau 14 hm oberhalb des Parkplatzes am Schleigeis Stausee auf dem Weg zum Pfitscher Joch.
Gleich 300 meter nach dem ersten Parkplatz führt die Auffahrt zur unserer Hütte hoch. Kann man eigentlich nicht verfehlen, man muss es nur wissen und das ist oftmals unser Problem. Viele von euch wissen garnicht das es noch eine Hütte am Schlegeis Stausee gibt und fahren an uns vorbei.
Ausser gutes Essen bieten wir selbstverständlich auch Übernachtungsmöglichkeiten. Von unserer Terasse aus habt Ihr ein wirklich traumhaften Ausblich auf den Stausee und die umliegende Berge.
Wir haben Spass an dem was wir tun und Service wird bei uns gross geschrieben.
Geht nicht gibt es nicht bei uns.
Wir würden uns wirklich sehr auf euren Besuch freuen und Ihr werdet nicht enttäuscht seit.
Viele Grüsse.
Heiko und das ganze Team der Dominikushütte


Leider komm ich jetzt erst dazu was zu schreiben.

Wir haben in der ersten Augustwoche bei unserem AlpenX auf der Dominikushütte übernachtet, telefonisch ein paar Tage vorher die Betten reserviert.
Die Hütte ist top renoviert, der Hüttenwirt Heiko super freundlich:daumen: und sehr bemüht. Das Essen ist spitze, :cooking:der Zirbenschnaps lecker (hicks!):bier: und das Beste kommt zum Schluß:

Heiko hat eine Waschmaschine und da wäscht er für die Gäste umsonst über Nacht die verschwitzten Klamotten und das als kostenlosen Service! :D
Zum Frühstück holt man sich einfach die trockenen und frisch duftenden Sachen ab und der Tag ist Dein Freund!

Die Hütte ist der ideale Ausgangspunkt um am nächsten Tag das Pfitscher Joch zu erklimmen.
Danke nochmal, hier kommen wir gerne wieder vorbei!:winken:
 
Hallo liebe MTB Gemeinde! Kurz ein paar Worte von der Dominikushütte. Wir bekommen die letzten Tage immer wieder Anfragen ob wir denn schon geöffnet haben!
Ihr müsst euch noch ein wenig Gedulden denn wir werden erst am 27 Mai aufsperren. Der Grund ist das erst ab diesem Tag die Mautstrecke aufmacht. Viele möchten auch gerne wissen ob man schon übers Pfitscherjoch fahren kann? Also bis gestern wäre das wohl möglich gewesen aber seit heute schneit es wieder weiter runter. Heisst, die Situation ändert sich täglich.
Wenn Ihr in den nächsten Wochen plant um übers Pfitscherjoch zu fahren, ruft mich vorher an oder mailt, ich kann euch meistens sagen ob es geht oder nicht.
Ansonsten wünschen wir euch alle eine schöne und unfallfreie Saison und würden uns natürlich freuen wenn Ihr uns mal besucht. Der Service und der Schnaps sind noch immer der selbe!
Danke auch an alle die uns letztes Jahr das Vertrauen geschenkt haben und bei uns vorbei gekommen sind.
Danke 'Schafskopfkoenig'!
Viele Grüsse und guten Tritt!

Heiko
 
Hallo liebe MTB Gemeinde! Kurz ein paar Worte von der Dominikushütte. Wir bekommen die letzten Tage




wie lange habt ihr im herbst auf?

Also bis Mitte Oktober bestimmt! Letztes Jahr haben wir am 16 Oktober geschlossen weil die Wettervoaussichten Schnee gemeldet hatten, der auch am 17 Oktober in reichlichen Mengen kam.
Für Morgen wird übrigens auch wieder Schnee gemeldet und das bis runter auf 1.000 meter.
Der wird aber schnell wieder weg sein weil ab Mittwoch wieder hochsommerlich gemeldet wird mit bis zu 28 Grad.
Das nur so nebenbei.
Viele Grüsse.
Heiko
 
Kurzer Wetterupdate von der Dominikushütte!
Heute, 16.05.2011, 25cm Neuschnee gemessen auf unserer Terrasse. Bis zum Parkplatz Schlegeis ist die Strasse schneefrei.
Ab Morgen soll das Wetter aber schon wieder besser werden und die Temperaturen sollen wieder steigen bis zum Wochenende hin soll es schon wieder 25 Grad warm werden.
Anfang nächster Woche werde ich selbst mal versuchen zum Pfitscherjoch hoch zu fahren oder zu laufen.
Schönen Gruss.
Heiko
 
Kurzer Wetterupdate von der Dominikushütte!
Heute, 16.05.2011, 25cm Neuschnee gemessen auf unserer Terrasse. Bis zum Parkplatz Schlegeis ist die Strasse schneefrei.
Ab Morgen soll das Wetter aber schon wieder besser werden und die Temperaturen sollen wieder steigen bis zum Wochenende hin soll es schon wieder 25 Grad warm werden.
Anfang nächster Woche werde ich selbst mal versuchen zum Pfitscherjoch hoch zu fahren oder zu laufen.
Schönen Gruss.
Heiko

Hallo Heiko,
kannst du schon etwas sagen wie es am Pfitscherjoch aussieht?
Evtl. lässt sich ja auch schon eine Prognose abgeben ob es Mitte nächster Woche mit dem Bike passierbar ist.
Restschnee stört mich ja nicht, aber es sollte auch kein Expeditionscharakter bekommen ;)
Basti
 
Hallo Heiko,
kannst du schon etwas sagen wie es am Pfitscherjoch aussieht?
Evtl. lässt sich ja auch schon eine Prognose abgeben ob es Mitte nächster Woche mit dem Bike passierbar ist.
Restschnee stört mich ja nicht, aber es sollte auch kein Expeditionscharakter bekommen ;)
Basti

Servus Basti,
also seit dem letzten Schnee vor gut einer Woche hat das Wetter sich wieder total umgestellt und es ist schon wieder sommerlich warm, selbst hier auf der Dominikushütte. Für Morgen und die nächsten Tage ist mit einer weiteren Steigerung der Temperaturen zu rechnen. Wenn überhaupt dann werden es nur noch Schneereste sein.
Ich habe in den letzten Tagen schon viele MTBer gesehen die Richtung Pfitscherjoch gefahren sind.
Also das wird schon hinhauen.
Viel Spass und vielleicht schaust du ja mal vorbei nächste Woche.
Wir werden am Freitag unsere Hütte aufsperren! :)
Viele Grüsse.
Heiko
 
Servus Basti,
also seit dem letzten Schnee vor gut einer Woche hat das Wetter sich wieder total umgestellt und es ist schon wieder sommerlich warm, selbst hier auf der Dominikushütte. Für Morgen und die nächsten Tage ist mit einer weiteren Steigerung der Temperaturen zu rechnen. Wenn überhaupt dann werden es nur noch Schneereste sein.
Ich habe in den letzten Tagen schon viele MTBer gesehen die Richtung Pfitscherjoch gefahren sind.
Also das wird schon hinhauen.
Viel Spass und vielleicht schaust du ja mal vorbei nächste Woche.
Wir werden am Freitag unsere Hütte aufsperren! :)
Viele Grüsse.
Heiko

Besten Dank für die Info.
Ich will einen Alpencross zum guiden im Sommer abfahren. Von daher brauch ich diesmal nur auf mich selber aufpassen. Da klingt das mit den Schneeresten nicht so schlimm.
Ich muss mal schauen wie weit ich jeden Tag beim Abfahren komme. Evtl. passt es ja, dass ich gleich bei euch übernachte, ansonsten komm ich mal auf einen Cappuccino vorbei ;)
Ich würde mich am Samstag nochmal bei dir melden und dann nach der Wettervorhersage für nächste Woche entscheiden ob ich fahre.
 
War am Wochenende im Weertal unterwegs.
Blick zum Geiseljoch hat vielversprechend ausgesehen!
event. ein paar kurze Schiebepassagen durch kleinere Schneefelder!
 
Hallo

Kann schon jemand was zu Boccheta di Forcola sagen und eine Abschätzung geben, wie es zu Pfingsten dort geht? Habe schon die Webcams am Stelvio besucht, aber da scheint nur die Straße frei zu sein.

Grüße
 
War am Wochenende im Weertal unterwegs.
Blick zum Geiseljoch hat vielversprechend ausgesehen!
event. ein paar kurze Schiebepassagen durch kleinere Schneefelder!

stimmt genau - bins letzte woche gefahren - nur mehr ganz oben am trailstück 4 kurze schneefelder (max. 7-8m) zu überqueren - ales problemlos
und weidener hütte hat auch wieder offen
 
stimmt genau - bins letzte woche gefahren - nur mehr ganz oben am trailstück 4 kurze schneefelder (max. 7-8m) zu überqueren - ales problemlos
und weidener hütte hat auch wieder offen

Spitze, Danke für die Info!

Noch eine Frage hinterher:
wie sieht denn der Alpenhauptkamm ausm Zillertal raus aus?
Also insbesondere das Pfitscherjoch?
An Pfunderer brauch ich jetzt ja wohl noch nicht zu denken?
 
]:->;8392890 schrieb:
Spitze, Danke für die Info!

Noch eine Frage hinterher:
wie sieht denn der Alpenhauptkamm ausm Zillertal raus aus?
Also insbesondere das Pfitscherjoch?
An Pfunderer brauch ich jetzt ja wohl noch nicht zu denken?

pfitscherjoch hab ich leider noch nicht getestet - war vorletzte woche mal am tuxerjoch, da waren noch einiges an schneefelder, aber bewältigbar. auch sattelberg, eggerjoch, etc. sind fahrbar - denk daher mal, daß pfitscherjoch ziemlich sicher auch schon geht, aber ruf am besten einfach beim heiko von der dominikushütte an (link steht in nem beitrag weiter oben)
 
pfitscherjoch hab ich leider noch nicht getestet - war vorletzte woche mal am tuxerjoch, da waren noch einiges an schneefelder, aber bewältigbar. auch sattelberg, eggerjoch, etc. sind fahrbar - denk daher mal, daß pfitscherjoch ziemlich sicher auch schon geht, aber ruf am besten einfach beim heiko von der dominikushütte an (link steht in nem beitrag weiter oben)

Überquerung Pfitscherjoch ist ohne Probleme möglich. Es gibt noch 2 kleine Schneefelder aber nicht der Rede wert.
Viel Spass und vielleicht schaust du ja mal vorbei.
LG.
Heiko :)
 
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Wieviele Höhenmeter liegt ihr denn über dem Zillertal (Mayrhofen)?
Wenn ich das richtig sehe seid ihr auch mit dem Rennrad erreichbar?
Wenn's sich den Sommer ergibt schauen wir sicher mal vorbei.
 
]:->;8409059 schrieb:
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Wieviele Höhenmeter liegt ihr denn über dem Zillertal (Mayrhofen)?
Wenn ich das richtig sehe seid ihr auch mit dem Rennrad erreichbar?
Wenn's sich den Sommer ergibt schauen wir sicher mal vorbei.

Also von Mayrhofen bis zu uns sind es gut 1.200 hm. Die Dominikushütte ligt auf genau 1.805 Meter und wir sind mit dem Rennrad erreichbar. Wenn man am Schleigeis ist muss man nur am ersten Parkplatz vorbei fahren und nach ca. 250 Meter geht ein Weg rechts auf zur Dominikushütte.
Es würde uns sehr freuen wenn Ihr mal vorbei schauen würdet.
Viele Grüsse.
Heiko :)
 
Hat jemand Infos, wie die Schneelage am Madritschjoch aussieht? Kommt man da schon problemlos drüber?

Danke.

Matze
 
Hallo
Hat jemand Infos ob die Strecke St. Anton -Poschiavo schon machbar ist.

Ich denke dabei insbesonder an die Strecke Ischgl- Fimberpaa -Scoul

Ich weis die Heidelbergerhütte ist bis nächste Woche Sonntag geschlossen, sonst hätte ich dort gefragt.

Danke

Tom

 
Hallo
Hat jemand Infos ob die Strecke St. Anton -
Poschiavo schon machbar ist.

Ich denke dabei insbesonder an die Strecke Ischgl- Fimberpaa -Scoul

Ich weis die Heidelbergerhütte ist bis nächste Woche Sonntag geschlossen, sonst hätte ich dort gefragt.

Danke

Tom


 
Zurück
Oben Unten