Fox DHX 5.0 - Erfahrungen?

Registriert
8. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz, Zürich
Tach auch ;)

Hoffentlich hab ich mit der SuFu nichts übersehen oder so :)

Ich wollte eigentlich einfach mal nachfragen, wer Hier den den neuen Fox Dämpfer schon fährt und was für Erfahrungen damit gemacht wurden!
Wie ist das Ansprechverhalten im vergleich zum Vanilla RC PPD vom letzten Jahr? Wie einfach und effizient sind die vielen Einstellungsmöglichkeiten? Sind schon Mängel aufgetaucht?
Mich hat eigentlich wirklich gewundert, dass Hier über dieses Produkt bis anhin so wenig geschrieben wurde! Mein DHX ist auf jeden Fall auf dem Weg zu mir und ich werde einen Erfahrungsbericht posten, sobald ich in der Lage dazu bin ;) Der RC PPD von 04 passt mir persönlich nämlich nicht 100%, da ich durch das ProPedal das Anprechverhalten nicht wirklich genial fand und mein Dämpfer wie bei vielen Anderen von Anfang an merkwürdige Geräusche von sich gab.

gruss Brandstifter
 
Hab ihn jetzt schon bisschen drin und er ist einfach supergeil. Vorher hab ich nen vanilla RC gehabt und es sind nochmal Welten unterschied. Grade am Anfang des Federwegs schluckt er alles, wirklich alles weg. Einstellbar ist er auch extrem gut und bis jetzt zeigt er keine Schwächen!
Ich fahr übrigens ganz ohne ProPedalling.
Der beste Dämpfer, den ich bis jetzt gefahren bin!
 
Kettenbeißer schrieb:
Hab ihn jetzt schon bisschen drin und er ist einfach supergeil. Vorher hab ich nen vanilla RC gehabt und es sind nochmal Welten unterschied. Grade am Anfang des Federwegs schluckt er alles, wirklich alles weg. Einstellbar ist er auch extrem gut und bis jetzt zeigt er keine Schwächen!
Ich fahr übrigens ganz ohne ProPedalling.
Der beste Dämpfer, den ich bis jetzt gefahren bin!
genau das gleiche hätt ich jetzt auch geschrieben :daumen:

ich find vor allem auch den verstellbaren durchschlagschutz super. dadurch kann man den dämpfer relativ soft abstimmen damit er gut auf kleine unenvenheiten reagiert aber trotzdem schlägt er nicht durch wenn man ein harter broken kommt. vor allem für degressive eingelenker keine schlechte sache.
das PPD hab ich auch fast immer ganz offen, aber wenn man doch mal ne tour machen will is auch das wippen in null komma nix eliminiert.

ne schwäche hat sich bei mir bisher auch noch nicht gezeigt.
 
braucht man für den DHX eigentlich noch eine luftpumpe?
wie schauts mit dem DHX 4 aus, welche einstellmöglichkeit fehlt bei dem, im vergleich zum DHX 5?
 
ja, braucht man ne pumpe für die einstellung des boost valve drucks der druckstufe.

beim DHX 4 fehlt der verstellbare durchschlagschutz und bei DHX 3 fehlt auch noch die verstelloption des PPD.
 
Hat ihn schon jemand mit einem Swinger/5thE verglichen?
Ich mein jetzt wirklich objektiv, ohne Fox Beliebtheitsbonus, im gleichem Rahmen auf der Hausstrecke?

Ich hab noch keinen, würd mich aber natürlich interressieren.
 
ja grosse schläge auch, mussd einfach den durchschlagschutz voll aufdrehen und mid mehr luft fahren, man kann ihn sehr gud für jede strecke abstimmen....aber irgendwie finde ich die zugstuffe ein bisschen komisch...aber kauf ihn dir...
 
mankra schrieb:
Hat ihn schon jemand mit einem Swinger/5thE verglichen?
Ich mein jetzt wirklich objektiv, ohne Fox Beliebtheitsbonus, im gleichem Rahmen auf der Hausstrecke?

Ich hab noch keinen, würd mich aber natürlich interressieren.

also ich selbst fahr ja den 6-way und durfte mal kurz auf das rad vom markus sitzen der schon den dhx5 drin hatte. Ich hab keinen vergleich auf der Strecke aber ich hatte das Gefühl dass er wesentlich progressiver ist!
 
Ich müsste meinen DHX 5.0 am WE bekommen. Ist nen Weihnachtsgeschenk vonr mir an mich :lol:

Sobald ich den habe, poste ich mal den Unterschied zum 6 Way. Kann dann aber nur allgemeine Sachen sagen. Bin den 6 Way bist jetzt nur auf unseren Hometrails und inner City gefahren.
 
Wie siehts aus, gibts Neuigkeiten?
Ich werde wohl auch meinen Swinger verkaufen und mir den DHX holen.

Erfahrungsberichte bzw. ein Vergleich mit dem Swinger wäre echt cewl.


Greez Farby
 
bin auch schwer am überlegen, auf 'nen dhx 5.0 zu wechseln! hat den keiner weitere erfahrungen sammeln können??


cu, balrog
 
RogerRobert schrieb:
Wie siehts aus, gibts Neuigkeiten?
Ich werde wohl auch meinen Swinger verkaufen und mir den DHX holen.

Erfahrungsberichte bzw. ein Vergleich mit dem Swinger wäre echt cewl.


Greez Farby

wenn du ihn eingebaut hast würde ich mal genre nen bericht haben wie der sich so im gemini macht gegenüber dem 6way
vieleicht auchn foto :)
 
Ich habe den DHX 5.0 nun ca. einen Monat.
Das Ansprechverhalten ist genial, trotzdem wippt der Hinterbau praktisch nicht. Obwohl ich die ersten drei Wochen mit zuw eicher Feder unterwegs war, hatte ich kaum Durchschläge.
Einen Vergleich zu nem SPV-Dämpfer habe ich nicht.
Ich hatte vorher einen Fox Vanilla RC 2002, ähnlich genial im Ansprechen, aber mehr Tendenz zum Wippen.


EDIT: Jetzt erkenne ich schon die erste Ungereimtheit der neuen Struktur. Warum wurde das Thema in "Downhill, BikerX und Dual Slalom" verschoben? Das betrifft doch auch Freerider, oder etwa nicht :confused:
 
Vorteile/Eindrücke im Vergleich zum 5th Element:

- Ansprechverhalten (wie bereits mehrfach genannt)
- Zugstufe sehr sauber einstellbar (die 5th sind für meinen Geschmack überdämpft)
- Pedalplattform sehr fein einstellbar ohne das das Ansprechverhalten leidet
- Gewicht, defintiv eine ganze Ecke leichter wie ein 5th

Ride on

Zoomi
 
na wenn er denn schon wieder auftaucht aus der tiefen versenkung dieser beitrag, dann "senf" ich halt auch noch rein :lol:

fahre den 240er DHX 5.0 schon seit mitte/ende 04 in meim DH speci (und nein der passt da nicht serienmässig rein, da muß man den rahmen abändern...).

hatte vorher nen vanilla rc 215 drin. Also ich stelle keine gravierenden unterschiede zum rc fest, was wohl auch daran liegt das isch das pro pedal deaktiviert hab (der RC war noch einer ohne pp), sprich auf minimale einstellung fahre. ich brauch sowas nicht. fahre ja downhill und nicht uphill. beim dh will ich maximales ansprechverhalten (und grip) und das leidet ja zwangsläufig (wenn auch minimal) unter der wipp unterdrückung. und auf welcher stregge muß muß ma schon treten?? (ausser todtnau mal kurz...)

der 240er DHX is halt alleine von der größe her ne andere dimension als der rc. auch die dicke, beschichtete alu schubstange gefällt dem maschinenbauerherz... ;)

der einstellbereich der zugstufe hätte n bissl grösser ausfallen könne nach meim geschmack, wobei ich zugeben muß daß ich wahrsch ZUVIEL zugstufe fahre :confused: somit werde ich dadurch zur "vernunft gzwungen" :D

Druckstufe hab ich genauso auf null wie pro pedal, aus o.a. gründen. (bzw den vorgegebenen MINDESTDRUCK im ausgleichsbehälter eben!!!)

all in all bin ich sehr happy mit dem teil...spricht gut an, federrate hab i inzwischen auch die richtige rausgfunden und ganz wichtig: das teil macht den eindruck das es (ne weile) halten wird (hoffentlich :rolleyes: ) und das ist eigtl die hauptsache.

fazit: kaufen! marsch marsch........
 
KäptnDH schrieb:
welcher stregge muß muß ma schon treten?? (ausser todtnau mal kurz...)


Was? :lol: Dann bist du woll sehr wenige Rennen gefahren! Also Tschechische Meisterschaft 70% aller Strecken war nut Tretten! Les Gets WM war auch viel Tretten! Da gibts noch Tausend andere! Also vielleicht tretest du dort nicht wo andere Tretten aber das PPD und SPV braucht man manchmal schon. Ich fahre jetzt das 2 Jahr mein 6 way swinger und ich finde das ist Geld verschwendung fur Dampfer!

Leute, mehr fahren und nicht uber hardware und setup nachdenken!
 
beumont schrieb:
Was? :lol: Dann bist du woll sehr wenige Rennen gefahren! Also Tschechische Meisterschaft 70% aller Strecken war nut Tretten! Les Gets WM war auch viel Tretten! Da gibts noch Tausend andere! Also vielleicht tretest du dort nicht wo andere Tretten aber das PPD und SPV braucht man manchmal schon. Ich fahre jetzt das 2 Jahr mein 6 way swinger und ich finde das ist Geld verschwendung fur Dampfer!

Leute, mehr fahren und nicht uber hardware und setup nachdenken!



Wer ausm Forum ist bitte die Wm mitgefahren ? Ich denke dass er halt die Deutschen Races gemeint hat.
Ich persönlich bin in Todtnau auch ganz gut ohne SPV oder ähnlichem Schnickschnack runtergekommen.

"Leute, mehr fahren und nicht uber hardware und setup nachdenken!"

Da hast du schon recht ! Am meisten bringt euch eine richtige Fahrtechnik :daumen:
 
Ich bin zwar nicht persohnlich die Wm oder den WC mit gefahren aber ich kenne da 3 Personnen (Filip Polc, Maciej Jodko, Mikolaj Wincenciak - Polnisches und Slovakisches Team) und einige wissen nicht mal was CNC Teile sind und fahren noch die 2002 Rote Boxxer und haben bessere Zeiten als die meisten hier.

Vor noch ca 2 Monaten habe ich mir nur gedanken uber Hardware und setup gemacht, aber das nutzt nich, ob man jetzt SPV einen Romic oder sonst was hatt es ist egal! Es sei denn man ist 2 im WC und will die nr 1 sein dann hilft schon manchmal der Bessere dampfer bzw Reifen oder so.

Allso Leute! Wenn euer bike im Guten zustand ist dann fahren und spass haben und nicht Geld fur upgrades ausgeben!

Was aber gut ist, sind frische Reifen!

RIDE ON
 
Zurück