Carbonrahmen 552gr, Weltrekord?

thumb_2014-03-04_19.04.52-6225901.jpg

85g
Weltrekord?
 
Bei Scott aber hatte ich sicher an die 20 Addict SL auf der Waage, und alle hatten mindesten 100g mehr als die angegebenen 790g (auch in kleinen Groessen) und da fehlten noch die Lagerschalen. Der 899 war hingegen eine Katastrophe, keiner hatte die angepeilten 900g; und nur nebenbei war er unfahrbar weich. Das kann wirklich jeder.
Ich habe dann doch den einen oder anderen Zweifel an deinen Aussagen oben:

Ich habe keine Ahnung was du damals gemessen hast...mein 2008 Addict SL in Grösse M. Ich fahre ihn noch heute. Geiles Gerät.


Mein damaliges Scale 899 ebenfalls in Grösse M. Weich? Weich war die damals an den komplett-Bikes verbaute DT Gabel, der Rahmen hingegen war geil zu fahren.
 
Nein Modellbau

Sicher lässig zu sehen was man so Alles machen kann aber hier in diesem Forum eher falsch am Platz. Über Sinn oder Unsinn solcher Teile lässt sich diskutieren...aber eher nicht über Rennradrahmen im MTB-Forum. Mach doch mal einen MTB-Rahmen und zeig ihn hier - das wär ne bessere Grundlage ;)
 
Schon mal überlegt in der Formel1 Abteilung zu arbeiten? Das Laminieren scheinst du ja perfekt zu beherrschen... :)
Alles selbst gemacht... sehr nice.
 
hallo norbert, ich habe die bilder schon auf lightbikes gesehen, auch von mir ein kompliment. das bild wo du die treppe runtergehst fand ich richtig klasse!

es wundert mich etwas dass du deine hohen künste dem generell hier vorherrschenden niveau aussetzt. das sind doch nur perlen vor die säue hier und würde ich auf LB belassen

grüße
 
hallo norbert, ich habe die bilder schon auf lightbikes gesehen, auch von mir ein kompliment. das bild wo du die treppe runtergehst fand ich richtig klasse!

es wundert mich etwas dass du deine hohen künste dem generell hier vorherrschenden niveau aussetzt. das sind doch nur perlen vor die säue hier und würde ich auf LB belassen

grüße

Sehe ich absolut genauso, auf Light-Bikes wird die Arbeit und der damit verbundene immense Aufwand deutlich mehr gewürdigt.
 
hier laufen halt auch ziemlich viele hafensänger und selbst ernannte carbon-experten rum, die durch bloßes hand auflegen und bilder begutachten aussagen über festigkeiten und haltbarkeiten machen können.

da wird einer tollen konstruktion vor ersten tests auch gerne mal die funktionalität bis zur gefährdung des eigenen lebens abgesprochen, ohne dass diejenigen auch nur einen hauch von dunst haben, was das material kann. War beim Mai'schen Rennrad ja schon genauso. Alle Wussten es eben besser und der Günther is einfach damit gefahren :D

im gegensatz zu den meisten hier durfte ich live zeuge davon werden, was das hier gezeigte rad so kann. So ganz schlecht kann das Rad nicht sein, denn es ist immerhin völlig problemfrei von schwäbisch gmünd die Flüsse entlang (ohne navi wohlgemerkt) zu mir im schönen bad kreuznach bewegt worden. Die hier teils prognostizierte mangelhafte steifigkeit, oder der totalausfall war nicht zu erkennen bzw ist nicht eingetreten und anhand des teints des fahrers war zu erkennen, dass der hobel den einen oder anderen Kilometer schon bewegt worden ist.

ich halte einen rennradrahmen hier auch nicht für fehl am platz. gibts im cross country forum auch ein thema und raceratbikes hat hier auch schon rennradrahmen gezeigt.
 
genau, die f1 ist nämlich auch voll die bastelbude :daumen:

Weiß ich selbst. Aber so als Bewerbung...zum Ausbildenden. ;) So was das gemeint. Immer diese Belehr-Posts.... :rolleyes:

Ich bin die Tage wieder her gekommen. Musste aber feststellen, der Trend Fahrradfahen hat viel Unheil ins Forum gebracht. Und damit auch den Ton nach unten gezogen.

Als der neue Fahrrad-Boom vor Jahren entfachte, hörte ich auf. Und komme ich wieder und so was hier...

Fast 10 Jahre sind eine lange Zeit....
 
Zurück
Oben Unten