DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich würde den rahmen auch sicherheitshalber wegen dem rosten umtauschen ..
aber villeicht kanst du ja ein pa bilder davor noch zeigen ^^
 
Hallo Leute,

bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines LTD Race 2009 in weiß/blau. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Bike, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die richtige Rahmenhöhe hab.

Mit 1,79 Körpergröße bräuchte ich laut Verkäufer eigentlich einen 19'' Rahmen, gibts ja aber eben nicht. Mir wurde also zum 18er geraten, weil ich doch vor habe etwas sportlicher zu fahren.

Allerdings kommt mir jetzt vor, dass die ganze Sache doch ein wenig zu klein ist. Habe auch leichte Kreuzschmerzen im Lendenwirbelbereich. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich blutiger Anfänger bin und die Bewegungsabläufe noch nicht gewohnt bin??

Die Frage ist, was soll ich jetzt tun. Umtauschen gegen einen 20'' Rahmen (der mir wahrscheinlich zu groß ist und im Gelände sehr sperrig zu fahren ist) oder lieber einen längeren Vorbau auf den 18er. Dann passt der Schwerpunkt aber nicht mehr so gut und das ganze wird unruhiger oder?

Sattel ist übrigens schon ganz hinten.

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Wie gesagt, ansonsten ein super Rad!!
 
Hallo Leute,

bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines LTD Race 2009 in weiß/blau. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Bike, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die richtige Rahmenhöhe hab.

Mit 1,79 Körpergröße bräuchte ich laut Verkäufer eigentlich einen 19'' Rahmen, gibts ja aber eben nicht. Mir wurde also zum 18er geraten, weil ich doch vor habe etwas sportlicher zu fahren.

Allerdings kommt mir jetzt vor, dass die ganze Sache doch ein wenig zu klein ist. Habe auch leichte Kreuzschmerzen im Lendenwirbelbereich. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich blutiger Anfänger bin und die Bewegungsabläufe noch nicht gewohnt bin??

Die Frage ist, was soll ich jetzt tun. Umtauschen gegen einen 20'' Rahmen (der mir wahrscheinlich zu groß ist und im Gelände sehr sperrig zu fahren ist) oder lieber einen längeren Vorbau auf den 18er. Dann passt der Schwerpunkt aber nicht mehr so gut und das ganze wird unruhiger oder?

Sattel ist übrigens schon ganz hinten.

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Wie gesagt, ansonsten ein super Rad!!

Also ich habe die gleichen Körperdaten. Auch für mich wären 19`das Richtige. :p

Mein Fully ist 18`mein Race 20`. :lol::lol::lol:

Ich würde heute nur noch 18`fahren, weil das Bike beweglicher ist. Das 20`ist eher ein geradeaus Bike. :cool:

Deine Kreuzschmerzen werden vorbeigehen. :daumen:

Viel Spass mit dem Bike. das war eine gute wahl...:lol::lol::lol:
 
Hallo Leute,

bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines LTD Race 2009 in weiß/blau. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Bike, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die richtige Rahmenhöhe hab.

Mit 1,79 Körpergröße bräuchte ich laut Verkäufer eigentlich einen 19'' Rahmen, gibts ja aber eben nicht. Mir wurde also zum 18er geraten, weil ich doch vor habe etwas sportlicher zu fahren.

Allerdings kommt mir jetzt vor, dass die ganze Sache doch ein wenig zu klein ist. Habe auch leichte Kreuzschmerzen im Lendenwirbelbereich. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich blutiger Anfänger bin und die Bewegungsabläufe noch nicht gewohnt bin??

Die Frage ist, was soll ich jetzt tun. Umtauschen gegen einen 20'' Rahmen (der mir wahrscheinlich zu groß ist und im Gelände sehr sperrig zu fahren ist) oder lieber einen längeren Vorbau auf den 18er. Dann passt der Schwerpunkt aber nicht mehr so gut und das ganze wird unruhiger oder?

Sattel ist übrigens schon ganz hinten.

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Wie gesagt, ansonsten ein super Rad!!

bin 180 und habe auch zuerst das 18" gekauft. fühlte sich für mich auch von anfang an zu klein an, die beine hatten wenig platz, der wirkungsgrad fühlte sich schlecht and und irgendwie fühlte ich mich wie auf einem kinderrad. bin dann das 20" probegefahren und empfand es sofort viel angenehmer. natürlich hab ich mich dann auch für das 20" entschieden - es ist perfekt mit einem 100er vorbau. sehr angenehme sitzposition, der rücken fühlt sich gerade und entspannt statt verkrümmt (18") an, es liegt satt und laufruhig und ist daher sicher und schnell. ein riesenvorteil ist dass das 20" bergauf um längen besser ist. das vorderrad schnappt sogut wie nie luft während das 18" sehr anstrengend zu fahren war, ich musste den oberkörper weit nach vorne legen um das luftschnappen zu verhindern.
ja, bergab um spitze kurven hätte das 18" einen vorteil, aber ich hab lieber 99% der zeit den vorteil als 1% der zeit.
zudem ist das LTD race ein CC/marathon-bike das auf geschwindikeit und nicht die technisch anspruchsvollsten downhills im extremen gelände ausgelegt ist, von daher passt im zweifelsfall das größere auch besser zur natur des bikes und dem einsatzgebiet. wir reden hier ja nicht über ein all mountain fully mit 140mm. ich würde vorschlagen du fährst einfach ein 20" race (oder ein anderes 20" mit ähnlicher geometrie falls das race nicht lagernd ist) probe. wenn dir das bauchgefühl sagt das 20" fühlt sich angenehmer und natürlich an dann vertraue darauf. ob es ein bisschen weniger wendig ist ist bei weitem nicht so wichtig wie ein gute entspannte sitzposition. ich jedenfalls bin sehr froh dass ich mich nicht mit dem 18" abgegeben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure antworten!
so jetzt bin ich überfordert :) jeder sagt was anderes. gibt wohl keine allgemein gültige lösung sondern muss jeder vom gefühl her selber entscheiden.
wobei das argument mit dem marathon-bike und dem berauffahren schon recht überzeugend ist.
ich werd wohl echt mal ein 20'' probefahren. ich fürchte nur, dass ich das mit einer kurzen runde um den block nicht wirklich beurteilen können werde, aber probieren werd ichs auf jeden fall mal. die frage ist natürlich auch, ob der händler das bike nach einer woche wieder zurück nimmt. vor allem wo er doch so überzeugt davon ist, dass ich ein 18'' brauche.
 
danke für eure antworten!
so jetzt bin ich überfordert :) jeder sagt was anderes. gibt wohl keine allgemein gültige lösung sondern muss jeder vom gefühl her selber entscheiden.
wobei das argument mit dem marathon-bike und dem berauffahren schon recht überzeugend ist.
ich werd wohl echt mal ein 20'' probefahren. ich fürchte nur, dass ich das mit einer kurzen runde um den block nicht wirklich beurteilen können werde, aber probieren werd ichs auf jeden fall mal. die frage ist natürlich auch, ob der händler das bike nach einer woche wieder zurück nimmt. vor allem wo er doch so überzeugt davon ist, dass ich ein 18'' brauche.

so ist es es gibt keine formel für alle. es kommt erstens einfach auf dein gefühl an (wenn dir dein körper sagt dass 20" ist angenehmer und natürlicher dann nimm es - das körpergefühl täuscht sich nie), und zweitens auf das einsatzgebiet. ich fahre oft marathonstrecken mit vielen höhenmetern, da will ich vor allem schnell sein und aufgrund der dauer keine verspannungen bekommen. bergauf ist das 20" spürbar besser und bergab ist es schneller da es stabil und laufruhig ist. das bisschen zeit das ich aus etwas spitzer gefahrenen kurven mit einem 18" herausholen könnte ist nichts gegen die zeit in der das 20" schneller ist. zudem ist es für mich eine komfortfrage, das größere ist für mich einfach passender. aber nur weil wir (fast) gleich groß sind heißt das nicht dass es für dich genauso sein muss, du hast wahrscheinlich ein anderes verhältnis beine zu oberkörper zu armen, daher geht einfach nichts über probefahren. außerdem weiß ich nicht ob du der reine techniker bist und hauptsächlich über technisch schwierige kurvige trails runterwillst. aber mal ehrlich wenn es so ist dann würde ich komplett vom race weg und auf ein fully (ams, stereo,..) tauschen. dann eventuell eher das 18".
wenn du das rad sauber machst und keine kratzer drauf sind sollte der händer mmn das rad tauschen. denn es ist keinesfalls "eindeutig" dass bei deiner körpergröße das 18" genommen wird, alleine in diesem thread habe ich gelesen dass die meisten die etwas so groß sind wie wir das 20" mit verkürzem vorbau genommen haben. ich finde er hätte von sich aus empfehlen sollen dass du auch das 20" probefährst, und wenn das 18" jetzt schlechter ist sollte er es tauschen. wäre gut wenn bei der probefahrt der sattel eher mittig oder vorne ist und ein 100er vorbau statt dem 120er drauf ist.
 
so ist es es gibt keine formel für alle. es kommt erstens einfach auf dein gefühl an (wenn dir dein körper sagt dass 20" ist angenehmer und natürlicher dann nimm es - das körpergefühl täuscht sich nie), und zweitens auf das einsatzgebiet. ich fahre oft marathonstrecken mit vielen höhenmetern, da will ich vor allem schnell sein und aufgrund der dauer keine verspannungen bekommen. bergauf ist das 20" spürbar besser und bergab ist es schneller da es stabil und laufruhig ist. das bisschen zeit das ich aus etwas spitzer gefahrenen kurven mit einem 18" herausholen könnte ist nichts gegen die zeit in der das 20" schneller ist. zudem ist es für mich eine komfortfrage, das größere ist für mich einfach passender. aber nur weil wir (fast) gleich groß sind heißt das nicht dass es für dich genauso sein muss, du hast wahrscheinlich ein anderes verhältnis beine zu oberkörper zu armen, daher geht einfach nichts über probefahren. außerdem weiß ich nicht ob du der reine techniker bist und hauptsächlich über technisch schwierige kurvige trails runterwillst. aber mal ehrlich wenn es so ist dann würde ich komplett vom race weg und auf ein fully (ams, stereo,..) tauschen. dann eventuell eher das 18".
wenn du das rad sauber machst und keine kratzer drauf sind sollte der händer mmn das rad tauschen. denn es ist keinesfalls "eindeutig" dass bei deiner körpergröße das 18" genommen wird, alleine in diesem thread habe ich gelesen dass die meisten die etwas so groß sind wie wir das 20" mit verkürzem vorbau genommen haben. ich finde er hätte von sich aus empfehlen sollen dass du auch das 20" probefährst, und wenn das 18" jetzt schlechter ist sollte er es tauschen. wäre gut wenn bei der probefahrt der sattel eher mittig oder vorne ist und ein 100er vorbau statt dem 120er drauf ist.

danke für deine detailierten lösungsansätze! genau so werd ich vorgehen. werde am freitag zum händler schaun, ein 20'' testen und mein bauchgefühl entscheiden lassen. ein 20'' race hat er allerdings nicht mehr, das weiß ich. was schlechteres (pro oder comp) will ich eigentlich auch nicht mehr, aber ein reaction übersteigt ein wenig meine finanziellen mittel. schon ein wenig blöd, weil mir das race absolut gut gefällt. ABER jetzt schau ich erst mal ob das 20'' überhaupt wirklich besser passt, dann überleg ich weiter. eins nach dem anderen und positiv denken ;)
 
mein händler hatte auch kein 20" race lagernd, bin daher das reaction 20" probegefahren das eine ähnliche geometrie hat wie das race.
nachdem ich mich dann für das 20" entschieden hatte wurde das race bestellt. 1 monat wartezeit ist sehr hart wenn man bei dem schönen wetter unbedingt auf den berg will, aber im nachhinein bin ich froh dass ich die wartezeit in kauf genommen hab.
 
Ich war auch in deiner Situation (Größe 1,77 m, mit Schrittlänge 87 cm), und irgendwo in den letzten 100 Seiten wurd da ja schonmal diskutiert. Habs genauso gemacht wie Zaphod1 empfiehlt. Meine Wahl fiel dann auch aufs 20" mit 100er Vorbau. Mit einem 120er bin ichs auch gefahren, das war mir zu lang. Geht eben nichts über Probefahren. Mein Händler hatte auch nur noch eine Größe, aber glücklicherweise die richtige.
 
Da war ich am Samstag, bei dem Bombenwetter, mal ne Zeitlang unterwegs... War super :daumen:

Gestern wollt ich das ganze dann nochmal wiederholen -> Vorderreifen nur noch recht wenig Luft :eek:

Nungut, ich hab mir dann gedacht "Auf zur nächsten Tanke, aufpumpen".
Pustekuchen, mit DEM Ventil! :mad::heul:

Ganz ehrlich, das Cube ist mein erstes Bike seit ca. 10 Jahren.... Was ist denn das für ein verdammtes Ventil? Kein normales Fahrradventil und kein Autoventil... So ne Abzocke, da muss man sich jetzt also noch ne sep. Pumpe kaufen? :mad:
 
Hallo zusammen,

nach langer Zeit meld ich mich auch mal wieder.

Hab eine Frage zur Rahmenhöhe und den Anbauteilen.

Welcher Unterschied ist beim LTD Race 08 zwischen dem 16" und dem 18" Rahmen von den Anbauteilen her? Ist der Vorbau beim 18" schon länger als beim 16"? Welche Unterschiede gibts sonst noch?

Grund ist folgender: Habe derzeit ein 08er Race in 18" und war bis jetzt ganz zufrieden damit und auch längere Touren waren problemlos zu bewältigen. Allerdings hat meine Freundin jetzt ein Cube Acid in 16" und ich hab jetzt mal ne Runde damit gedreht und fühl mich darauf um einiges wohler als auf meinem 18". Die Sitzposition ist ähnlich, ich hab aber beim 16" viel mehr Luft zwischen Oberrohr und dem Allerheiligsten. ;) Zudem fühlt sich das Acid viel wendiger an. Da ich mittlerweile vom reinen Tourenfahren auch teilweise anspruchsvollere Trails fahre ist es mir mit meinem schon öfter passiert das ich etwas unsanft auf dem Oberrohr gelandet bin.

Meine Idee war nun einfach einen gebrauchten 16" LTD Rahmen zu kaufen und alle Teile vom 18" auf den 16" umzubauen. Ist das ohne weiteres möglich oder gibts da ein Problem das ich nicht bedacht habe? Das der LTD Rahme eine etwas andere Geometrie hat als das Acid ist mir klar, hält sich aber laut den Maßen auf der Cube Seite in Grenzen.

Körpergröße ist bei mir ca. 170cm, Schrittlänge weiß ich jetzt nicht auswendig, müsste ich nochmal messen. Habe auch nen ziemlich langen Oberkörper im Vergleich zu den Beinen.

Danke schonmal! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, das Cube ist mein erstes Bike seit ca. 10 Jahren.... Was ist denn das für ein verdammtes Ventil? Kein normales Fahrradventil und kein Autoventil... So ne Abzocke, da muss man sich jetzt also noch ne sep. Pumpe kaufen? :mad:

Dann wird es wohl ein französisches ( andere Namen: Sclaverand, Presta ) Ventil sein. Das ist dünner als Auto oder Fahrrad, die würden nämlich nicht durch das Loch in der Felge passen.:o
Also entweder nen Adapter für ~ 1€ oder ne extra Pumpe für ~5€ kaufen:daumen:...ich glaub daran gehst du nicht pleite.
Ach ja, oder Loch aufbohren und Schlauch mit Ventil deiner Wahl reinstopfen...wär mir aber zu viel Aufwand.
 
Vielen Dank!

Ne, daran geh ich nicht Pleite, ist halt nur bissel blöd. Autoventil wäre halt easy gewesen, kannst ja an jeder Tanke aufpumpen :)
 
Vielen Dank!

Ne, daran geh ich nicht Pleite, ist halt nur bissel blöd. Autoventil wäre halt easy gewesen, kannst ja an jeder Tanke aufpumpen :)


Bei meinem Ltd pro hab ich die Autoventilschläuche gegen sclaverandbestückte ausgewechselt. Hab halt ne Standpumpe dafür aufgrund meiner Rennräder, da kann ich den Autoscheiß nicht brauchen. :D
 
Wääh, mein Race steht noch bei Cube sagt der Händler. Soll aber zusammen mit 30 anderen Bikes wohl noch diese Woche auf die Reise gehen und ist das wohl nächste Woche für mich abholbereit. Hoffentlich möglichst am Wochenanfang, damit ich die Ferien noch bissl nutzen kann! :)
 
hey ich möchte dir ja nicht die laune vermiesen...
aber bei mir hat es ziemlich lange gedauert bis mein race 09 endlich beim händler wa ... :/ cube hat scheinbar n paar probleme mit dem einhalten der liefertermienen ;)
 
hey ich möchte dir ja nicht die laune vermiesen...
aber bei mir hat es ziemlich lange gedauert bis mein race 09 endlich beim händler wa ... :/ cube hat scheinbar n paar probleme mit dem einhalten der liefertermienen ;)

Hm, wie lange denn?
Weil mein Händler rechnet eigentlich damit dass es nächste Woche kommt.
 
erst so ca. in der 3. woche nach dem liefertermin den mir mein händler gesagt hat.
entweder hat der sich ziemlcih verschäzt oder cube :/ abe rjez hab ichs ja und schon 1080 km drauf XD habs seit diesem jahr circa
 
erst so ca. in der 3. woche nach dem liefertermin den mir mein händler gesagt hat.
entweder hat der sich ziemlcih verschäzt oder cube :/ abe rjez hab ichs ja und schon 1080 km drauf XD habs seit diesem jahr circa

Hm. Ich kenn meinen Händler noch nicht so. Darum kann ich ihn auch nicht einschätzen. Aber er wollte mich heute anrufen. Mal sehen ob er das noch macht. Ich hoff ja er hat recht mit seiner Schätzung! :)
 
Hab ein leises Geräusch am Hinterrad gehört und die Speichen kontrolliert:
4 davon sind total locker, man kann sie ganz leicht ohne Kraft durchbiegen.

Wenn ich mich richtig erinnere meinte mein Mechaniker man soll Speichen nicht selbst anziehen, sonst bekommt man vielleicht einen 8er.
Soll ich morgen auf die Runde verzichten und warten bis ich das Rad in die Werkstatt bringen kann oder meint ihr ich kann sie selbst etwas anziehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin

Ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich war heute bei meinem Cube Händler und der sagte mir, das das LTD Race erst wieder im Oktober lieferbar ist. Ich war natürlich erstmal geschockt.:confused: Jetzt habe ich aber im Internet 2-3 Händler gefunden die das Bike noch verkaufen und es wäre auch sofort Lieferbar. Ist es Ratsam sich das Bike im Internet zu bestellen oder hat jemand schon schlechte Erfahrungen damit gesammelt?
 
prinzipiell spricht nichts gegen internetversand. die bikes sind ja die gleichen.
man muß sich beeilen, ein bekannter wollte das ltd pro. laut aussage des händlers hier gibt es nur noch eine begrenzte anzahl an bikes dieses jahr, und diese sind so gut wie alle vorbestellt.

service vor ort ist allerdings auch sehr viel wert, wie ich nach meinem letzten abflug gemerkt habe. allerdings wird kein händler arbeiten an einem web rad verweigern.
 
Wenn die Probefahrt morgen zufriedenstellend ausfällt, bin ich die Tage stolzer Besitzer eines Cube LTD Race in Schwarz oder Candy-Blue. :)

Beides ist noch in 18" verfügbar und fertig zum mitnehmen. Eigentlich wollte ich ja eins schwarzes Bike, aber als ich heute in den Karton der Candy-Blue Variante spicken durfte, ist es irgendwie um mich geschenen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten