Erfahrungen Specialized Enduro?

Bei 176 wäre ich auch für M.

Ich bin sehr erstaunt das du mit 182, bin ich auch, auch den M fährst.
Hatte M & L probiert und mich für L entschieden.

Die Haltung bei dem M war einfach zu unnatürlich.
Hast du deinen Vorbau verlängert dann oder alles Original gelassen?
Ich bin definitiv an der Grenze zwischen M und L. Bei der Probefahrt schien mir das M einen Hauch zu kurz/kompakt und das L spürbar zu gestreckt und vorallem deutlich zu hoch/stelzig. Der Händler (spezialisiert auf Enduro bis DH) riet mir klar zum M. Diesen Rat habe ich befolgt und bisher auch keine Sekunde bereut. Selbst grosse Touren mit 60km/2000hm gehen absolut problemlos. Geometriemässig habe ich am Bike nichts verändert, ausser einem 750mm Lenker mit wenig Rise, welcher die Sitzposition auch etwas streckt. Ein L mit kurzem (40-50mm) und ohne Spacer montierten Vorbau wäre wohl auch gegangen, jedoch mag ich den kompakten M-Rahmen mit dem kurzen Steuerrohr.

Wenn ich z.B. auf der Canyon HP das PPS für das 2011er Strive durchführte, wurde mir auch zu einem M geraten und das Speci Enduro ist in M sogar noch etwas höher und länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht die Anforderung auch klar in Richtung Tour mit knackigen Einlagen.
Ich hatte auf dem L einfach das bessere Gefühl.
Vorbau ist bei mir ganz kurz, Lenker habe ich aktuell noch den Standart drauf wollte aber nochmal auf einen etwas größeren wechseln.
 
Ich fahr mit 178 und 82er Schrittlänge eine L, hab mich da irgendwie deutlich wohler drauf gefühlt. (auch beim Stumpy das ich davor hatte)

Am besten mal draufsetzen, ich finde die Speci Rahmen fallen im allgemeinen recht klein aus. Bei CD und Scott war mir die L zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre mit 183 den M Rahmen mit kurzen Vorbau und find es super, bei L kam ich mit zu gestreckt vor. Das zeigt dann wieder das jeder einen anderen Geschmack hat und man definitiv vor dem Kauf eine Probefahrt machen sollte.
 
Bin letzte Woche auch M und L zur Probe gefahren.
Bin 180 Sl 85 und hab mich für M entschieden. Der L wäre mir viel zu lange gewesen. Das M passte mir perfekt und deswegen habe ich auch gleich ein Enduro EVO Rahmen gekauft.
Um eine Testfahrt kommt man nicht rum, wenn man es genau wissen will.
 
hi,
was ist das für ein teil?
wo wird es verbaut?
es gehört zum enduro 2010

gruß

Schmiederich
 

Anhänge

  • IMAG0216.jpg
    IMAG0216.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 82
das ding ist aus gummi u.hohl

evtl. Zug-Endhülle; in diesem Fall für den Umwerferzug, damit weniger Dreck/Wasser von oben in die Zughülle kommt.

https://www.bike-components.de/products/info/p24978_Endtuellen-gedichtet-.html

Vorgehensweise: Aussenhülle bis Anschlagsockel abmessen--> durchschieben -->Plastick/Metallkappe auf die Hülle Stecken -->dein Gummiteil mit dem dicken Ende über den Draht bis zum Kappe ziehen--> Draht/Seil/Zug am Umwerfer montieren
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte glaub ich noch kein komplettbild vom aktuellen ausrüstungsstand drin.
bildquali ist zwar nicht dolle, aber es war schon zu dunkel und der blitz verfälscht die farben immer so ;)
 
Der Monarch RC3 macht einen guten Eindruck im Enduro. Laut Push soll der Dämpfer auch richtig gut zum Enduro passen.
Wie ist deine Erfahrung mit dem Dämpfer?
 
der MonarchPlus-RC3 gefällt mir sehr gut!!
der geht doch nochmal ein wenig "cremiger" als mein vorher verbauter Monarch-RT3.
einen direkten vergleich zum fox rp23 hab ich aber nicht - kommt vielleicht demnächst, wenn wir im team die dämpfer mal durchtauschen.
im vergleich zum vorher verbauten stahlfeder-x-fusion, haben beide monarch eine deutlich "präsentere" druckstufe ;)
 
hi
mit wie viel druck fahrt ihr so eure rp2 dämpfer im enduro?
nur so als anhaltspunkt
ich wiege so 77kg
lg
 
Meiner bekommt 270PSI bei Lebendgewicht 87kg + Bekleidung + Rucksack!! Ist schon ziemlich viel, aber das brauche ich, sonst habe ich viel zu viel SAG !!
 
wobei es auch noch darauf ankommt, ob der Dämpfer BoostValve hat oder nicht. Mit BV benötigt auf jeden Fall etwas mehr PSI.
 
Laut 2010er Chart von Specialized braucht der BV Dämpfer etwas mehr Druck. Allerdings bezieht es sich hierbei auf den RP23BV vs. RP2.
Vielleicht gibt es einen Unterschied in den Modelljahren oder zwischen dem RP23/RP2?

Hier nochmal der Link: http://cdn.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/manuals/010_Shock_Fork_Setup_Chart_8-5x11_r5.pdf

Im 2011er Manual stehen zum einen andere Werte und zum anderen ist es da genau umgekehrt: http://service.specialized.com/coll...2011-Suspension-Fork-Rear-Shock-Air-Chart.pdf

Sehr verwirrend!

Ich hatte beide Dämpfer und brauche beim RP23BV etwas weniger Druck für den selben SAG.
 
wirklich sehr verwirrend :)
So macht ein PSI Vergleich allerdings nicht wirklich viel Sinn...

Fährt von euch eigentlich jemand den Conti Baron 2.3 BCC im Enduro?
Stehe vor der Entscheidung zwischen Minion 2.5 3C Exo oder Baron 2.3 BCC für vorne. Vielleicht kann ja jemand mal berichten
 
Zurück
Oben Unten