Erfahrungen Specialized Enduro?

Weils gerade um Reifen geht:
Bin auf der Suche nach Enduro Serien Bereifung ( Purgatory ) in Neuzustand.
Hat einer was?
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich sehr verwirrend :)
So macht ein PSI Vergleich allerdings nicht wirklich viel Sinn...

Fährt von euch eigentlich jemand den Conti Baron 2.3 BCC im Enduro?
Stehe vor der Entscheidung zwischen Minion 2.5 3C Exo oder Baron 2.3 BCC für vorne. Vielleicht kann ja jemand mal berichten

Hi !!!

Ich fahre den Baron 2,3 auf meinem Enduro Expert 2010!! Bin von dem Reifen sehr überzeugt. Zumindest im Vergleich zu Schwalbereifen (Big Betty, Mudy Marry und Fat Albert). Maxxis bin ich bisher noch nicht gefahren ( sollte vielleichtmal Maxxis testen ). Grip, Rollwiderstand und Verschleiß sind meiner Meinung nach TOP!! Bin mit diesem Reifen im Park gewesen und nen Alp-X bin ich ebenfalls gefahren. Nun ist der erste Reifen fertig (knapp 1000km)und ich werde wieder einen ordern. Achso, ich fahre den Baron vorne und hinten !!
 
Servus,

also Größenmäßig fahre ich ein Gr, M rad bei 176cm. Passt super, habe schon das zweite in Gr. M.

Reifenmäßig kann ich nur was zum Escar sagen, hatte mir zu wenig Seitengrip und bin deshalb auf einen Maxxis Ardent umgestiegen. Deutlich besser jetzt.

Werde aber auch nochmal den Minion DH am VR testen.

Grüße

Alex
 
Da bin ich mal gespannt, will demnächst auf Minion DH vorne und Ardent hinten umsteigen. Hat noch jemand Erfahrung mit dieser Kombination? Vor allem, passt der Ardent 2.4 hinten?

Beste Grüße
 
Ardent 2.4 passt auch beim 2012er hinterbau.
minion exo front in 3c-compound taugt echt was als vorderreifen und kann man auch recht lang in nässe und schlamm hinein fahren.
 
Passt der Ardent 2,4er auch in den Hinterbau beim 2010er? Bzw. wie breit ist der 2,4 Ardent in mm?. Also tatsächlich gemessener Wert. Ab 60mm Breite wird es im Hinterbau eng.
 
Hallo!

Aufgrund der oben stehenden und vorangehender Reifendiskussionen im Hinterbau hab ich die Frage, ob sich die 2010er und 2011er - Hinterbauten bezüglich der möglichen Reifenbreite eigentlich unterscheiden - da gabs mal so ein Gerücht...

Der 2012 hat ja die X12-Achse, unterscheidet der sich vom 2011er auch bezüglich der Reifenfreiheit?

Gruß

bergl
 
Hi,
ich hatte einen 2010er Comp, jetzt ein 2011 Expert.

Im 2010er ging die 2,4er Rubber Queen nicht schleiffrei, jetzt schon.

Insofern von mir aus Bestätigung, dass dort etwas geändert wurde :)

Zum 2012er kann ich nix sagen...

grüße
sun909
 
Hi,
ich hatte einen 2010er Comp, jetzt ein 2011 Expert.

Im 2010er ging die 2,4er Rubber Queen nicht schleiffrei, jetzt schon.

Insofern von mir aus Bestätigung, dass dort etwas geändert wurde :)

Zum 2012er kann ich nix sagen...

grüße
sun909


War dass der selbe Reifen oder ein anderer?
Die Reifen fallen meiner Meinung nach manschmal etwas unterschiedlich aus.
 
Moinsen
Fahre ein 2010 Enduro und habe einen Adventage 2.4 Faltversion hinten fahren wollen.
Dieser Maxxis ist voluminöser als herkömmliche Reifen in der gleichen Breite und schliff an der rechten inneren Kettenstrebe. An der Stelle ist der Hinterbau asymmetrisch und hat generell meines Erachtens zu wenig Platz zum Reifen. Bin dann ( hinten) auf einen Ardent umgestiegen...ist immer noch eng an der Stelle und mittlerweile haben viele kleinere Steine, die vom Reifen mit geschleudert werden, an der Stelle den Lack weg platzen lassen.
Kann nicht sein, dass ich mit einem 2.4 er Reifen an einem Enduro Probleme in der Form habe, dass der Reifen am Rahmen schleift!

Ansonsten kann ich die Maxxiskombi ( Ardent 2.4 hinten / Adventage 2.4 vorn) in der schlauchlosvariante nur wärmstens empfehlen. Sie haben einen Supergripp auch bei Feuchtigkeit und das Volumen bringt noch einmal extra Fahrkomfort.
 
habe mich jetzt für den Baron 2.3 BCC als Vorderreifen entschieden. Ich bin aber absolut unsicher, welcher Hinterreifen es nun werden soll.
Was meint ihr? RQ 2.2? RQ 2.4? Ardent? Ich bin echt etwas überfordert...
 
Ich habe den Baron 2,3 vorne und hinten. Was soll ich sagen.....es funzt einfach gut. Der Rollwiderstand ist absolut akzeptabel... Selbst bei einem Alpen-X !!!
 
Also, die Maxxis Minion DH 2,5 Freeride Version (3C Exo) ist etwas schmaler als ein 2,4er Ardent:

Minion Gesamtbreite mit Stollen 57mm, Karkassenbreite ohne Stollen 54mm

Ardent Gesamtbeite 61mm, Karkasse 56mm.

Sieht aus wie so´n Kinderreifen. :lol:Gefahren bin ich leider noch nicht, das Tretlager macht gerade Probleme :mad:

Grüße

Alex
 
fertig :) bis auf die hintere bremsleitug

erste testfahrt bestanden :daumen:
 

Anhänge

  • IMAG0219a.jpg
    IMAG0219a.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 153
Zurück
Oben Unten