Gäsbock 14 rockt - Samstag, 10. Mai 2014

Das kann ich euch geben:


HP komplett von kelme_sis auf Flickr

Kleine Ergänzung zum Höhenprofil
Der Unterschied zwischen der langen Strecke und der noch längeren Strecke sind so 19 Kilometer. Die lange Strecke ist ca. 78,5 Kilometer lang. Bei den Höhenmetern verrate ich jetzt mal die "Berechnungsmethode". Also ich nutze das Programm Magic Maps und klicker mir auf der Karte eine Strecke zusammen. Da kommt nach ein paar Abstimmungen was Hübsches bei raus und unter anderem auch ein Höhenprofil. Das sieht aber sehr wüst aus und bei den Hömes stehen dann 2.853 oder so. Das ist natürlich zu viel und die Graphik sieht auch doof aus (zuviel Gezappel). Es gibt dann so einen hübschen Schieberegler, der heißt "Glättung". Den schubse ich soweit nach rechts, bis das Profil schön "glatt" aussieht und die Höhenmeter auf längeren Strecke sich so ca. bei 1.850 einpendeln. Reicht ja auch für Anfang Mai. Die kürze lange Strecke hat dann ca. 400 Hömes weniger.
Wenn jetzt jemand fragt "Wie - ihr seid die Strecke noch gar nicht komplett an einem Tag mit fünf Tachos und drei DschiieePiiiEss gleichzeitig abgefahren?" Lautet die Antwort: "Genau so ist es! :) "
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich gaaanz super finde: egal wie weit das Ziel weg ist - keine VP ist weiter weg als 15 km :daumen: :lol:
Jetzt denken wir alle nochmal über die Logik der Schilder nach und lösen die Textaufgabe "Wie weit kann es nach Ansicht der Schilder maximal bis zur nächsten VP sein?" alle zusammen.

Hilfstext
  • In welchen Abständen stehen die Hinweisschilder an der Strecke?
  • Wie dicht nach einer VP kann ein Schild stehen?
  • Verkürzt sich die Strecke durch den Genuss von Dampfnudeln?
Ich setze noch einen Preis für die richtige Lösung aus. Ernsthaft. Wird am Samstag überreicht.
 
Guckst du:

Zeitplan - Samstag, 10. Mai 2014

  • ab 07:00 Uhr - Frühstück in der Sporthalle der Realschule plus
  • ab 07:30 Uhr - Ausgabe der Startnummern
  • 09:20 Uhr - Neutraler Vorstart des gesamten Feldes zur Klosterkirche
  • 09:30 Uhr - Start des ersten Startblocks “Rasierte Waden”
  • 09:35Uhr - Start des zweiten Startblocks
  • 09:40 Uhr - ...
  • ab 12:00 Uhr - Futtern in der Sporthalle
  • ca. 12:30 Uhr - Zieleinlauf der schnellen Kurzstreckler
  • ca. 13:30 Uhr - Zieleinlauf der ersten Langstreckler
  • ab ca. 15:30 Uhr - Rock’n Roll in der Halle und Spendenübergabe an das Kinderhospiz

Wann und wo war nochmal die Nachmeldung möglich :lol: ?
 
Die Entfernung zur nächsten VP kommt immer auch auf den Standpunkt an in welche Richtung man fährt.
Notfalls muss man halt mal zwischendurch umdrehen wen der Bedarf aufkommt und es kürzer ist ;-)
Könnte nur mit überhöhtem Gegenverkehr ausarten.
Ich erinnere mich da aber noch an eine Szene aus dem letzten Jahr mit Gegenverkehr der fragte: "Kommen da noch paar?" und als Antwort bekam "Nur noch ein paar Hundert". Der Gesichtsausdruck - unbezahlbar :lol:
 
Leute, ich habe hier keinen Preis in Philosophie ausgeschrieben, sondern in Mathe. Kann sich mal jemand der Aufgabe annehmen? Bis jetzt müsste ich Bejay den Preis geben für seine kleine Annäherung an die richtige Lösung. Das wäre aber so als hätte es in der Klausur als beste Note 4 Punkte gegeben.
 
Ich schummle, schaue mir das Profil an, und folgere messerscharf:
20, 42, 56 und 74 Kilometer (bei der Langstrecke). Ergo: 20, 22, 14 und 18 Kilometer Wegstrecke. Ich kaufe ein A.
 
Aaalso, lass mich mal nachdenken... Nach den Schildern, und davon gehen wir ja aus, gibt es drei VPs. Ich nenne sie mal VP1, VP2, VP3. Außerdem gehe ich von 75 Gesamtstrecke aus. So stehts zumindest auf der Webseite.

VP1-Schild ist 75km vor Ziel, also bei km 0. VP1 ist also bei Kilometer 15.
VP2-Schild ist 35km vor Ziel, also 40km nach Start. VP2 ist noch 3,6km weg, also bei Kilometer 43,6.
VP3-Schild ist 20km vor Ziel, also bei Kilometer 55. VP ist noch 15,5km weg, also bei Kilometer 70,5.

Bis zur ersten VP sind es also 15km,
bis zur zweiten dann 43,6-15 = 28,6.
Bis zur dritten VP sind es dann 70,5-43,6= 26,9.

Also muss man besonders viel bei VP1 essen, da VP2 verdammt weit weg ist. Was gibt’s eigentlich bei VP1?

Und, richtig?
 
Aaalso, lass mich mal nachdenken... Nach den Schildern, und davon gehen wir ja aus, gibt es drei VPs. Ich nenne sie mal VP1, VP2, VP3. Außerdem gehe ich von 75 Gesamtstrecke aus. So stehts zumindest auf der Webseite.

VP1-Schild ist 75km vor Ziel, also bei km 0. VP1 ist also bei Kilometer 15.
VP2-Schild ist 35km vor Ziel, also 40km nach Start. VP2 ist noch 3,6km weg, also bei Kilometer 43,6.
VP3-Schild ist 20km vor Ziel, also bei Kilometer 55. VP ist noch 15,5km weg, also bei Kilometer 70,5.

Bis zur ersten VP sind es also 15km,
bis zur zweiten dann 43,6-15 = 28,6.
Bis zur dritten VP sind es dann 70,5-43,6= 26,9.

Also muss man besonders viel bei VP1 essen, da VP2 verdammt weit weg ist. Was gibt’s eigentlich bei VP1?

Und, richtig?

Demnach ist die größte Entfernung zum VP direkt beim Start. (15 km) :bier:
Denn wenn man sich genau zwischen VP1 und VP2 befindet, kann man maximal 28,6/2, also max. 14,3 km von einem der beiden VPs entfernt sein.
Gleiches gilt bei VP2 und VP3 (26,9/2 = 13,45 km) und von VP3 zum Ziel sind es offenbar nur noch 4,5 km.:hüpf:
 
@Kelme: also, ich muß euch ein Kompliment machen: was ihr für tolle Sachen für den Marathon auf die Beine stellt... Jetzt sogar ein mathematisches Bilderrätsel :daumen:

(die Schilderanordnung für das Foto war ja auf jeden Fall so geplant !??)
 
Zurück