Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

Anzeige

Re: Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke
hab mal gemessen, war bei 78kg
Gabel: 95
Dämpfer 200

bin jetzt mal auf 85/190 runter, mal schauen.

Ich fand bisher, zB beim mittleren Lockout, dass hinten deutlich sensibler ist als die Gabel
 
Wenn du bei Fox nachschaust dann auch 3 Stufen? Wenn etwas mehr Spiel im Seilzug ist merke ich auch einen Unterschied zwischen voll offen, mitte und zu.

Laut Fox hat meine jedoch 2Pos:
20240514_171132.jpg
 
wegen den tollen Aspens? :D
Eh klar.
Stein gegen Felge vorne, weg von der halbwegs schotterfreien Ideallinie ab in den tiefen Schice. Reifen vorne hat gekämpft aber Reisegewschindigkeit war vermutlich zu hoch und Felsen zu nah. Shit happens
Mit nem Enduro-Vorderrad plus entsprechender Bereifung wäre der erste Schlag evtl egaler gewesen.

Der tolle 2,25er ST vom Junior darf jetzt auch mit Insert bewegt werden. Bin gespannt. Aber der Vittoria Liner ist echt top
 
Plane den "Nubbel" von dem Orbea Stack abzusägen/flexen, um nen normalen Vorbau fahren zu können. Dumme Idee?
Hab eigentlich null Bock die Züge da rauszufuddeln, daher
 
@Zapp83 hat doch diesen Steuersatzdeckel ohne Blocklock verbaut. Glaub das gibt's dann Probleme wenn der Deckel ohne Nase sich verdreht. Dabei knickt der Vorbau die Leitungen. Würde die lieber bei den paar Gramm mehr bleiben.
 
@Zapp83 hat doch diesen Steuersatzdeckel ohne Blocklock verbaut. Glaub das gibt's dann Probleme wenn der Deckel ohne Nase sich verdreht. Dabei knickt der Vorbau die Leitungen. Würde die lieber bei den paar Gramm mehr bleiben.
Mir geht's nicht um die Gramm sondern anderer Vorbau fahren. Hab heute mit einem Mechaniker geredet, der das scheinbar öfter gemacht hat ohne Probleme.
Für alle anderen Deckel muss ich ja die Züge ändern und das will ich vermeiden.
Also Motto: Versuch macht klug
 
@Zapp83 hat doch diesen Steuersatzdeckel ohne Blocklock verbaut. Glaub das gibt's dann Probleme wenn der Deckel ohne Nase sich verdreht. Dabei knickt der Vorbau die Leitungen. Würde die lieber bei den paar Gramm mehr bleiben.
Das geht eigentlich … meine… bei nem ordentlichen Sturz könnte das passieren … dabei würden ggf. Aber auch normal verlegte Leitungen reißen. Es ist eben einfach so - dass die Vorteile des block locks komplett wegfallen.
 
Mir geht's nicht um die Gramm sondern anderer Vorbau fahren. Hab heute mit einem Mechaniker geredet, der das scheinbar öfter gemacht hat ohne Probleme.
Für alle anderen Deckel muss ich ja die Züge ändern und das will ich vermeiden.
Also Motto: Versuch macht klug
1000023770.jpg

Sieht noch Schice aus. Funzt aber prima. Einfache Eisensäge
 
Jemand nen Top fürs aktuelle oiz für einen so tief wie möglich sitzenden Flaschenhalter um das Maximum aus der Sitzrohr Befestigung raus zu holen?

Grüsse,
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten