Stumpjumper EVO 2021

Hallo zusammen, kann mir irgendjemand sagen ob der Unterschied der Kettenstrebenlänge zwischen S4 und S5 durch tatsächlich unterschiedlich lange Hinterbauten oder doch wie zb bei Norco im Hauptrahmen durch Verschiebung des Tretlagers zu den Drehpunkten erzielt wird?

Oder könnte vielleicht jemand mit s3/4 Rahmen und dann noch jemand mit s5/s6 mal grob von Mittelpunkt Hinterradachse bis Mittelpunkt Hauptlager messen?

Wäre eine große Hilfe..:)
S5 untere Strebe zwischen Hauptlager und erstem Horstlink Lager: 375mm
Zur Hinterradachse 430mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit wie viel Druck fahrt ihr den Float X im Evo? Ich wiege fahrbereit etwas unter 90 kg und hatte immer im Kopf, dass das Gewicht in lbs etwa dem Druck in psi für den Startpunkt der Ermittlung des Sags entsprechen sollte. Das sind etwa 200 psi. Meine ersten Versuche ergaben, dass ich mit 210 psi etwa 25% Sag habe. Auf meiner ersten Tour hat der Dämpfer bei meinen härteren Hometrails etwa 85% des Federwegs genutzt.

Auf der Specialized Setup Seite werden mir allerdings 278 psi als Startpunkt vorgeschlagen - mir erscheint das viel zu viel? Haben die Werte bei euch gepasst?
Die haben im Suspension Calculator noch das 2021 Modell mit dem DPX2 der IIRC deutlich höheren Druck brauchte als der Float X.
 
Ich habe gerade ein S4 (MJ2022) gemessen. Ich komme auf 380mm und 425mm, jeweils Mitte Schraube bis Mitte Schraube. Jetzt ist natürlich die Frage, wer hat wie gemessen. Ich habe den direkten Abstand (nicht den horizontalen Abstand) in der Position High / Mittel mit einem Zollstock gemessen. Die Mitte der Schraube(n) ist nicht unbedingt einfach zu treffen. Deswegen schätze ich mal, dass meine Werte eine Toleranz von mind. 2-3mm haben.
Anyway, der Unterschied zwischen den Werten für S4 und S5 ist zu klein, dass die KS alleine für die 10mm Unterschied in der KS-Länge verantwortlich sind. Ob jetzt die KS gleich sind oder nicht, sei dahingestellt.
 
Gleich 3 StEvos gehen am Wochenende bei der EDR in Finale an den Start.

Anhang anzeigen 1923967

🇦🇺 Charlie Murray, zu ihm braucht man eigentlich nicht mehr viel sagen, er war auch 2023 schon sehr erfolgreich auf dem Evo unterwegs.

Anhang anzeigen 1923971

🇫🇷 Estelle Charles, meines Wissens nach die gesamte Saison 2023 noch auf dem Enduro unterwegs, hat nun offensichtlich auch gefallen am Evo gefunden.

Anhang anzeigen 1923972

🇫🇷 Kevin Miquel, ist (meine ich) zu Beginn der letzten Saison noch auf dem Enduro gestartet, später dann aber auch auf's Evo gewechselt.

Mal schauen, wie der Start in Finale für die 3 ausfällt.
Charlie Murray, Heute 3.Platz im Gesamtergebnis 😎👌🏼
 
Weis zufällig jemand, ob der Hinterbau vom Levo als "gleich" mit dem von StEvo anzusehen ist?
Spezi hat ja diverse Fahrwerksenofehlungen online. Leider net für das stevo
Ist x2. Für das Levo aber schon. Und hier weichen die Klicks deutlich von der Fox Empfehlung ab 🤔
 
Mach dich von den Fox Empfehlungen nicht verrückt. Die Zahlen da sind einfach so verteilt, dass der gesamte Einstellbereich zwischen Miminimum- und Maximumdruck ausgenutzt wird. (zum Starten aber natürlich hilfreich)
Da werden weder verschiedene Hinterbauten, noch die unterschiedlichen Tunes der Dämpfer berücksichtigt. Geschweige denn deine Proportionen und Körperhaltung auf dem Rad.
 
Ich fahr beide. Der Unterschied liegt alleine schon im Mehrgewicht von ca. 10 Kilo, aber auch die Drehpunkte vom hinterbau liegen etwas anders beim Levo wegen dem Motor. Also ja etwas andere Kinematik ist vorhanden

2802224-n0kmu9zhx9yo-img_20240511_140251-large.jpg
 
Ich habe gerade ein S4 (MJ2022) gemessen. Ich komme auf 380mm und 425mm, jeweils Mitte Schraube bis Mitte Schraube. Jetzt ist natürlich die Frage, wer hat wie gemessen. Ich habe den direkten Abstand (nicht den horizontalen Abstand) in der Position High / Mittel mit einem Zollstock gemessen. Die Mitte der Schraube(n) ist nicht unbedingt einfach zu treffen. Deswegen schätze ich mal, dass meine Werte eine Toleranz von mind. 2-3mm haben.
Anyway, der Unterschied zwischen den Werten für S4 und S5 ist zu klein, dass die KS alleine für die 10mm Unterschied in der KS-Länge verantwortlich sind. Ob jetzt die KS gleich sind oder nicht, sei dahingestellt.
Auch dir vielen Dank! Ja, ich hätte gerne einen "langen" Hinterbau an einen S4 Rahmen gechraubt aber schaut dann leider so aus als wären Sitz/Kettenstreben immer gleich.
 
Ich fahr beide. Der Unterschied liegt alleine schon im Mehrgewicht von ca. 10 Kilo, aber auch die Drehpunkte vom hinterbau liegen etwas anders beim Levo wegen dem Motor. Also ja etwas andere Kinematik ist vorhanden

2802224-n0kmu9zhx9yo-img_20240511_140251-large.jpg
Klar Mehrgewicht ist mir klar. Das bekommt man in dem Rechner auch raus, wenn man sein Druck ja kennt. Der größte unterschied ist, dass spezi gut 5 Klicks weniger lsc empfiehlt.
Mal n bisschen rum spielen.
 
fährt jemand das stevo mit 51mm offset gabel und ist zufrieden?
Frage wurde hier schon mehrfach beantwortet, gern die Suchfunktion nutzen !

Ging bei mir unauffällig, hatte am Anfange noch eine getunte Gabel mit 51mm Offset, die ich erst später gegen 44mm getauscht habe.
Da habe ich absolut keine Unterschied gespürt.

Später der Umbau von 160 auf 170mm war deutlich zu spüren.
 
Hi zusammen, bei mir ist es nach langer Suche nach einem Händler mit verfügbarem Rad doch noch das S Works 2023 in S4 geworden.
Erste Überraschung: Die Sprenkel am Hinterbau sehen online eher weiß aus. In echt aber wirklich neon gelb/grün. Trotzdem eine geile Farbe des gesamten Rad.

Folgende Umbauten folgen bei mir demnächst:
  • Newmen Phase 30 Vonoa Trail Laufradsatz (29" vo. und hi.) 1250gr
  • Maxxis Dhr II vorne und Dissector hinten (beide Exo +)
  • Anderer Vorbau, evtl versuche ich den 77 Designz Vorbau an den Oneup Lenker mit 35mm Rise zu bekommen... habe aber noch Respekt davor
  • M9120 XTR Bremse vorne und hinten mit Galfer Wave Scheiben
  • Ergon GE1 Factory Griffe
  • SQ Lab 611 Carbon Sattel

Wird ein paar Tage dauern bis ich das fertig bekomme, aber habe Bock das Bike bald zu testen.

Gerne mal ein paar Meinungen oder weitere Tuningideen von euch!
 
Hi zusammen, bei mir ist es nach langer Suche nach einem Händler mit verfügbarem Rad doch noch das S Works 2023 in S4 geworden.
Erste Überraschung: Die Sprenkel am Hinterbau sehen online eher weiß aus. In echt aber wirklich neon gelb/grün. Trotzdem eine geile Farbe des gesamten Rad.

Folgende Umbauten folgen bei mir demnächst:
  • Newmen Phase 30 Vonoa Trail Laufradsatz (29" vo. und hi.) 1250gr
  • Maxxis Dhr II vorne und Dissector hinten (beide Exo +)
  • Anderer Vorbau, evtl versuche ich den 77 Designz Vorbau an den Oneup Lenker mit 35mm Rise zu bekommen... habe aber noch Respekt davor
  • M9120 XTR Bremse vorne und hinten mit Galfer Wave Scheiben
  • Ergon GE1 Factory Griffe
  • SQ Lab 611 Carbon Sattel

Wird ein paar Tage dauern bis ich das fertig bekomme, aber habe Bock das Bike bald zu testen.

Gerne mal ein paar Meinungen oder weitere Tuningideen von euch!
Was steckt so in dem 23er sworks? Da steckt doch bestimmt auch n roval Carbon drin. Warum die raus werfen? 🤔
Vorbau: schau dir mal den von bikeyoke an. Da bekommst den oneup rein 👌
 
Was steckt so in dem 23er sworks? Da steckt doch bestimmt auch n roval Carbon drin. Warum die raus werfen? 🤔
Vorbau: schau dir mal den von bikeyoke an. Da bekommst den oneup rein 👌
Da steckt ein Roval Traverse SL (nicht die aktuelle Version) Mullet drin.
Wollte auf jeden Fall 29" hinten fahren und da wiegt der Roval Satz dann 1730gr. Das sind sicherlich gute Laufräder aber die neuen Newmen haben die gleiche Freigaben und wiegen 500gr weniger.
Danke für den Tipp! Schaue ich mir gleich mal an :)

Hat jemand denn das gleiche Modell wie ich und kann mal Bilder und Umbauten posten?
 
Ich weiß ja nicht was du mit dem Bike fahren willst, aber ein 1250-g-Laufradsatz im Evo limitiert das Bike meiner Meinung nach doch ziemlich.
Würde ich mich nicht trauen. Der würde vermutlich nicht lange überleben :ka:
Ich habe mal die Tabelle von Newmen angehängt. (Kategorie 4 wären meine Laufräder)
Die Felgen sind stabil, ähnlich den Advanced SL A30 die es bisher von denen gab.
Das extrem niedrige Gewicht ist aufgrund der Carbon Speichen erreicht.
Für den Bikepark hätte ich aber dann noch einen Acros Enduro Laufradsatz daheim.
Bei meinem Körpergewicht von 73KG sehe ich da eigentlich keine Probleme :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20240512_221421_Adobe Acrobat.jpg
    Screenshot_20240512_221421_Adobe Acrobat.jpg
    162 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben Unten