Was passiert wenn Scheiben-Bremsbeläge komplett abgefahren sind?

Bin grad am Überlegen, superdünnes Siliconöl aus dem modellbaubereich anstatt Dot reinzukippen. Mein erster Versuch mit Rizinusöl in ne Hayes nine vor ein paar Jahren war nix. Aber ich glaub die Sache wird ähnlich ausgehen.:confused:
Das wär doch zumindest bei den Dichtungen neutral...
 
Siliconöl ist gegenüber EPDM nicht neutral.
Es lässt dieses Material aufquellen.

Ach ja. Zurück zum eigentlichen Thema!
 
Du Mörder, du willst sie vergiften. :D :bier:
Schenk sie mir, bei mir ist sie in guten Händen. ;)

So, grad von der Tour zurück. Der Leerweg der Vorderbremse wurde immer weniger und das Scheibenklingeln immer mehr. Irgendwann wars Dauerschleifen. Im Sommer würd ichs verstehen, aber nicht heute.
Wäre ja nichts neues.
Klarer Fall: Multitool raus, wollte Flüssigkeit ablassen. Es kam aber keine - dafür ging Luft rein:rolleyes: An Überfüllung lags also schon mal nicht. Toll.
Dafür war dannach Druckpunkt weg, aber geschliffen hat sie immer noch - kein Lüftspiel.
Hab den Bremssattel dann mim Kabelbinder an der Gabel befestigt.
Dafür weis ich jetzt, dass das Schleifen im Winter dann nicht am Dot liegt.

Ich sag dir, die Bremse schreit förmlich dannach, kannste es auch hören?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dreckablagerungen sind immer beim Fahren da, im Keller sind sie dann immer weg, weil dann passts wieder.
Mir ist es egal, wo der Fehler liegt - meine Geduld mit dem Ding ist genau jetzt abgelaufen.
Putzen, Zurückdrücken, neu befüllen und in zwei Wochen gehts wieder los.
Ich schiffe in die Bremse und schicke sie ein:mad:
 
Nein, geht es nicht; weil es EPDM aufquellen lässt.
Nur wird es nicht in der Liste aufgenommen, da es
sich nur im geringe Veränderungen handelt. Diese
sind für eine Bremse gegebenenfalls aber entscheidend.
 
Das braucht man nicht probieren, da es Tatsachen sind. Und ich hab
keine Lust gegen einen Baum fahren zu müssen, nur damit zwei oder
drei zufrieden sind. Abgesehen davon ist die Aussage von einem Hersteller
irgendwo im Forum zu finden. (Habe ich hinterlegt) :eek:

Und wann sind "wenige Wochen oder Monate vorbei"? Wann merkt man was?
Ist doch das selbe, wie bei Mineralöl. :rolleyes:
Kippt es rein, wenn ihr das wollt. Aber schreibt dann zumindest per Mail darüber.
Und nicht im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das braucht man nicht probieren, da es Tatsachen sind. Und ich hab
keine Lust gegen einen Baum fahren zu müssen, nur damit zwei oder
drei zufrieden sind. Abgesehen davon ist die Aussage von einem Hersteller
irgendwo im Forum zu finden. (Habe ich hinterlegt) :eek:


Ist doch das selbe, wie bei Mineralöl. :rolleyes:
Kippt es rein, wenn ihr das wollt. Aber schreibt dann zumindest per Mail darüber.
Und nicht im Forum.
Möchtest Du damit sagen, dass Du Deine vorherige Aussage weder belegen noch begründen möchtest oder kannst?
 
Möchtest Du damit sagen, dass Du Deine vorherige Aussage weder belegen noch begründen möchtest oder kannst?
Steht alles im Zitat der Nachricht. Abgesehen davon, habe ich deine Wortwahl
und den Umgang über meine Arbeiten noch nicht vergessen. Also, suche das
Zitat und du weißt die Antwort. Darin ist wirklich alles niedergeschrieben.
 
Zurück
Oben Unten