Zeigt her die "Gravel Bikes"

Kann eigentlich wer von euch einen neuen 42er Venturemax gebrauchen? Bei Interesse PN.

Hab den gestern kurz montiert, werde aber beim Speci Hover bleiben. Der hat für mich ein zwei Features die ich dem Venturemax vorziehe.

Jagwire liefert übrigens Bremszüge in 1700mm Länge. Da fehlten mir hinten dann mal 5cm, jetzt muss ich heute nochmal in die Stadt...
Aber Trickstuff ist noch geiler, die machen nur 1500. Das dürfte wohl grad so für Felgenbremse an nem M-Rad reichen...:spinner:
 
Ich find das Video auch schick
Das Video finde ich sehr schick. Entpricht dem was ich gerne mit dem Gravel anstelle. Nur nicht so schnell :lol:

Nennt mich altmodisch, aber für solche Trails nehm ich mein Hardtail, es sei denn, dazwischen wäre viel Asphalt zu vernichten.

und dazu ein kleines Potpourri (die Fotos sind nicht aktuell und noch mit meinem Poschtivelo=Einkaufsrad entstanden)

2371900-k3s9ota2x0oi-20160530_170305_richtonehdr_1-large.jpg

offizielle Mountainbikeroute Nr. 2: Panoramabike

2371901-g1yec6f0mcjd-dsc04941-large.jpg

schwierige Lichtbedingungen am Schwialppass

2371902-pmihc9pww65b-dsc04955-large.jpg

zu den schwierigen Lichtbedingungen gibt's zusätzlich noch nasse Füsse - da bin ich einfach jedes Jahr zu früh...

2371903-fu9oka83k5nv-vlcsnap_2016_02_08_17h31m37s630-large.jpg

das muss man einfach auch mal ausprobieren

2371914-kth7njys3sj0-dsc07355_stitch_bastel-large.jpg

und noch etwas aktuelleres
 
... Eigentlich suche ich seit langem nach einem Gravelähnlichem Gefährt aus Stahl passend für meine Größe, aber außer einer Sonderfertigung bei einem Rahmenbauer gab es nichts, was mich von der Geometrie überzeugt hätte. ...

Die Breezer Radar in Gr. 60cm fallen sehr groß aus, ich würde mit 192cm dort die Gr. 57cm fahren.
Viel Spaß mit deinem Rad, die Bilder sind klasse :daumen:
 
Was ist das denn was der Venturemax nicht bieten kann ?
15mm Rise und 1,5-2 Griffpositionen im Unterlenker.
Um die gleiche Oberlenkerposition zu erreichen wie mit dem Hover muss ich 15mm mehr Spacer montieren was bei meiner so schon benötigen Spacermenge nicht anehmbar ist und einen +17° Vorbau erforderlich machen würde. Vom geringeren Drop proftiere ich im Unterlenker erst wenn ich mindestens 10mm mehr Vorbauhöhe/Spacer habe, und da ist der Unterschied noch eher gering.

Zudem habe ich große Hände (Handschuhe 11-12). Beim Speci Hover kann ich im Unterlenker vorne greifen und habe ein-zwei Finger am Bremshebel oder hinten/ganz unten. Der Venturemax liegt weiter vorne Gegriffen zwar ganz gut in der Hand und ich erreiche auch gut die Bremshebel, weiter hinten mit dem Gnubbel in der Handfläche ist fast das gleiche nur dass ich nicht an die Hebel komme.

Das sind aber sehr spezielle Probleme eines großen Menschen der eher zum kleineren als zum größeren Rahmen greift!
Wenn man so schon mit einem Lenker ohne Rise zufrieden ist, nur mehr Flare und weniger Drop sucht, ist der Venturemax sicher ein super Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mich mal interessiert da ich ihn fahre und nicht mehr hergeben werde :D Der gering Drop mit dem 24° Flare macht unterlenker fahren entspannt, an die Bremshebel komme ich auch gut aber wie bei dir auch nicht vom Knubbel aus was aber auch beim anderen Lenkern nicht klappen würde mit Größe 8,5.
 
Beim Hover geht das auch nicht von hinten an den Bremshebel zu kommen. Da habe ich vorne aber eben eine "vollwertige" Griffposition, auch mit meinen Pranken, während ich beim Venturemax irgendwie zwischen der Biegung und dem Gnubbel greife, was aber noch ganz gut passt.
Achja, die engen Radien die die Züge beim Venturemax durch den 6° Knick im Oberlenker und den volgenden engen Radius machen müssen finde ich mit mechanischen Disks auch nicht unbedingt optimal. Nicht zuletzt mit den störrischen Kevlarlhüllen von Jagwire...
 
Bei mir passt der Knubbel, schein halt eher was für die Kleinen zusein, bei mechanischen sind natürlich enge Radien nicht das optimum,
ich musste die Bremsleitung zwar auch ordentlich in die Radien tapen was aber keine Nachwirkungen mit sich bringt.
 
Jagwire liefert übrigens Bremszüge in 1700mm Länge. Da fehlten mir hinten dann mal 5cm, jetzt muss ich heute nochmal in die Stadt...

Ich habe die genommen: Road pro
Außenhülle 3000 mm

Die 1700er hatte ich erst auch, aber durch einen Pro- Tip eines Foristi, konnte ich sie ungeöffnet zurückgeben.


Grüße

Michael
 
Zurück
Oben Unten