Biken In München

Also dann machen wir doch einfach mal fix aus.
Samstag (27.) so gegen 12 Uhr, dann kommen der Christian, Jenny, Rolf, Chacko und ich mit, oder wer sonst noch ?

Und warm anziehen ;)

Hmm.. also wenn es trocken ist, hätte ich auch Zeit und Lust, eine Runde mit zu treten. Es soll nun -5°C bis +4°C werden. Geht so...

Ist der Zeitpunkt nun fest 12:00 Uhr?
Und wo? (Brücke am Tierpark, wie immer?)
 
Halsschmerzen. Ich hoffe bis Sonntag sind die Weg. Bei 5° Maximal bin ich mal gespannt ob ich das durchsteh.

Freuen tu ich mich aber jetzt schon.

----------------------------------------------

Treffpunkt würd ich die Marienklausener Brücke vorschlagen, Tierparkbrücke ist Baustelle.

12 Uhr Winterzeit hört sich gut an.
 
Man kan das Wetter nur 3 Tage vorraussehen... alles andere ist Marke Glaskugel:D
Muss mein Bike noch putzen, sieht aus als hätte ein Elefant draufgeschissen:D
 
Muss mein Bike noch putzen, sieht aus als hätte ein Elefant draufgeschissen:D
das hatte ich heute, 2 euro fürn dampfstrahler, bei der summe bekomme ich auch das auto sauber.

musste halt sein weil Rad in Inspektion. danach fährt es Berge von alleine rauf. und kippt nicht übers vorderrad ab bei steilen Passagen.:D
 
Mach das bloß nicht nochmal:eek:
Das ist der schnellste Weg, dir ALLE Lager zu zerstören!

Steuersatzlager (über Spalt im Vorbau)
Innenlager
Radlager
Freilauflager
Federgabel (!)

Nicht billig...

Nicht "Ich hab nicht auf die Lager gezielt"... das Wasser kommt da rein!
Putze mit der Hand und nem Bikecleaner, oder Fensterreiniger und lasse in den Ritzen ruhig den Dreck drin. Machs nicht peinlich sauber.
Ich glaube nämich nicht, dass du im Winter alle Lager ausbaust und nachfettest...

Entferne die Sattelstütze, drehe das Bike kurz auf den Kopf und lasse es einige Tage ohne Sattelstütze drin auslüften.
 
Man kan das Wetter nur 3 Tage vorraussehen... alles andere ist Marke Glaskugel:D
Muss mein Bike noch putzen, sieht aus als hätte ein Elefant draufgeschissen:D

Mach das bloß nicht nochmal:eek:
Das ist der schnellste Weg, dir ALLE Lager zu zerstören!

Steuersatzlager (über Spalt im Vorbau)
Innenlager
Radlager
Freilauflager
Federgabel (!)

Nicht billig...

Nicht "Ich hab nicht auf die Lager gezielt"... das Wasser kommt da rein!
Putze mit der Hand und nem Bikecleaner, oder Fensterreiniger und lasse in den Ritzen ruhig den Dreck drin. Machs nicht peinlich sauber.
Ich glaube nämich nicht, dass du im Winter alle Lager ausbaust und nachfettest...

Entferne die Sattelstütze, drehe das Bike kurz auf den Kopf und lasse es einige Tage ohne Sattelstütze drin auslüften.

danke für die Warnung.

hoffe mal dass die nachfetten im bikeshop.

habe natürlich nicht draufgehalten und die lackbürste missbraucht um den dreck runterzuschrauben und nur nachgespült.

wir können ja alle nach so Gewalt touren einen gemeinsamen bikewasch- und schraubertag einlegen, das machen wir bei den Mopeds auch öfters.
 
Mach das bloß nicht nochmal:eek:
Das ist der schnellste Weg, dir ALLE Lager zu zerstören!

Steuersatzlager (über Spalt im Vorbau)
Innenlager
Radlager
Freilauflager
Federgabel (!)

Nicht billig...

Nicht "Ich hab nicht auf die Lager gezielt"... das Wasser kommt da rein!
Putze mit der Hand und nem Bikecleaner, oder Fensterreiniger und lasse in den Ritzen ruhig den Dreck drin. Machs nicht peinlich sauber.
Ich glaube nämich nicht, dass du im Winter alle Lager ausbaust und nachfettest...

Entferne die Sattelstütze, drehe das Bike kurz auf den Kopf und lasse es einige Tage ohne Sattelstütze drin auslüften.

Soo schlimm ist das nicht. Man kann den Dampfstrahler ja auf 1/4 Power stellen (Stichwort: klarspülen) und aus 2m Abstand abspritzen. Da passiert den Lagern nichts. Ich habe das 10 Jahre lang so gemacht und nach dem Ausbau der Lager waren die immer noch tip-top. Nur halt etwas abgeschliffen, weshalb ich sie getauscht hatte.
Und der Dreck aus den Ritzen der Lager muss sofort raus, weil der ist sonst wie Sandpapier und arbeitet sich nach innen rein. Am besten eine feine Lage Fett rundum, das abdichtet und immer wieder erneuert wird. Dann halten die Lager ewig.

Mein Tipp: eine 5L Handdruckspritze (Obi, Praktiker, Aldi) und direkt nach der Biketour sofort abspritzen. Dann wird auch nichts hart. Die kostet nur EUR 5-10,- und spart viel Zeit. Bei 2-3bar passiert da auch nichts schlimmes.
 
Habe es auch gerade gesehen:
Samstag starker Schnee-Regen bis Abends.
Sonntag nur leichter Schneefall bis Mittags und danach besser.

Oje, der Winter naht... :eek:

nö noch schlimmer.

Sonntag -13° bis max +1°
und schneefall.

Da könnte dann sein dass ich passe, würde aber Bescheid geben per SMS.

(Und erst am Montag wollte ich Winterreifen aufs Auto ziehen lassen, hoffentlich bekommen wir nochmal Fön.)

Das mit der Handspritze ist ein guter Tipp, werd mir mal bei Obi sowas anschauen.
 
Also ich finde den Vorschlag von chacko gut, aber wir sollten eher am Sonntag fahren, da scheint wenigstens die Sonne...
Ich war Heute kurtz unterwegs, als die Sonne untergegangen ist war es bitterkalt...
 
Das wäre auch was, also machen wir Nägel mit Köpfen, wer schließt sich Samstag an und wer hat lust dann auch Sonntags vielleicht auch mit ohne^^ Rad zum was auch immer Treffen?

ich mach das jetzt Wetterberichtabhängig, wobei am Sonntag der Christian auch mit dabei sein könnte.

Was stellt du dir vor zum Treff ohne Rad? "Benzingespräche am Kamin"? Schrauben und Saubermachen in Garage/Werkstatt? Wer hätte so was?
 
Also ich finde den Vorschlag von chacko gut, aber wir sollten eher am Sonntag fahren, da scheint wenigstens die Sonne...
Ich war Heute kurtz unterwegs, als die Sonne untergegangen ist war es bitterkalt...
ich war heute früh mit dem Moped in der Stadt bei 5° mit Jeans (keine besserwisserischen Kommentare jetzt dazu bitte), war gar nicht sooo kalt, dachte schon vorher dass mir die glocken abfriert, war aber dann nicht so schlimm. Wenn das am Sonntag ähnlich wird ist es zum aushalten, zumal wir uns ja bewegen.
 
Das mit dem treffen wäre ja nur eine Idee wenn es welche gibt die bei den Witterungen nicht fahren. Solls ja geben^^ also mir macht das nix, passende klamotte hab ich ja. und nun?
 
ich denke morgen abend wissen wir mehr wegen dem Wetterbericht. und Samstag vormittag.

bei regen oder Schneetreiben habe ich keinen bock. da läuft die brille dauernd an und verschmiert nur vom "sauberwischen". Es sollte also schon trocken sein von oben und nicht neblig. ich für meinen teil werd vermutlich eh nicht allzulange machen, will ja nicht krank werden nur weil ich so krank bin bei diesem Wetter zu fahren nur weil ich so geil aufs biken bin.
 
Zurück