Zeigt her eure Bikes

lese hier gerade einen bericht des tüv rheinland zum thema full suspension im fahrradbau.

oh je ,oh je...............
 
ähm , Galeriethread oder Grundsatzdiskussion ? Ihr solltet euch schon entscheiden.

:rolleyes:

Ansonsten gibt es diverese Tourenthread gefüllt mit Bildern von Berliner Radfahrern auf ihren Rädern... :-)


:winken:
Thomas
 
@cubation sein Radl:





wink2.gif

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
@all

Bitte keine persönlichen Anfeindungen und dafür dann lieber wieder Bilder :daumen:



@HanzDampf

Exklusiver Leichtbaurenner. 8,5kg sind schon eine Ansage für ein Fully...

Die Optik dieses Fahrrades wird sicherlich polarisieren. Aber das sind ja dann im Regelfall auch die interessanten Sachen.


.....................

So, hier nun ein erstes Bild von meinem neuen Projekt, dem Winterhardtail.

Mein Fully wird die Tage eingemottet und dann kommt das Hardtail zum Einsatz.
Teile sind nun endlich fast vollzählig eingetroffen. Muß mich jetzt nur noch um eine Bremse kümmern.

Ziel war es, ein ordentliches Fahrrad mit möglichst geringem finanziellen Aufwand aufzubauen. Dazu habe ich dann auch alte Teile verbaut.

Die Laufräder hat mir der gute "fad faxe" aus dem Forum geschenkt. Die Sattelstütze, das Schaltwerk, die Gripshifter und die Reifen sind Teile die ich noch hatte.

Verbaut werden jetzt noch eine Magura MT2, SRAM X9 Umwerfer, vermutlich ein anderer Sattel (Terry), SLX Kurbeln...

Werde euch auf dem Laufenden halten wie es weitergeht.


 
@ oldschool-maxx

Na auf das Endprodukt bin ich gespannt! Ich mag die Kurbel. ;)

Mir ist heute aufgegangen, dass ich mir, neben neuen Laufrädern, Reifen und ner Federgabel, auch unbedingt neue Bremsen zulegen muss. Die dusselige Hayes Stroker schleift seit dem ersten Tag, aber so langsam würde ich gern auch mal "schleiffrei" fahren...
 
inne gallerie müssen bilder rein oder hab ich den fred falsch verstanden ?


29er

m900

nox mit alfine

noch eins mittlerweile mit starrgabel

altes kinesis

und ein ollet bulls dat hab ick mir nur wegen der farbe zujelegt :D

und noch ein paar andere wenn ich die alle poste kommen die männer
mit der weissen jacke

gruss
 
@potsdamradler
sag mal hast du dein rosti mit bremsflüssigkeit eingepinselt und es zum rosten
aufgehängt?? fetzt irgendwie die farbe

ich hab noch nicht alle fotografiert aber in mein album sind noch ein paar
aber die räder werden auch alle nase lang umgebaut nur die alten bleiben
davon verschont :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rost hab ich mit gesalzenem Essigwasser erzeugt. Anschließend gut abgespült.
Aber Bremsflüssigkeit hab ich mal mit Altöl gemischt um den Rahmen innen zu konservieren. An den Lüftungsbohrungen kam ein bissl raus und dort konnte ich auch die Pulverung mit Fingernagel abkratzen. Ursache war wohl die Bremsflüssigkeit :(

Spüliwasser mit etwas Rostpulver soll auch Rost erzeugen. Hat mir Rainer Fürstenberg erzählt :daumen: Der hat mir auch für'n Zehner einen Riß geschweißt :)
 
Bis aufs erste Bild find ich die Räder aus #61 pottenhässlich :D ;)

Wurde über 28er schon debattiert? Hier meine Marathonwaffe:

Diamant "Exclusiv"
Rahmen Stahl, gemufft
Aluminium Hohlkammerfelgen
3-Gang Sachs Nabenschaltung
Rücktrittbremse
Vorder- und Rücklicht mit Reifendynamo
Gepäckträger
Gewicht 17kg oder mehr
getunet: Komfort-Federsattel extra breit, Luftpumpe, Körbchen hinten, große Speichen-/ Front-/ Heckreflektoren, breite Gummigriffe "bequem"

Über den Winter wird noch ein Vaterland aus den 30er Jahren restauriert. Für die Eisdiele nächsten Sommer.

large_Unbenannt.JPG


large_Unbenannt22.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@u-break

Mir gefällt das schwarze INOX gut.

Die anderen sind dann auch eher nicht mein Fall.


@Anto
Hammerteil das du uns zeigst.

Prototyp? Zeigt ganz neue Wege des Mountainbikedesigns auf.

Das filigrane Gestänge hinter dem Sattel dient bestimmt dazu, um vom Fahrer verursachte Luftverwirbelungen zu bändigen. Cleveres Teil.

Dazu passen dann auch die über den Reifen montierten Luftleitbleche.

Aerodynamik pur eben. Hat schon ein bisschen was von Formel 1.

Ist bestimmt sauschnell, das Gerät.


Eher nichts für mich, ich mags etwas gemütlicher...
 
@oldschool-maxx
...schicker Sattel

...kleine Anmerkung am Rande - ich dachte ich hätte schon eine Fahrradsammelmacke. Einen Meister hatte ich schon gefunden (coredump), nun ist da noch ein zweiter (u-break) der noch bemackter ist wie ich.

Gute Nacht und träumt schön von Euren Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis aufs erste Bild find ich die Räder aus #61 pottenhässlich :D ;)


DANKE! :daumen:

ähm und das mit deinem Radel will ich sehn will ich nächste Saison sehen... Wenn du damit startest, nehm ich eins von den kleinen Rädern.... :D

Schnecke hat uns ja schonmal auf ihrem "Damenradel" durch den Berliner Süden geleitet. Und ihr Radel hat gegenüber meinem Stahl-MTB die Tour überlebt.



...wenn man den Platz hat. Ist vieles machbar. Man möge mal im Leichtbauforum umherschauen. Da sind einige Experten mit haufenweise hochwertiger Räder. Interessant ist auch diese Sammlung: [URL="http://www.embacher-collection.at"]http://www.embacher-collection.at
... vor Ewigkeiten habe ich auch mal irgendwo in einem Forum eine Fahrradsammlung von irgendeinem reichen Burschen gesehen, auf dem überwiegend hochwertige Räder der letzten 20 Jahre standen und nicht eines von der Stange, meistens Sondereditionen. *träum*



:winken:
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnecke hat uns ja schonmal auf ihrem "Damenradel" durch den Berliner Süden geleitet. Und ihr Radel hat gegenüber meinem Stahl-MTB die Tour überlebt.

:winken:
Thomas

Ja ja, mein Singlespeeder... Damals von Reini festgehalten:

IMG_0077.JPG


(Mir fällt es echt schwer, nicht zu sagen, dass wir gar nicht im Berliner Süden unterwegs waren sondern in Brandenburg. Uff, echt schwierig! *serious*)
 
Zurück