KHUJAND
MTB seit 1994
Glasperlengestrahlt oder?
ist ein stahlrahmen... gestrahlt + klar gepulvert.

gerade habe ich einen Rahmen zum "verdichten" hier,- bin auf das ergebniss gespannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glasperlengestrahlt oder?
@KHUJAND:
Was muss man sich unter diesem Verdichten vorstellen?
Klarpulver: ich dachte das taugt nichts und du machst das nicht mehr?!
der meinte aber der zerlegte Fullyrahmen würde nicht in seine Poliertrommeln passen in denen der das mit Autofelgen macht.
Das Schwarz kann nur eingefahrener Dreckstaub sein, (oder AluoxidDie Leinenöl Geschichte ist so eine Sache, das Erbeniss ist "leider" Schwarz und unter Umständen ungleichmäßig (Da das Öl aufgepinselt wird)
*klugscheißmodus* das ist eine Motorradfelge
aber saugute Arbeit![]()
es wird dem hier sehr nahe kommen.![]()
es wird dem hier sehr nahe kommen.
![]()
Hochglanzverdichten bei Autofelgen.
Beim Hochglanz-Verdichten werden die Felgen in mehreren aufwendigen Durchgängen maschinell bearbeitet. So entsteht auf der Oberfläche ein gleichmäßiger, schlierenfreier Tiefenglanz.
Hauptvorteil dieses Verfahrens ist, dass die Oberfläche gehärtet wird, was die Haltbarkeit erheblich verlängert und die Pflege erleichtert.
Ferner entsteht so ein gleichmäßiger, Chrom-ähnlicher Tiefenglanz. Bei diesem Verfahren wird die komplette Sichtfläche bearbeitet, auch kleinste Zwischenräume und Kanten. Ideal für Kreuzspeichen oder Felgen mit sehr vielen Speichen.
^^ das versuch ich jetzt mit einem MTB Rahmen,- wird bestimmt super.
ja stimmt Otto, klarpulverung würde ich nicht mehr empfehlen.![]()
Moin Leute,
verfolge diesen Thread nun schon ein paar Tage um mich mental und vor allem fachlich auf mein Winterprojekt vorzubereiten...
Will mein Canyon Torque dem schwarzen Frack entledigen! Suche nur noch das geeignete Mittel um die schwarze Anodisierung/Eloxierung runter zu kriegen?
Hab hier und da gelesen, dass Backofenreiniger ein probates Mittel sein soll?
Hat jemand Erfahrung damit? glasmehlstrahlen könnte ich wohl auch in der nähe (Dortmund) machen, aber da hab ich schon respekt vorm materialabtrag... zumal die oberfläche danach ja noch weiter geschliffen werden müsste um die orangenhaut wieder los zu werden!
@KHUJAND: mir scheint, dass Du a) sowas schon öfter gemacht hast und b) Ruhrpottler bist... Hast Du ne Idee, Anlaufstelle oder machst Du sowas noch selbst?
Grüße, Sven