RAW'n Chopped - Erste Edition des Carver ICB ab sofort vorbestellbar!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, bin unnötigerweise auch mit von der party, weil's so spass macht, räder aufzubauen. Ein inspirationsthread wäre eigentlich ganz gut, was die leute so vorhaben.

@milk,basti: kann man den icb schriftzug der sattelstrebe als illustrator bekommen?
 
so, bin unnötigerweise auch mit von der party, weil's so spass macht, räder aufzubauen. Ein inspirationsthread wäre eigentlich ganz gut, was die leute so vorhaben.

@milk,basti: kann man den icb schriftzug der sattelstrebe als illustrator bekommen?

Wenn ich wüsste was ich vorhabe, hätte ich mindestens ein Problem weniger :lol:

Die Originalen Decals sollen zur Verfügung gestellt werden, hat mir ein Vögelchen gezwitschert.
 
Die stehn wohl nicht auf Fakten :D bestellen kann man es ja auch noch!
Fehlt nur noch das RAW weiterhin angeboten wird und die Rahmen später noch günstiger angeboten werden weil sie im Container kommen....

Oder eine Neuauflage!

Ich habe gerade mal nachgefragt bei Fahrrad-XXL. Der Kollege meinte es wäre ein "technischer Fehler" dass es noch erhältlich sei und wolle das an die IT-Abteilung weiter geben...

EDIT: Weg isses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Püh....:cool:


Dann eben Fanes oder Helius. Oder auf andere Farben warten.
Noch mein Senf zum Preis: find ich mehr als angemessen, nicht nur im Hinblick auf Konkurrenzprodukte ausm Oberallgäu...
 
Noch mein Senf zum Preis: find ich mehr als angemessen, nicht nur im Hinblick auf Konkurrenzprodukte ausm Oberallgäu...

sehe ich genauso....
aber....
die gibt es auch in schönen Farben :D

ob einem das 2,6 mal so viel Wert ist ?... Schon schwer den mehrpreis zu rechtfertigen.
 
600 g, ausgereifte Kinematik, Flaschenhalter, funktionierende Kettenführung bis drei Blätter, Gabel bis 180, 26"-29" (alles 301).

Ist schon prima, aber viel teurer. Muss man halt wollen! ICB und Sets geben da erhebliche Preisvorteile, mit denen ich dann zwei Räder kaufen kann.

Bei komplettem, hochwertigem Selbstaufbau ist die Differenz zwischen Carver und LV dann in dem XX1/XX/XTR-Carbonfelgen-Luxussattel-Blingbling-Segment nicht mehr so entscheidend.
 
sehe ich genauso....
aber....
die gibt es auch in schönen Farben :D

ob einem das 2,6 mal so viel Wert ist ?... Schon schwer den mehrpreis zu rechtfertigen.

Für den 2,6-fachen Preis gibt's den Rahmen da auch nur in RAW oder Schwarz eloxiert. Alles andere kostet auch nochmal satt (250€ für ne Pulverung, Eloxierung noch wesentlich mehr mein ich) extra.

Über den Preis zu diskutieren lohnt sich da nicht. Entweder will man sich's leisten, oder eben nicht.
 
Wenn´s denn überhaupt einen gibt, denn die Jungs sind ja auch Meister der künstlichen Verknappung...
Aber die Diskussion ist in der Tat müßig. Mein Kumpel hat sich zu seinem 601 MK2 sogar noch ein 101 gegönnt, bei dem Geld kamen mir die Tränen. Aber jedem das seine. Bin bei nem anderen Hobby ja ähnlich bekloppt. Statt mir einfach nen 08/15-Chevy ausn 50ern zu kaufen, musste es ein 56er Cadillac sein. Kann im Grunde auch nicht mehr, ist nur in allen Belangen teurer...:lol:

So, nu genug OT.
 
Wollte nur mal in Frage stellen was hier einige von sich geben...
Über den Absolut Preis den ein MTB kosten darf kann man ja streiten.
Im vergleich zu anderen bekommt man beim ICB schon einiges.

@Haardtfahrer das 601 ist wohl der gültige Vergleich.
3 Fach fährt ja wohl keiner mehr wenn er was neues aufbaut oder?
180er Gabel kanns icb auch
Aber Flaschenhalter - das wird sein :D:D:D

und das 601 MKII in schwarz elox gibts für 2600€

wobei schwarz elox schon schöner ist als babyblau... egal.
 
Möglichkeit nen Flaschenhalter zu montieren hat Carver dem ICB übrigens noch spendiert!
Auf der Unterseite vom Unterrohr...
Net der beste Platz, aber will kann einen montieren.
 
Das 601 geht erst bei 165 los und hat eine 190-Option, 301 140/160, Lenkwinkel sind nicht entscheidend anders. Das 601 kann schon deutlich kräftiger aufgebaut werden, das ICB hingegen leichter auch auf AM. DAs ginge mit dem 601 nicht.

Ist aber müßig. Ich finde das ICB ist sehr eigenständig und es gibt andere Räder, die auch anderes gut können. Das ICB ist extrem variabel. Aber: Kein Flaschenhalter (außer in der Kotzone). :heul:

Bin jetzt mal gespannt auf die Sets. Gibt einige gute Gründen, die vor Weihnachten zu veröffentlichen. :D
 
Kein Flaschenhalter (außer in der Kotzone). :heul:

jaja macht nur häßliche Löcher rein...
Bin jetzt mal gespannt auf die Sets. Gibt einige gute Gründen, die vor Weihnachten zu veröffentlichen. :D

oh ja... da bin ich echt gespannt.

Das ICB ist halt der beste kompromiss aus 301 und 601....
Ein Genie kann alles aber nichts gescheit oder so...
Im ernst. DAs icb ist doch ein perfekter allrounder...
 
Das 601 geht erst bei 165 los und hat eine 190-Option, 301 140/160, Lenkwinkel sind nicht entscheidend anders. Das 601 kann schon deutlich kräftiger aufgebaut werden, das ICB hingegen leichter auch auf AM. DAs ginge mit dem 601 nicht.

Ist aber müßig. Ich finde das ICB ist sehr eigenständig und es gibt andere Räder, die auch anderes gut können. Das ICB ist extrem variabel. Aber: Kein Flaschenhalter (außer in der Kotzone). :heul:

Bin jetzt mal gespannt auf die Sets. Gibt einige gute Gründen, die vor Weihnachten zu veröffentlichen. :D

Es gibt nur noch die 190mm Version beim MKII (leider), finde das ICB auch ganz nett, nen Kumpel hat sich auch eins gezogen. Ma schauen wie es wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück