Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Liebevolle Weinachtsdeko.....

nein, im Ernst: wir sind ja hier um uns gegenseitig zu helfen; Tips zu geben; auszutauschen......

der crud catcher vorne geht gar nicht (ob LV den Rahmen zurück fordert ??), also entweder Mund zu und durch die Nase atmen bei der Schlammfahrt oder was anderes probieren:
ich habe vorne an der Gabel folgendes Schlammschutz:
http://www.hibike.de/shop/product/p...Eyes-Neoguard-Schlammschutz-schwarz-weiß.html
gabs auch mal in uni schwarz, reicht vollkommen aus und hält das meiste wirklich effektiv ab
 
Liebevolle Weinachtsdeko.....

nein, im Ernst: wir sind ja hier um uns gegenseitig zu helfen; Tips zu geben; auszutauschen......

der crud catcher vorne geht gar nicht (ob LV den Rahmen zurück fordert ??), also entweder Mund zu und durch die Nase atmen bei der Schlammfahrt oder was anderes probieren:
ich habe vorne an der Gabel folgendes Schlammschutz:
http://www.hibike.de/shop/product/p...Eyes-Neoguard-Schlammschutz-schwarz-weiß.html
gabs auch mal in uni schwarz, reicht vollkommen aus und hält das meiste wirklich effektiv ab
Bei diesem Bekommen die Gabeldichtungen aber alles ab, ich würd da lieber nen marshguard nehmen.
 
Mal wieder ein Update meines Radels. Schnell aufgenommen vor dem heutigen Ausritt.
Foto dannach kann man im Liteville Transporter Thread sehen.
Zum Dämpfer möchte ich noch nichts finales sagen. Bisher hab ich ihn erst 6 Stunden gefahren. Und bei dem feuchten, tiefen Boden fällt die Beurteilung schwer.
Nur soviel schonmal:
- Gleicher Luftdruck wie beim RP23 für SAG Pin auf Pin ( 175PSI bei 70kg ) und ähnlich gute Ausnutzung des FW.
- Das ProPedal ist deutlich effektiver als beim RP23. Im Sitzen ein Lock Out, im stehen wird das Wippen um ~ 2/3 reduziert.
- Eingebaut habe ich ihn wegen der einfacheren Manipulation der Endprogression. Aber um das zu testen brauch ich trocknen Boden auf meinen Refernzstrecken.

medium_DSC_0348.JPG
 
Ich selber bin einer der größten Kritiker des DHX Air. Habe ihn zuerst in einem CD Gemini gehabt und das war er gar greuslig. Der HR ist relativ linear und das passt nicht zu dem Dämpfer. Das 601 hingegen ist wieder recht progressiv - passt auch nicht. Das 301 liegt dazwischen.
Ein DHX Air ist wenig Anpassungsfähig, vorallen Dingen weniger als die vielen Knöpfe sugerien. Wenn die Hinterbau Kine. aber passt, kann er ein guter Dämpfer sein.
 
Mal update meines MK5:
- 60mm Megaforce (warum bloß erst jetzt?!)
- NC17 Sudpin III X-Line
- Demontage der MC-Einheit der RS
- no DT-Swiss Decal
Frage: Doooogshit-brown`en Sattel - jemand Idee?

large_Foto01.JPG
 
Spontaner Wechsel vom MK3 zum MK10 :). Die erste Ausfahrt steht leider noch aus. Dem Hans Dampf gebe ich noch eine Chance, danach wird dieser zumindest Vorne wohl wieder dem Muddy Mary weichen.

 
viel gelabert, also zeig ich meins mal her:





berechtigung fürs herzeigen weil neu:
- spank spike pedale ... man bin ich damit glücklich, der grip ist echt super. beim überschlag heute blieb das rad dran wie bei clickies ;)
- alter schlauch bei federgabel als spritzschutz
- mit ohne decals auf gabel und felgen
- fox dämpfer mit push tuning! leider ist der decal ansatz so blöd das ich den demontieren müßte zum cleanen ... bzw soll ich den aufkleber vom dämpfer überhaupt runter machen?
- baron 2,5" vorne
- die schwarze kurbel hab ich eh schon mal hergezeigt!


wie bekomm ich den den weißen xt und liteville schriftzug weg?

frohe weihnacht, günther
 
Zurück