9fach/10fach - was lässt sich mischen?

weil ich durch die Kettenlängung beim ganz einfedern die Kette eine Spur Länger lasse als unbedingt notwendig. Als Sicherheit damits mir bei einem Drop mit dem falschen Gang nicht das Schaltwerk wegreißt

ausserdem: wer fährt mit dem 22 Kettenblatt hinten 13 bzw gar 11 ? die arme Kette :)
 
ja
allerdings ist der käfig wahrscheinlich etwas schmaler. somit könnte die breitere 9fach kette bei schräglauf eventuell eher schleifen.
 
ne kurze dumme Frage, ohne hier alles :eek: gelesen zu haben: wie gut laufen die alten 8- und 9-fach-Ketten und dazugehörige Umwerfer auf den neuen 2x10-Kurbeln? Es geht speziell um die neue 2x10 XT-Kurbel.
 
Frage:

Auf dem Crosser bin ich

10fach STI
10fach XT Kassette
9fach XT Schaltwerk gefahren

Der Schwenkbereich blieb ja unverändert für das Schaltwerk und der Seileinholweg der STI hat mit der MTB-Kassette gefunzt. :daumen:

Passen

10fach Dynasys MTB-Trigger mit 10fach MTB-Kassette
und
einem 10fach 6700er oder 7900er RR-Schaltwerk?
Sollte mMn passen.. Oder ist die Übersetzung hier wieder anders?

Langsam gerate ich durcheinander.... :rolleyes:
 
weil ich durch die Kettenlängung beim ganz einfedern die Kette eine Spur Länger lasse als unbedingt notwendig. Als Sicherheit damits mir bei einem Drop mit dem falschen Gang nicht das Schaltwerk wegreißt

ausserdem: wer fährt mit dem 22 Kettenblatt hinten 13 bzw gar 11 ? die arme Kette :)

Aber selbst das geht jetzt!

Also ganz herzlichen Dank für deinen Tipp, die Kombination eines SRAM 9-fach Antriebs in Kombination mit einem 10-fach Shimano Shadow+ XT Schaltwerks funktioniert hervorragend.
Ich musste nur die Anschlagschrauben beide recht weit rausdrehen, keine Ahnung auf was für ein seltsames Setup die voreingestellt waren.
Jetzt gehen aber alle Gänge ohne Probleme mit 22/36 vorne und 11-32 hinten...
Der Unterschied mit Dämpfung ist extrem spürbar, sehr geil :daumen:
 
Frage:

Auf dem Crosser bin ich

10fach STI
10fach XT Kassette
9fach XT Schaltwerk gefahren kann getauscht werden mit 10fach 6700er oder 7900er RR-Schaltwerk

Der Schwenkbereich blieb ja unverändert für das Schaltwerk und der Seileinholweg der STI hat mit der MTB-Kassette gefunzt. :daumen:

Passen

10fach Dynasys MTB-Trigger mit 10fach MTB-Kassette
und
einem 10fach 6700er oder 7900er RR-Schaltwerk?
Sollte mMn passen.. Oder ist die Übersetzung hier wieder anders?

Langsam gerate ich durcheinander.... :rolleyes:

9 und 10fach mtb schaltwerk lassen sich nicht mit den selben triggern bedienen.
 
9 und 10fach mtb schaltwerk lassen sich nicht mit den selben triggern bedienen.

Servus Kai,

les´bitte nochmal den Beitrag, irgendwie reden wir aneinander vorbei.. :)

Wenn du das erste Beispiel von mir meinst -STI 10fach mit Schaltwerk 9fach auf 10fach Kassette- - passt! :daumen:

Das 9fach SW deckt die Gesamtbreite des 8-,9-, 10- fach Rotors ab.
Klar.
Dann sind 9fach und 10fach Kassetten gleich breit.
Auch klar.
Die Indexierung gibt der 10fach STI-Hebel vor, welcher ja sowieso kompatiebel zur 10fach-RR-Kassette ist.

Siehe hier:




Meine Frage war:

Sind 10fach Dyna-Sys MTB-Shifter mit 10fach RR-Schaltwerken kombibierbar?
Da gab es nämlich Probs, wenn ich mich erinnere...


...Wenn 10fach Dyny-Sys = 10fach STI wären, würde auch das 9fach RR-Schaltwerk auf eine 10fach Kassette, passend zu den STIs, passen.
ODER???? :confused:
 
Aber selbst das geht jetzt!

Also ganz herzlichen Dank für deinen Tipp, die Kombination eines SRAM 9-fach Antriebs in Kombination mit einem 10-fach Shimano Shadow+ XT Schaltwerks funktioniert hervorragend.
Ich musste nur die Anschlagschrauben beide recht weit rausdrehen, keine Ahnung auf was für ein seltsames Setup die voreingestellt waren.
Jetzt gehen aber alle Gänge ohne Probleme mit 22/36 vorne und 11-32 hinten...
Der Unterschied mit Dämpfung ist extrem spürbar, sehr geil :daumen:

Ja, dass die Anschlagschrauben irgendwie sind habe ich auch schon festgestellt. Grundeinstellung für 10 fach kanns nicht sein, weil dioe Kassettte ja an der selben Stelle sitzt :)

Die "nicht" schaltbaren Gänge werden sicher auf die Kettenlänge zurückzuführen sein.
 
Servus Kai,

les´bitte nochmal den Beitrag, irgendwie reden wir aneinander vorbei.. :)

tun wir nicht, nur musst du auch das rote im zitat berücksichtigen.

dort steht:
9fach mtb sw = 10fach rr sw

unten steht:
9 und 10fach mtb können nicht mit dem selben shifter bedient werden.

ergibt am ende:
9fach mtb sw oder 10fach rr sw ungleich 10fach mtb sw


geht also nicht.
 
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe, ob meine Pläne so funktionieren:

Vorne:
Kurbel und Kettenblätter: 2fach SLX (22/36/Bash),FC-M665 (aus 9fach-Gruppe)
Umwerfer: Shimano SLX 2fach für max 36 Zähne FD-M667 M5, (aus 9fach-Gruppe)
Shifter: ein Deore Shifter für 3fach bzw. aus 9fach-Gruppe, von 2011

Hinten:
Kassette: Shimano, SLX 10-fach Kassette CS-HG81-10 11-36 Zähne
Schaltwerk: Sram X.9 Type 2 Schaltwerk 10-fach medium
Shifter: Sram X.9 Trigger Schalthebel 10-fach

Kette: PowerChain PC 1071 10-fach Kette


Noch drei Anmerkungen:
1 - Meint ihr das der Mix von 9fach, 10fach, und noch der Mix von Shimano und Sram klappt? Siehe z.B. die Shimano Kassette mit SRAM Shifter und Schaltwerk
2 - Kann ich mit dem mittlerem Käfig (vom Schaltwerk) die 36Zähne hinten fahren oder muss ich auf 11-34 gehen?
3 - Würde denn der Umwerfer auch mit einem "X.9 Trigger Schalthebel 2-fach" funktionieren?

Hoffe das ist verständlich. Danke schon mal für eure Hilfe.
 
ja
jein - kommt drauf an wie weit du hinten runterschalten möchtest, wenn die vorne auf dem kleinen blatt bist. irgendwann hängt die kette durch.
ja
 
tun wir nicht, nur musst du auch das rote im zitat berücksichtigen.

dort steht:
9fach mtb sw = 10fach rr sw

unten steht:
9 und 10fach mtb können nicht mit dem selben shifter bedient werden.

ergibt am ende:
9fach mtb sw oder 10fach rr sw ungleich 10fach mtb sw


geht also nicht.

Neeee, neeeee, neeeee, neeee...... ;)

Anders:

Welches RR-Schaltwerk würdest du mit 10fach-MTB-DynaSys-Shiftern verwenden???


Grüße
 
Warum hat Shimano bei den 10-fach MTB-Schaltwerken eigentlich das Hebelverhältnis im Vergleich zu den 9-fach Schaltwerken verändert?
Bei den Rennrad 10-fach Schaltwerken ist es ja gleich geblieben.

Wollten die nur sicherstellen, dass man beim Aufrüsten ein neues Schaltwerk kauft?
 
Weil bei 10 fach die Schaltschritte natürlich kleiner sind, bei einem 1:2 aber die Ungenauigkeit beim Schalten "zu hoch" ist. Hast du bei einem Schaltvorgang jetzt eine 0.5mm Ungenauigkeit der Kette, wären es bei 1:2 1mm gewesen, was zu einem größeren Risiko führt, dass die Kette bei ruppigen Abfahrten vom gewählten Gang hupft
 
Gut, aber worin liegt nun der Unterschied von 10fach-MTB zu 10fach-RR?
Was genau ist verändert worden?

Weil 10fach Kassette und 10fach STI passen ja zusammen. Das alte 9fach SW war so übersetzt, das die Schaltschritte, vom STI vorgegeben, gepasst haben.
Da halbe CX-Forum fährt so rum...


Naja, bevor hier mache wieder explodieren.... egal!
 
Naja, bevor hier mache wieder explodieren.... egal!

bin gerade wieder gelandet. ;)
war doch nicht böse gemeint!

der schalthebel gibt den für die seitwärtsbewegung des schaltwerkes notwendigen zugweg vor.

das schaltwerk setzt nun diese bewegung um.
wie weit es zur seite schwenkt, hängt von der übersetzung des parallelogramms ab.

hier gibt es halt unterschiede zwischen mtb 9fach und mtb 10fach.
mtb 9fach und rennrad 10fach sind gleich, darum kann man auch ein 9fach mtb sw mit 10fach rennrad stis fahren.
 
Zurück