Mainbiker363
Soulbiker
Hallo Freunde des roten Wildes,
weis jemand ob RW ein X1 oder X2 mit 650B Rädern bauen wird?
LG
Mainbiker
weis jemand ob RW ein X1 oder X2 mit 650B Rädern bauen wird?
LG
Mainbiker
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
wollte mal fragen, mit welchen Werkzeuge benutzt Ihr De-/Montage der Pressfit-Innenlager? Original Shimano´s?
Möchte in nächster Zeit passender Werkzeug kaufen (habe leider Werkzeuge nur für BSA bzw. Vierkant (schon älter), wäre für jeden Tipp dankbar.
Heute ist tolles Wetter für MTB-Touren, ...
Maledivo
Hallo Freunde des roten Wildes,
weis jemand ob RW ein X1 oder X2 mit 650B Rädern bauen wird?
LG
Mainbiker
Hallo,
feine Sachen
Könntest Du mal nachmessen welchen Innendurchmesser die Park Tool bbt-90.3 Schalen aus dem Set haben?
Vielen Dank
ich habe mein Innenlager nach grosser´s Rat einfach mit einem Stück Holz rausgeschlagen.
Die Dinger sind nicht besonders stramm drin.
Wenn man auf den Außenring schlägt passiert nix.
Der Einbau war noch einfacher, da nimmt man einfach eine große Nuss und schlägt auch auf den Außenring.
warum sollte man kein Fett an den Carbonrahmen hin tun beim Einpressen des PressfitlagersEine Gewindestange und passender Andruckteller reicht dafür schon aus.
Wichtig ist, dass es nicht direkt aufs Lager drückt, sondern auf den Rand des Kunststoffgehäuse. Auch nicht direkt auf die Lagerabdeckung.
Bei Carbonrahmen das Lagergehäuse nicht einfetten, bei Alurahmen kann es aber leicht einfetten.
Hier das Einpresswerkzeug von Shimano
![]()
Wenn du mit Innendurchmesser die Bohrung für die Gewindestange des Einpresswerkzeugs von Cylus Tools meinst, dann sind das 1,65 cm.
warum sollte man kein Fett an den Carbonrahmen hin tun beim Einpressen des Pressfitlagers![]()
OK, das meinte ich. Mir kam der "Cyclus" auch bekannt vor.
Sah auf dem ersten Blick "parktool-blau" aus.
Meiner ist allerdings noch mit schwarzem Kunststoff. Schon etwas älter.
Der Cyclus war vor ein paar Jahren recht günstig im Vergleich zu anderen Einpresswerkzeugen. Aber er verrichtet seinen Dienst genau so gut wie die teureren Modelle anderer Hersteller auch. Die Gewindestange passt optimal durch die Schalen des BBT90.
Was spricht dagegen dass du den konus selbst schlitzt? Einfach mit der eisensäge einschlitzen und fertig - du bekommst ihn leichter drauf und leichter wieder runter.
Hi,
da wir gerade beim Lager einbauen etc. sind, passt meine Frage nun auch ganz gut dazu
Mit was schlagt ihr den Konus des Steuersatzes auf den Gabelschaft auf? Ich habe für ein 1 1/8" Steuerlagen ein Werkzeug daheim, für das 1.5" bzw. tapered Schaft aber nicht. Meine bisherigen 1.5-Steuersätze hatten einen geschlitzten Konus, insofern hat sich da die Frage nicht gestellt. Bei dem Rotwild-Steuersatz ist es nun aber anders.
Nun will ich endlich den Aufbau meines E1 für 2013 voranbringen und schon daran soll es scheitern
Gruß + danke
Locke