Das erste Problem war mein Sunringle Freilauf...
Ja, das ist halt so...die Sunringles haben von der Breite und vom Gewicht her inzwischen einen brauchbaren Level, die Haltbarkeit ist aber im Nirgendwo. Was soll man auch von nem LRS für 80Euro erwarten?
die defekte Haynes in Revision.
Noch so ein mehr als zweifelhaftes Bauteil...ist halt an nem Fully zu dem Preis dran. Ich musste auch schon mal das Rad einer Freundin mit der Bremse runter fahren nachdem sie fast komplett ausgefallen war...
Schuld war ein Schrauben verlust.... und das "verrutschte Plättchen" am Tretlager.
Das man regelmäßig ALLE Schrauben kontrollieren muss steht allerdings sehr deutlich in der Bedienungsanleitung. Ich gehe mindestens alle 4 Wochen mit dem Inbusschlüssel ums Rad und prüfe alle Schrauben.
Es mag bei ner Kurbel noch günstig ausgehen wenn mal ne Schraube fehlt, aber am Hinterbau kostet dich eine verlorene Schraube gleich mal 100Euro, da du den kompletten Lagersatz kaufen musst.
1. Gleitlager am Dämpfer tauschen (z. B. Huber) = wenige EUR; keine Auswirkung auf das Gewicht, aber auf das Fahrverhalten
Ich habe mich für die neuen Fox Buchsen entschieden. Waren günstiger und sind im Grunde das Gleiche.
2. Carbon-
Sattel = 100 EUR; - 200 Gramm gegenüber aktuellem
Sattel
200g halte ich bei Beibehaltung eines Restkomforts für sehr optimistisch.
4.
Reifen aktuell vorne Nobby, hinten
Hans Dampf. Diese Kombination fährt sich im Gelände spitze. Im Sommer etwas Leichteres mit ähnlichem Fahrverhalten? Vorschläge?
Hans Dampf hat mehr Grip, also nach vorne. Nobby hinten ist ok falls es nicht der Performance
Reifen ist.
5. Laufräder: Welche für wieviel? Effekt?
Das Pro hat die Sunringle? Die liegen in der Regel bei 2.1kg
Einen guten Radsatz mit 1.8kg bekommst du für 300Euro, einen mit 1.6kg für unter 500Euro. Das wäre sinnvolles Tuning.
Wenn die schwere gruppenlose Kurbel (Aufschrift
Shimano) dran ist würde ich die fertig fahren und gegen eine SLX oder XT tauschen.
Als Alternative evtl: X-King hinten, Mountain-King vorne (jeweils 2.4)
Jo mei...groß ist der Unterschied nicht. Der Wechsel lohnt sich nur wenn die
Reifen runter sind. Die Kombi bietet leicht weniger Grip, dafür wohl etwas weniger Rollwiderstand als die HD/NN Kombi.