Können Rücksäcke auf dem Gepäckträger durchscheuern

Registriert
19. Juli 2010
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich will etwas länger mit dem Rucksack und Hardtail unterwegs sein. Bergauf will ich den Rucksack (Exped Cloudburst) auf dem Gepäcksträger haben, und mit Gummispanner fixieren. Weis jemand, ob das auf Dauer dazu führt, dass der Rucksack durchscheuert?
 
scheuern kann es nur, wenn bewegung im spiel ist.
ist dann noch dreck dazwischen, dann hast du einen schmirgeleffekt.

ich habe mir gerade den rucksag angeguckt und denke nicht, dass er zum biken taugt.
die polsterung und gurte sehen für mich nicht sehr bequem aus. die auflage auf dem rücken scheint recht schmal zu sein.
richtige bikerucksäcke sind eher breiter geschnitten und haben einen hüftgrut, damit sie vernünftig und fest sitzen.
 
Die ganz große Frage ist doch- was passiert wenn der Rucksack durchgescheuert ist?

- Geht er spontan in gasförmigen Zustand über?
- Verhungert man innerhalb eines Tages?
- Wird das Hardtail unfahrbar?
- Ist die Expedition zum Scheitern verurteilt?

- Oder hat das Ding einfach nur ein Loch, man klebt ein Stück Panzertape drüber oder näht es einfach zu und fährt fröhlich pfeifend weiter?
 
Die Frage die sich mir zuerst stellt, wie kommst du auf den Rucksack, und warum woll der auf den Gepäckträger? Ein gut sitzender Rucksack kann auch bequem uphill getragen werden, vielleicht guckst du nach einem gut belüfteten modell... Hier kann ich nur vorschlagen dich im Fachhandel umzusehen, einen Rucksack für solche Touren würde ich immer testen, mir beim ersten Einstellen helfen lassen. In einem guten Laden bekommst du auch gewichtssäcke für eine Gewichtssimulation. Ich würde auf einen BREITEN Hüftgurt achten, dann kannst du eine große Teil des Gewichtes auf der Hüfte abstützen und das Teil sitz bombenfest am Rücken...

Aus der Gepäckträgermethode werd ich immer noch nicht ganz schlau, solltest du daran aber festhalten wollen, würde ich dir richtige Gepäckgurte empfehlen, also kleine Spanngurte, dann sitzt das ganze fester am Träger und scheuert sicher nicht so schnell durch..
 
Die ganz große Frage ist doch- was passiert wenn der Rucksack durchgescheuert ist?

- Geht er spontan in gasförmigen Zustand über?
- Verhungert man innerhalb eines Tages?
- Wird das Hardtail unfahrbar?
- Ist die Expedition zum Scheitern verurteilt?

- Oder hat das Ding einfach nur ein Loch, man klebt ein Stück Panzertape drüber oder näht es einfach zu und fährt fröhlich pfeifend weiter?

Schlimmer noch. Hinterm Ural hats neulich so einen Rucksack zerlegt. Gestern sind gleich Meteore aufgetaucht :eek:
 
Hallo,

ich will etwas länger mit dem Rucksack und Hardtail unterwegs sein. Bergauf will ich den Rucksack (Exped Cloudburst) auf dem Gepäcksträger haben, und mit Gummispanner fixieren. Weis jemand, ob das auf Dauer dazu führt, dass der Rucksack durchscheuert?

zur eigentlichen frage , unwarscheinlich bis unmöglich.
ausser der rucksack hat unten ne gewebestärke eines taschentuchs und du füllst ihn dann mit pflastersteinen.

im normalfall braucht man über sowas keinen gedanken verschwenden.
 
Zurück